Wie Worksection Ihnen hilft, den Verlust von Dateien zu vermeiden und Zeit mit Suchen zu verschwenden

Haben Sie jemals drin­gend eine Präsen­ta­tion suchen müssen — aber sie ist nir­gend­wo im Chat, in E‑Mails oder auf dem Laufw­erk zu find­en? Arbeits­dateien sind über­all ver­streut: in Mes­sen­gern, auf Google Dri­ve, in E‑Mails oder sog­ar auf dem Com­put­er eines Kol­le­gen. Und oft — dauert es eine Weile, bis man find­et, was man benötigt.

Das Ergeb­nis ist, dass Zeit ver­loren geht, Dup­likate entste­hen und Ver­wirrung über Ver­sio­nen herrscht. Forschun­gen zeigen, dass Mitar­beit­er min­destens 2,6 Stun­den pro Woche mit der Suche nach benötigten Doku­menten verbringen.

Um dies zu ver­mei­den, benöti­gen Sie nicht noch einen weit­eren Chat oder Cloud-Laufw­erk, son­dern ein ein­heitlich­es Sys­tem. Der ukrainis­che Online-Ser­vice Work­sec­tion vere­int alle Werkzeuge für die Tea­mar­beit auf ein­er Plat­tform. Es hält auch Dateien zen­tral, sodass jedes Team­mit­glied weiß, wie es schnell das find­et, was es braucht.

Betra­cht­en wir daher, welche Prob­leme durch Chaos im Dateiman­age­ment entste­hen und wie Work­sec­tion hil­ft, diese zu lösen.

Was sind die Fol­gen des Doku­menten­ver­lusts für ein Team

Man kön­nte denken, dass der Ver­lust ein­er einzel­nen Datei triv­ial ist. Aber wenn das wieder­holt passiert, gewin­nt das Prob­lem an Aus­maß. Das Team ver­bringt Stun­den mit der Suche nach Doku­menten, ver­passt Fris­ten und arbeit­et unter ständi­gem Stress.

8 von 10 Mitar­beit­ern sind gezwun­gen, beste­hende Doku­mente neu zu erstellen.

Hier sind die Fol­gen eines unor­gan­isierten Dateispeichers:

⏳Zeitverlust

Jede ver­lorene” Datei bedeutet Zeit, die für die Suche oder Rekon­struk­tion ver­loren geht. Über eine Woche kann sich dies auf mehrere volle Arbeitsstun­den sum­mieren, die ein Mitar­beit­er wichtigeren Auf­gaben hätte wid­men können.

📉Ver­ringerte Produktivität

Prozesse ver­langsamen sich, da anstelle von klaren Aktio­nen ständig zurück­ge­gan­gen wer­den muss: Wo ist die Datei?”, Welche Ver­sion ist aktuell?”, Wer hat Zugriff?”. All dies kostet Zeit, stört die Pla­nung und zwingt zur Ver­schiebung wichtiger Aufgaben.

🔀Ver­wirrung mit Dokumentversionen

Wenn dieselbe Datei in mehreren Chats, E‑Mails oder Cloud-Laufw­erken existiert — entste­ht Chaos. Das Team kön­nte verse­hentlich ver­al­tete Ver­sio­nen ver­wen­den, Entschei­dun­gen auf der Grund­lage falsch­er Dat­en tre­f­fen oder unnötige Arbeit­en durchführen.

😤Stress und Frustration

Wenn die Arbeit durch triv­iale Prob­leme behin­dert wird, ent­mutigt das. Rou­tinetätigkeit­en wer­den kom­pliziert, und die Men­schen bren­nen schneller aus. Dies wirkt sich direkt auf die Stim­mung des Teams, die Qual­ität der Kom­mu­nika­tion und das Endergeb­nis aus.


