•     •   4 min read

Einfache Google Forms-Automatisierung mit Worksection

Sie haben bere­its über die Möglichkeit von direk­ter Inte­gra­tion mit Zapi­er erfahren. Daher haben wir beschlossen, weit­erzuge­hen und Ihnen mehr über die Möglichkeit­en zu erzählen. 

Dieser Artikel ist der Beginn ein­er Rei­he von Mate­ri­alien über die Ein­rich­tung von Automa­tisierun­gen, wobei Google-Dien­ste als Beispiel dienen. Bevor wir begin­nen, lassen Sie uns daran erin­nern, was Zapi­er ist.

Kurz über Zapier

Zapi­er ist ein Tool, das Aktio­nen in ver­schiede­nen Dien­sten in Zaps” (automa­tisierte Prozesse) verbindet. Dies vere­in­facht Ihren Arbeitsablauf erhe­blich, indem es Ihnen ermöglicht, alltägliche Auf­gaben zwis­chen Dien­sten zu synchronisieren. 

Mit Zapi­er kön­nen Sie eine Rei­he von automa­tisierten Aktio­nen ohne Pro­gram­mierung oder die Entwick­lung kom­plex­er Inte­gra­tionslö­sun­gen ein­richt­en. Zapi­er vere­in­facht diesen Prozess auf nur wenige Klicks. Dies macht die Nutzung Ihrer bevorzugten Dien­ste mit Work­sec­tion viel ein­fach­er und effizienter. 

Nun kom­men wir zum prak­tis­chen Teil und richt­en die Automa­tisierung von Google Forms mit Work­sec­tion ein.

Google Forms + Worksection

Um es zu ver­an­schaulichen, wer­den wir die Automa­tisierung­se­in­stel­lun­gen anhand eines spez­i­fis­chen Beispiels unter­suchen, näm­lich der Erstel­lung ein­er neuen Auf­gabe in Work­sec­tion, wenn ein Google Forms Frage­bo­gen zum Bear­beit­en von Kun­de­nan­fra­gen aus­ge­füllt wird. Lassen Sie uns mit der Kon­fig­u­ra­tion selb­st beginnen:

Trig­ger einrichten

Für den Trig­ger wählen wir die Neue For­mu­la­rant­wort in Google Forms” Aktion, was bedeutet, dass das Aus­füllen des bere­it­gestell­ten For­mu­la­rs eine Aktion in Work­sec­tion auslöst.

Wie fügt man ein For­mu­lar hinzu?

Sobald Sie eine Aktion aus­gewählt haben, beste­ht der näch­ste Schritt darin, sich in Ihr Google-Kon­to einzu­loggen. Der näch­ste Schritt ist die Auswahl des benötigten For­mu­la­rs im Trig­ger” Tab. Das For­mu­lar muss in Ihrem Google Forms Kon­to erstellt wor­den sein.


Dann lassen Sie das Sys­tem den Trig­ger testen, und Sie sind bere­it, zum näch­sten Schritt überzugehen.

Aktion­se­in­stel­lun­gen

Als Aktion wählen wir Auf­gabe im Pro­jekt erstellen”:


Der näch­ste Schritt beste­ht darin, in Work­sec­tion einzu­loggen und dann zu den Ein­stel­lun­gen für die automa­tis­che Auf­gaben­er­stel­lung zu wech­seln. Hier kön­nen Sie die Auf­gaben­in­for­ma­tio­nen an Ihre Bedürfnisse anpassen. 

Dies ist ein Beispiel dafür, wie man automa­tis­che Dateneingabe ver­wen­det. Wenn Sie eine Automa­tisierung selb­st erstellen, kön­nen Sie die passende Kon­fig­u­ra­tion für Ihre Prozesse wählen. 

Sie kön­nen entwed­er Text manuell eingeben oder ein Tag mit der Antwort auf eine Frage aus einem Google For­mu­lar hinzufü­gen, das automa­tisch in die Auf­gabe über­nom­men wird, wenn es aus­ge­füllt wird.

Wir haben auch ein detail­liertes Video-Tuto­r­i­al mit dem Algo­rith­mus zur Erstel­lung ein­er Automa­tisierung vor­bere­it­et. Dies ist über diesen Link zu dem Video
auf unserem YouTube-Kanal verfügbar 🎥

Wofür ist die Funk­tion­al­ität nützlich?

