•     •   4 min read

Wie man Aufgaben in einem Unternehmen effektiv plant

Effek­tive Pla­nung ist das Rück­grat ein­er effizien­ten Ressourcenverteilung, die die Erre­ichung der geset­zten Ziele ermöglicht.

Zum Beispiel, denken Sie an ein Team von fünf Per­so­n­en, die gle­ichzeit­ig an zehn Auf­gaben arbeit­en. Wie kön­nen Sie die Zeit verteilen, damit jede Auf­gabe rechtzeit­ig abgeschlossen wird? Wie viele Auf­gaben kann ein Team­mit­glied gle­ichzeit­ig übernehmen, ohne Effizienz und Qual­ität zu gefährden?

Das Wesen der Planung

Pla­nung bietet ein klares Ver­ständ­nis darüber, wie viel Geld, Zeit und Team­mit­glieder erforder­lich sind, um an ein­er einzel­nen Auf­gabe zu arbeit­en. Ohne einen Plan bleiben die Ziele für Pro­jek­te und Auf­gaben unerreicht.

Grund­sätze und Regeln der Planung:

Sys­tem­a­tis­ch­er Ansatz

Pla­nung von Pro­jek­tauf­gaben sollte eine verbindliche Bedin­gung des Arbeit­sprozess­es für alle Abteilun­gen und Teams inner­halb des Unternehmens sein.

Flexibilität

Wenn sich Pro­jekt- oder Auf­gaben­dat­en während des Prozess­es ändern, ist es entschei­dend, rechtzeit­ig Anpas­sun­gen vorzunehmen. Ein Auf­gaben­man­ag­er-Tool bietet die Flex­i­bil­ität, für jede Auf­gabe Fris­ten, Bud­gets, Teams und indi­vidu­elle Teil­nehmer bei Bedarf zu ändern.

Aufze­ich­nung

Dies kön­nte die Aufze­ich­nung ein­er Frist, eines Bud­gets oder geplanter Zeitaufwen­dun­gen für die Arbeit an einem Pro­jekt oder ein­er Auf­gabe sein.

Genauigkeit

Zeit und Geld sind zwei Schlüs­sel­pa­ra­me­ter in der Pla­nung. Geben Sie die genaue Frist für den Abschluss des Pro­jek­ts oder der Auf­gabe und das geplante Bud­get an.

Pla­nung von Arbeit­sprozessen in einem Projektmanagementsystem

Ein Pro­jek­t­man­age­mentsys­tem organ­isiert Arbeit­sprozesse. Erstellen Sie Pro­jek­te und Auf­gaben inner­halb des Sys­tems, geben Sie geplante Aufwen­dun­gen an, zeich­nen Sie die aufgewen­dete Zeit auf, überwachen Sie die Team­last und die Beiträge einzel­ner Mitglieder.

Wie ein Pro­jek­t­plan aussieht
Im Plan”-Fenster beim Erstellen eines Pro­jek­ts kön­nen Sie die geplante Zeit­menge und das Bud­get angeben.

Warum es wichtig ist, ein Pro­jekt in sep­a­rate Auf­gaben zu unterteilen

Mehrere Team­mit­glieder aus einem oder ver­schiede­nen Teams kön­nen an einem einzi­gen Pro­jekt arbeit­en. Jed­er hat seine Rolle, und um Rol­lenkon­fu­sion zu ver­mei­den, ist es wichtig, sep­a­rate Auf­gaben inner­halb des Pro­jek­ts zu erstellen.

Auf diese Weise sieht jedes Team­mit­glied Infor­ma­tio­nen über seine Auf­gabe und deren Fälligkeit.

Wie Auf­gaben- und Unter­auf­gaben­pläne aussehen
Wie beim Erstellen eines Pro­jek­ts kön­nen Sie beim Erstellen ein­er Auf­gabe oder Unter­auf­gabe die geplanten Aufwen­dun­gen im Plan”-Fenster angeben. Wenn Team­mit­glieder einen Timer ver­wen­den, um die aufgewen­dete Zeit aufzuze­ich­nen, oder manuell die tat­säch­lichen Zeit- und Gel­daufwen­dun­gen eingeben, kön­nen Sie die Plan- und Ist-Zahlen ver­gle­ichen und anpassen.

