WORKSECTION

Cookie Policy

1. Ein­leitung

Work​sec​tion​.com ver­wen­det bes­timmte Tech­nolo­gien zur Überwachung und Nachver­fol­gung, wie Cook­ies, Bea­cons, Pix­el, Tags und Skripte (zusam­men Cook­ies”). Diese Tech­nolo­gien dienen dazu, unsere Web­site und unsere Ser­vices bere­itzustellen, zu warten und zu verbessern, unser Ange­bot und unsere Mar­ketingak­tiv­itäten zu opti­mieren und unseren Besuch­ern, Kun­den und Nutzern (“Sie”) eine bessere Erfahrung zu bieten. Dazu gehören beispiel­sweise die Sicherung unser­er Ser­vices, die Iden­ti­fizierung tech­nis­ch­er Prob­leme und die Überwachung sowie Verbesserung der Gesamtleis­tung unser­er Services.

Auf dieser Seite find­en Sie Infor­ma­tio­nen darüber, was Cook­ies sind, welche Arten von Cook­ies auf unseren Web­seit­en ver­wen­det wer­den, wie Sie Cook­ies in Ihrem Brows­er deak­tivieren kön­nen und weit­er­führende Links zu diesem The­ma. Falls Sie die gewün­scht­en Infor­ma­tio­nen nicht find­en oder weit­ere Fra­gen zur Nutzung von Cook­ies auf unser­er Web­site haben, kon­tak­tieren Sie uns bitte unter privacy@​worksection.​com.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zu unseren all­ge­meinen Daten­schutzprak­tiken find­en Sie in unser­er Daten­schutzerk­lärung(#).

2. Was sind Cookies?

Ein Cook­ie ist eine kleine Text­datei, die eine Web­site auf Ihrem Com­put­er, Smart­phone oder einem anderen Gerät spe­ichert, wenn Sie sie besuchen. Cook­ies helfen dabei, Ihr Gerät entwed­er während Ihres Besuchs (“Sitzungscook­ie”) oder bei wieder­holten Besuchen (“per­ma­nentes Cook­ie”) zu erken­nen. Sie ermöglichen den Zugriff auf bes­timmte Funk­tio­nen der Web­site oder spe­ich­ern Ihr Nutzungsverhalten.

Es gibt auch ähn­liche Tech­nolo­gien wie Pix­el-Tags, Web Stor­age und andere Track­ing-Mech­a­nis­men, die ähn­lich wie Cook­ies funk­tion­ieren. In dieser Richtlin­ie bezieht sich der Begriff Cook­ies” auf alle diese Technologien.

Haupt­säch­lich gibt es zwei Arten von Cookies:
- **Sitzungscook­ies**: Diese wer­den gelöscht, sobald Sie Ihren Brows­er schließen.
- **Per­ma­nente Cook­ies**: Diese verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zu Cook­ies find­en Sie unter www.allaboutcookies.org(https://www.allaboutcookies.org).

3. Welche Cook­ies ver­wen­den wir?

Work­sec­tion set­zt die fol­gen­den Cook­ies auf dieser Web­site ein:

(a) Notwendi­ge Cookies
Diese Cook­ies sind erforder­lich, damit Work­sec­tion die von Ihnen ange­forderten Ser­vices bere­it­stellen kann. Beispiel­sweise ermöglichen sie es uns, Sie zu erken­nen und Ihnen den Ser­vice entsprechend bere­itzustellen. Diese Cook­ies kön­nen sowohl Sitzungs- als auch per­ma­nente Cook­ies sein.

(b) Analyse-Cook­ies
Diese Cook­ies helfen uns zu ver­ste­hen, wie unsere Ser­vices genutzt wer­den, wie Nutzer auf die Web­site zugreifen und wie deren Leis­tung ist. Dadurch kön­nen wir unsere Ser­vices weit­er­en­twick­eln und geziel­ter ver­mark­ten. Diese Cook­ies sind sowohl per­sis­tent als auch sitzungsbasiert.

© Funk­tionale Cookies
Diese Cook­ies spe­ich­ern Ihre Ein­stel­lun­gen und Vor­lieben, um Ihnen bei der erneuten Nutzung unseres Ser­vices ein per­son­al­isiertes Erleb­nis zu bieten. Dazu gehört beispiel­sweise die Spe­icherung Ihres Benutzer­na­mens oder indi­vidu­eller Anpas­sun­gen. Diese Cook­ies kön­nen sowohl Sitzungs- als auch per­ma­nente Cook­ies sein.

4. Google-Cook­ies

Wir nutzen Google Ana­lyt­ics zur Analyse der Nutzung unser­er Web­site. Google Ana­lyt­ics erzeugt mit­tels Cook­ies sta­tis­tis­che Infor­ma­tio­nen über die Web­sitenutzung. Die erfassten Dat­en helfen uns, Berichte zur Nutzung der Web­site zu erstellen und unsere Ange­bote zu verbessern. Google spe­ichert und ver­ar­beit­et diese Informationen.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zu den Daten­schutzrichtlin­ien von Google sowie Opt-out-Möglichkeit­en find­en Sie unter: [https://policies.google.com/](https://policies.google.com/).

5. Cook­ies in E‑Mail-Kom­mu­nika­tion

Work­sec­tion ver­wen­det Cook­ies auch in E‑Mail-Kom­mu­nika­tio­nen, um die E‑Mails zu per­son­al­isieren, nachzu­ver­fol­gen, ob sie geöffnet wur­den, und zu analysieren, ob enthal­tene Links angek­lickt wur­den. Dies hil­ft uns, unsere E‑Mails und unsere Web­site weit­er zu optimieren.

6. Ver­wal­tung und Deak­tivierung von Cookies

Die meis­ten Web­brows­er erlauben es Ihnen, Ihre Cook­ie-Ein­stel­lun­gen zu ver­wal­ten. Sie kön­nen Cook­ies ablehnen oder bere­its gespe­icherte Cook­ies löschen. Die entsprechen­den Ein­stel­lun­gen find­en Sie in den Optio­nen oder Ein­stel­lun­gen Ihres Browsers.

Bitte beacht­en Sie: Wenn Sie Cook­ies block­ieren, kann dies die Funk­tion­al­ität unser­er Ser­vices beeinträchtigen.

Falls Sie mit unser­er Nutzung von Cook­ies nicht ein­ver­standen sind, soll­ten Sie entwed­er Ihren Brows­er so ein­stellen, dass Cook­ies abgelehnt oder gelöscht wer­den, oder unsere Web­site nicht weit­er nutzen.

Bei Fra­gen oder Anmerkun­gen zur Nutzung von Cook­ies durch Work­sec­tion oder wenn Sie genauere Infor­ma­tio­nen darüber wün­schen, welche Cook­ies wir und unsere Part­ner ein­set­zen, kon­tak­tieren Sie uns bitte unter privacy@​worksection.​com.

7. Do Not Track”-Signale

Einige Web­brows­er senden soge­nan­nte Do Not Track”-Signale an Web­sites. Auf­grund fehlen­der Stan­dar­d­isierung und unter­schiedlich­er Inter­pre­ta­tio­nen dieser Funk­tion durch ver­schiedene Brows­er reagieren wir derzeit nicht auf Do Not Track”-Signale.

Let­zte Aktu­al­isierung: 11. Juli 2022