Es gibt viele Anwen­dungs­fälle. Es hängt alles von den spez­i­fis­chen Bedürfnis­sen Ihres Unternehmens ab. Zapi­er kann ein nüt­zlich­er Assis­tent für Sie sein, dem Sie leicht repet­i­tive, stan­dar­d­isierte Auf­gaben delegieren kön­nen, was Ihnen hil­ft, Ihre Arbeit­szeit effizien­ter zu optimieren. 

Hier sind einige weit­ere Ideen, wofür Sie die Automa­tisierung von Google Forms + Work­sec­tion ver­wen­den können:
  • Feed­back am Ende des Pro­jek­ts sam­meln und speichern
Sobald das Pro­jekt abgeschlossen ist, nutzen Sie Google Forms, um Feed­back zu sam­meln. Die Dat­en kön­nen automa­tisch in Work­sec­tion importiert wer­den mit Zapi­er. Dann kann diese Infor­ma­tion ver­wen­det wer­den, um die Kun­den­zufrieden­heit zu analysieren und weit­ere Verbesserun­gen zu planen.
  • Interne Kom­mu­nika­tion verbessern
Die Automa­tisierung hil­ft, die Samm­lung intern­er Infor­ma­tio­nen zu vere­in­fachen, wie Urlaub­santräge oder Ideen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe, aus dem Team. Antworten wer­den ein­fach in Auf­gaben zur Diskus­sion und Kon­trolle inner­halb von Work­sec­tion umge­wan­delt, was eine organ­isierte Bear­beitung und Rück­mel­dung gewährleistet.
  • Auf­gaben zur Behe­bung von Ser­vice­fehlern festlegen
Die Automa­tisierung von Google Forms wird eine prak­tis­che Lösung sein, um Auf­gaben in Work­sec­tion mit Entwick­lungsan­fra­gen für die tech­nis­che Abteilung zu erstellen. Auf diese Weise wird ein nicht-tech­nis­ch­er Spezial­ist nach dem Aus­füllen des For­mu­la­rs automa­tisch eine kor­rek­te tech­nis­che Auf­gabe im Sys­tem für Pro­gram­mier­er generieren. 
  • Ver­ar­beitung von Joban­fra­gen optimieren
Der Automa­tisierung­sprozess kann die Bear­beitung von Joban­fra­gen, Bewer­bun­gen oder anderen HR-Auf­gaben vere­in­fachen und eine effiziente Ver­wal­tung von Ressourcen und Kan­di­dat­en sicherstellen.
  • Bestands- oder Ressourcenmanagement
Wenn Ihr Unternehmen Pro­duk­te verkauft, kön­nen Sie Google Forms ver­wen­den, um Bestel­lun­gen und Nachbestel­lun­gen zu sam­meln, und Zapi­er kann automa­tisch Auf­gaben für die entsprechen­den Per­so­n­en in Ihrer Organ­i­sa­tion erstellen.

Zusam­men­fassend

Heute haben wir bere­its die direk­te Inte­gra­tion zwis­chen Work­sec­tion und Zapi­er erkun­det, wobei ein­fache Automa­tisierung mit Google Forms als Beispiel dient. Ziel dieses Mate­ri­als ist es, Ihr Pro­jek­t­man­age­ment-Poten­zial zu erweit­ern und diesen Prozess zum max­i­malen Nutzen für die Geschäft­sen­twick­lung zu optimieren.

esc
Teilen auf
или
PM-Schule
Warum der Zeitverfolger von Worksection die beste Wahl zur Kontrolle von Projektressourcen ist Stunden werden aus dem Gedächtnis und oft mit Verzögerungen erfasst. Zeitenblätter sind nicht mit Aufgaben...
2 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Verstreute Aufgaben in Chats und Boards erschweren die Kontrolle der Projektausführung. Das Management muss den Großteil seiner Zeit damit verbringen, das Team zu synchronisieren, um den aktuellen Stand...
1 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Ein Mangel an Verständnis für Projektzeitpläne, ständige Verzögerungen, Schwierigkeiten bei der Koordination von Prozessen mit Auftragnehmern. Das Budget wächst, und das Ergebnis wird ständig verschoben...
30 April 2025   •   8 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