Frist

Set­zen Sie eine klare Frist für das Pro­jekt, die Auf­gaben und Unter­auf­gaben. Das Ver­ständ­nis von Fris­ten ermöglicht es dem Team, die Zeit angemessen einzuteilen, um die Arbeit abzuschließen und das Ziel rechtzeit­ig zu erreichen.

Pla­nung eines Pro­jek­ts oder ein­er Auf­gabe mit einem zukün­fti­gen Startdatum

Wenn das Team beschäftigt ist, aber ein neues Pro­jekt oder Auf­gaben von einem Kun­den einge­ht, kön­nen Sie diese mit einem zukün­fti­gen Start­da­tum im Pro­jek­t­man­age­mentsys­tem hinzufügen.

Pla­nungswerkzeuge in Aufgabenmanagern:

Visuelle Pla­nungswerkzeuge für Pro­jek­te und Auf­gaben bieten Zugriff auf aktuelle Infor­ma­tio­nen über die Team­last, Auf­gaben­sta­tus, Fer­tig­stel­lungsstufen, geplante Aus­gaben usw.

Gantt-Dia­gramm

Ein visuelles Werkzeug zum Ver­fol­gen des Arbeit­sprozess­es und des Plans für ein Pro­jekt. Die Pla­nung auf einem Gantt-Dia­gramm umfasst die Start- und End­dat­en ein­er Auf­gabe, geplante Aus­gaben und Aufgabenzusammenhänge.

Kan­ban

Früher ein ein­fach­es Brett mit bun­ten Aufk­le­bern, heute ist es ein visuelles Werkzeug zur Pla­nung und Überwachung des Arbeit­sprozess­es in einem Auf­gaben­man­ag­er. Wie das Gantt-Dia­gramm ermöglicht es Kan­ban, Infor­ma­tio­nen zu allen Pro­jek­tauf­gaben zu ver­fol­gen, ein­schließlich ihres Sta­tus, Pri­or­ität­sniveaus und Fristen.

Kalen­der

Betra­cht­en Sie Auf­gaben mit bevorste­hen­den Fris­ten im aktuellen Monat. Analysieren Sie die Team­last und passen Sie die Auf­gaben­dat­en gegebe­nen­falls an, wenn eine Über­las­tung die Effizienz beeinträchtigt.

Mor­gendliche Zusammenfassung

Aktivieren Sie die mor­gendliche Zusam­men­fas­sung, um tägliche E‑Mails mit Infor­ma­tio­nen zu Auf­gaben und Unter­auf­gaben zu erhal­ten, die sich ihrem Fäl­ligkeits­da­tum näh­ern oder darüber hin­aus. Die tägliche Pla­nung kann mit der Analyse der aktuellen Team­last und der Anzahl solch­er Auf­gaben und Unter­auf­gaben beginnen.

Mehr über die Möglichkeit­en von Work­sec­tion für Unternehmen

Für weit­ere Ein­blicke, wie Work­sec­tion bei der Unternehmen­spla­nung und ‑ver­wal­tung unter­stützen kann, besuchen Sie unseren Blog. Work­sec­tion bietet einen struk­turi­erten Ansatz zur Ver­fol­gung der Arbeit­szeit­en und inte­gri­ert ver­schiedene Pro­jek­t­man­age­ment-Tools, um die organ­isatorische Effizienz und Entschei­dungs­find­ung zu verbessern.

esc
Teilen auf
или
PM-Schule
Warum der Zeitverfolger von Worksection die beste Wahl zur Kontrolle von Projektressourcen ist Stunden werden aus dem Gedächtnis und oft mit Verzögerungen erfasst. Zeitenblätter sind nicht mit Aufgaben...
2 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Verstreute Aufgaben in Chats und Boards erschweren die Kontrolle der Projektausführung. Das Management muss den Großteil seiner Zeit damit verbringen, das Team zu synchronisieren, um den aktuellen Stand...
1 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Ein Mangel an Verständnis für Projektzeitpläne, ständige Verzögerungen, Schwierigkeiten bei der Koordination von Prozessen mit Auftragnehmern. Das Budget wächst, und das Ergebnis wird ständig verschoben...
30 April 2025   •   8 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