Der einzige Weg, Chaos zu beseit­i­gen, beste­ht darin, die Dateiar­beit an einem Ort zu organ­isieren, an dem sie logisch struk­turi­ert, für das Team zugänglich und immer auf dem neuesten Stand sind. Genau das bietet Worksection.

Lösung — Alle Dateien in Work­sec­tion speichern

Work­sec­tion vere­int Werkzeuge zur Pla­nung, Überwachung, Kom­mu­nika­tion, Zeit­er­fas­sung und Berichter­stat­tung auf ein­er Plat­tform, die an alle Team­prozesse angepasst wer­den kann. Darüber hin­aus sorgt es für Ord­nung im Dateiman­age­ment: Alle Doku­mente sind Auf­gaben und Pro­jek­ten zuge­ord­net, logisch struk­turi­ert und das Team arbeit­et nur mit den aktuellen Ver­sio­nen. Keine lan­gen Suchen, Dup­likate oder unnötige Fragen.

📁Dateien — inner­halb von Auf­gaben und Projekten

Alle Doku­mente wer­den direkt im Kon­text von Auf­gaben oder Pro­jek­ten gespe­ichert. Das bedeutet, dass Sie sie nicht mehr in exter­nen Dien­sten oder Kor­re­spon­den­zen suchen müssen — öff­nen Sie die Auf­gabe und sehen Sie alles, was damit ver­bun­den ist. Zum Beispiel:
  • Benöti­gen Sie ein Brief­ing für die Präsen­ta­tion? Es ist der Auf­gabe Vor­bere­itung der Präsen­ta­tion” ange­hängt — und jed­erzeit griffbereit.
  • Ver­lorene die Mock­ups? Der Design­er hat sie in der Auf­gabe Design der Haupt­seite” gespe­ichert — es ist also nicht notwendig, ihn zu bit­ten, die Datei erneut zu senden.
Vorteil: Durch das Öff­nen der Auf­gabe sehen Sie sofort alle Dateien, die damit ver­bun­den sind, und das Team arbeit­et in einem ein­heitlichen Informationsraum.

☁️Cloud-Spe­ich­er mit logis­ch­er Struktur

Work­sec­tion organ­isiert alle Dateien in ein­er Cloud-Umge­bung und sortiert sie automatisch:
  • Jedes Pro­jekt hat seinen eige­nen Ordner.
  • Dateien sind struk­turi­ert nach Auf­gaben und Kontext.
  • Zugriff auf Dateien ist flex­i­bel kon­fig­uri­ert — jed­er sieht nur, was er für die Arbeit benötigt.
Vorteil: Kein­er­lei Notwendigkeit, Doku­mente mehrfach zu senden oder Links zu kopieren. Das gesamte Team arbeit­et aus ein­er Quelle.

🔎Intel­li­gente Suche

Das Sys­tem hat eine inte­gri­erte Suche, die die benötigte Datei find­et, selb­st wenn Sie sich nicht an den genauen Dateina­men erin­nern. Daher kann es sie find­en durch:
✔️Beschrei­bung von Aufgaben;
✔️Kommentare;
✔️Namen der Projektteilnehmer.
Beispiel: Sie suchen eine Präsen­ta­tion für einen Kun­den, kön­nen sich aber nicht erin­nern, wo sie ist? Geben Sie in die Suche Präsen­ta­tion + Name des Kun­den” ein — und das Sys­tem find­et die benötigte Auf­gabe mit der ange­hängten Datei.
Vorteil: Zeit- und Ner­ven­erspar­nis. Sie find­en, was Sie brauchen, in Sekun­den, selb­st wenn das Doku­ment vor sechs Monat­en hochge­laden wurde.

📊Dateien auf dem Projekt-Dashboard

jedes Pro­jekt in Work­sec­tion hat ein Dash­board — eine Start­seite, die alle wichti­gen Dat­en sam­melt: Anzahl der Auf­gaben, deren Sta­tus, aufgewen­dete Zeit, Bud­get und aktuelle Aktio­nen des Teams.
Ein sep­a­rater Block auf dem Dash­board — visuelle Dateiga­lerie, die automa­tisch aus allen Auf­gaben und Kom­mentaren gesam­melt wird. Hier ist es ein­fach, das benötigte Doku­ment, Bild oder die Präsen­ta­tion zu find­en, ohne einzelne Auf­gaben öff­nen zu müssen.
Vorteil: Der Man­ag­er sieht sofort alle Pro­jek­t­doku­mente an einem Ort und kann deren Rel­e­vanz schnell überprüfen.

🔄Aktuelle Ver­sio­nen von Dateien ohne Verwirrung

Dateien kön­nen direkt inner­halb von Auf­gaben aktu­al­isiert wer­den — ohne Dup­likate zu erstellen. Andere Teil­nehmer sehen nur die aktuelle Ver­sion, wodurch Fra­gen wie: Ist das defin­i­tiv die neueste Ver­sion?” entfallen.
Vorteil: Weniger Fehler und Ver­wirrung und mehr Konzen­tra­tion auf die Arbeit.

Work­sec­tion sam­melt alle Dateien, organ­isiert sie und macht sie für das gesamte Team zugänglich.

Dateiman­age­ment: Work­sec­tion vs Wettbewerber

Viele Plat­tfor­men bieten nur die grundle­gende Möglichkeit, eine Datei an eine Auf­gabe anzuhän­gen. In der Prax­is ist dies jedoch nicht genug: Es ist uner­lässlich, eine voll­ständi­ge Spe­ich­er­struk­tur, Suche, Ver­sion­skon­trolle und schnellen Zugriff für das gesamte Team zu haben.

Wir haben drei Lösun­gen ver­glichen — Work­sec­tion, Trel­lo und Asana — und die Funk­tio­nen jed­er Plat­tform her­vorge­hoben, um Ihnen bei ein­er fundierten Entschei­dung zu helfen:
Plat­tformWork­sec­tionTrel­loAsana
Dateien im Kon­text von Aufgaben✅Ja — direkt an Auf­gaben angehängt🔸Teil­weise (über Pow­er-Ups oder Kommentare)🔸Teil­weise (in Anhängen)
Struk­turi­ert­er Cloud-Speicher✅Ja — zen­traler Spe­ich­er mit Projektverteilung❌Kein dedi­ziert­er Dateimanager❌Ver­fügt nicht über ein umfassendes Speichersystem
Datei­his­to­rie und Versionskontrolle✅Ja — Dateien kön­nen ohne Dup­lika­tion aktu­al­isiert werden❌Nein❌Nein
Suche nach Dateien und Aufgaben✅Inte­gri­ert: nach Auf­gaben, Kom­mentaren und Dateinamen🔸Eingeschränkt🔸Suche ohne Fokussierung auf Dateien
Anzahl der gespe­icherten Dateien (im Plan)✅In vorteil­haften Plä­nen — unbegrenzt🔸Eingeschränkt🔸Eingeschränkt
Preis* pro Benutzer≈ 4 $ (bei jährlich­er Zahlung)10,99 $5 $

*Preise sind gültig ab Juni 2025 und kön­nen sich ändern.

Ein­fache Migra­tion zu Work­sec­tion von anderen Plattformen

Der Wech­sel zu einem neuen Sys­tem ist immer eine Her­aus­forderung. In Work­sec­tion kön­nen Sie jedoch schnell und ein­fach Dat­en aus anderen Dien­sten importieren — ohne Pro­jek­t­struk­tur zu ver­lieren und ohne alles manuell eingeben zu müssen.

Work­sec­tion unter­stützt den Import von Trel­lo, Asana, Base­camp, Jira, Google Sheets und anderen Plat­tfor­men. Dat­en wer­den in Form von Auf­gaben, Unter­auf­gaben, Kom­mentaren, Sta­tus, Fris­ten und Zuweisun­gen über­tra­gen. Alle Dateien bleiben eben­falls an ihren Plätzen: an die entsprechen­den Auf­gaben ange­hängt und nach Pro­jek­ten organisiert.

Work­sec­tion — mehr als nur Ord­nung in Dateien

Work­sec­tion ist nicht nur ein Spe­ich­er für Dateien. Es ist eine Plat­tform, die alle notwendi­gen Werkzeuge für das Pro­jek­t­man­age­ment zusammenführt:
  • Flex­i­bles Aufgabenmanagement
Auf­gaben mit Unter­auf­gaben, Check­lis­ten, Fris­ten, Zuweisun­gen, Tags, Dateien und Kom­mentaren. Sie kön­nen mit Lis­ten oder im Kan­ban- oder Gantt-Chart-For­mat arbeiten.
  • Zeit- und Budgetkontrolle
Ein Timer, manuelle Zeit­eingabe, automa­tisierte Berichte — all dies ermöglicht es Ihnen, tat­säch­liche Aus­gaben zu sehen und mit den geplanten zu ver­gle­ichen. Eine ide­ale Lösung für Ser­viceteams und stun­den­basierte Arbeiten.
  • Inte­gri­erte Ana­lytik und Berichterstattung
Das Sys­tem sam­melt automa­tisch Dat­en zu Auf­gaben, Zeit und Arbeits­be­las­tung. Sie erhal­ten Berichte ohne manuelle Ver­ar­beitung, was die Kon­trolle und die Kom­mu­nika­tion mit Kun­den vereinfacht.
  • Kom­mu­nika­tion im Kon­text von Aufgaben
Kom­mentare, Erwäh­nun­gen, Diskus­sio­nen und Dateien — alles wird inner­halb der Auf­gabe aufgeze­ich­net. Infor­ma­tio­nen gehen nicht in Mes­sen­gern ver­loren und sind immer am richti­gen Ort verfügbar.
  • Zugriff­se­in­stel­lun­gen
Sie kön­nen Kun­den, Auf­trag­nehmer oder Freiberu­fler ein­laden und nur die notwendi­gen Auf­gaben für sie öff­nen. Dies ist prak­tisch für Agen­turen, Out­sourc­ing-Teams und Unternehmen, die mit Part­nern arbeiten.
  • Dateien und zen­traler Speicher
Doku­mente sind Auf­gaben und Pro­jek­ten zuge­ord­net, logisch struk­turi­ert und in der Cloud-Umge­bung zugänglich. Die inte­gri­erte Suche hil­ft, das, was Sie brauchen, in Sekun­den zu finden.
  • Schneller Sup­port
Das Work­sec­tion-Team ist immer ver­füg­bar — vom Start bis zur voll­ständi­gen Anpas­sung. Sie erhal­ten nicht nur Antworten, son­dern Unter­stützung von Spezial­is­ten, die Ihre Prozesse verstehen. 

esc
Teilen auf
или
PM-Schule
Deadline-Störungen sind eines der häufigsten Probleme im Projektmanagement. Laut Daten von Wellingtone, werden nur 29 % der Projekte pünktlich abgeschlossen. Dies geschieht nicht nur aufgrund des menschlichen...
21 Juli 2025   •   7 min read
PM-Schule
Online-Dienste für das Projektmanagement helfen, Chaos bei Aufgaben zu vermeiden und sich auf Ergebnisse zu konzentrieren. So wird ein Produktivitätsanstieg durch digitale Werkzeuge von 63 % der Projektleiter...
30 Juni 2025   •   12 min read
PM-Schule
Megaplan ist schon lange ein beliebtes russisches Tool für Aufgaben- und Verkaufsmanagement, doch bis 2025 suchen immer mehr Teams nach flexiblen, visuellen und sicheren Alternativen. Einige Unternehmen...
27 Juni 2025   •   8 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