•     •   8 min read

Worksection vs Monday: Was bei der Teamorganisation zu wählen ist

Pro­jek­t­man­age­mentsys­teme bieten eine Vielzahl von Funk­tio­nen und Möglichkeit­en, die ähn­lich erscheinen kön­nen. Work­sec­tion und Mon­day, zwei beliebte Plat­tfor­men, haben viel gemein­sam. Um jedoch das Beste aus ihrer Funk­tion­al­ität her­auszu­holen, ist es wichtig, die spez­i­fis­chen Anforderun­gen Ihres Unternehmens zu berück­sichti­gen, wenn Sie Ihre Wahl treffen.

Schauen wir uns die Funk­tio­nen jedes Sys­tems an. Sie wer­den in der Lage sein zu ver­ste­hen, welche Plat­tform am besten für Ihr Team und Ihre Geschäft­sprozesse geeignet ist.

Über Work­sec­tion und Monday

Work­sec­tion

Work­sec­tion ist ein ukrainis­ch­er Online-Work­flow-Man­age­ment-Ser­vice, der 2008 gegrün­det wurde. Work­sec­tion wird für das Pro­jek­t­man­age­ment von mehr als 1.600 Unternehmen mit unter­schiedlichen Pro­filen ver­wen­det, von Mar­ketinga­gen­turen bis hin zu Architekturbüros.

Auf­gaben, für die das Sys­tem geeignet ist:

  1. Ser­vice-Teams, die auf Stun­den­ba­sis arbeit­en. Work­sec­tion bietet einen inte­gri­erten Zeit-Track­er, der hil­ft, die geleis­teten Stun­den genau zu ver­fol­gen. Es sorgt auch für Trans­parenz der Aus­gaben durch ein automa­tisiertes Rechenschaftssystem.
  2. Die Arbeit von Teams organ­isieren, die noch nie ein Pro­jek­t­man­age­mentsys­tem ver­wen­det haben. Die intu­itive Benutze­r­ober­fläche von Work­sec­tion macht es für Benutzer mit jedem tech­nis­chen Ken­nt­nis­stand zugänglich.
  3. Struk­turi­erte, sys­tem­a­tis­che Pro­jek­tar­beit für skalier­bare Teams. Das Sys­tem ermöglicht es Ihnen, Ihr Kon­to in Pro­jek­te und Auf­gaben zu unterteilen, um die Organ­i­sa­tion der Arbeitsabläufe sicherzustellen und Chaos zu vermeiden.

Bew­er­tun­gen in Katalogen

Mon­day

Mon­day ist eine Man­age­ment­plat­tform, die 2014 gegrün­det wurde. Sie bietet Lösun­gen für ver­schiedene Arten von Teams und Unternehmen. Die Plat­tform unter­stützt mehrere spezial­isierte Pro­duk­te, die auf spez­i­fis­che Geschäfts­bedürfnisse eingehen.

Wofür kön­nen die Pro­duk­te von Mon­day ver­wen­det werden?

  1. Arbeits­man­age­ment. Ein Pro­jek­t­man­age­ment­pro­dukt für mit­tel­große und große Teams oder Unternehmen. Es umfasst Werkzeuge zur Pro­jek­t­pla­nung, Überwachung und Ver­wal­tung mit der Möglichkeit zur Anpassung.
  2. CRM. Eine Lösung zur Organ­i­sa­tion der Arbeit eines Verkauf­steams. Zu den Funk­tio­nen gehören das Track­ing von Kun­den­in­ter­ak­tio­nen, das Kon­tak­t­man­age­ment und das Deal-Management.
  3. DEV. Ein Tool zur Koor­di­na­tion der Arbeit von Entwick­lung­steams mit der Möglichkeit, Sprints, Fehlerver­fol­gung und Release-Pla­nung zu verwalten.
  4. Ser­vice (in Beta). Hil­ft bei der Ver­wal­tung von Kun­de­nan­fra­gen, dem Ver­fol­gen des Sta­tus von Anfra­gen und der Bere­it­stel­lung von qual­i­ta­tiv hochw­er­tigem Service.

Bew­er­tun­gen in Katalogen

Wer kann Work­sec­tion und Mon­day nutzen?

Work­sec­tion

Work­sec­tion ist für

  • Kleine Teams von 10 bis 100 Per­so­n­en, die sys­tem­a­tisch arbeit­en möcht­en. Durch die Unterteilung von Arbeits­bere­ichen in Pro­jek­te und Auf­gaben inner­halb der Pro­jek­te bietet Work­sec­tion eine klare Struk­tur. Es hil­ft Teams, ihre Arbeitsabläufe zu organ­isieren, was sie trans­par­ent und effizient macht.
  • Ser­vice-Teams, die ein Zeitver­fol­gu- und Rechen­schaftssys­tem benöti­gen. Eine genaue Nachver­fol­gung von Zeit und Ressourcen während der Auf­gaben ist wichtig für die Bes­tim­mung der Rentabil­ität von Pro­jek­ten mit dem inte­gri­erten Zeit-Track­er und Rechenschaftssystem.
  • Tech­nisch uner­fahrene oder gemis­chte Teams. Die Benutze­r­ober­fläche von Work­sec­tion ist so gestal­tet, dass selb­st Spezial­is­ten ohne Erfahrung im Pro­jek­t­man­age­ment schnell an das Sys­tem angepasst wer­den kön­nen und begin­nen, damit zu arbeit­en. Dies macht die Plat­tform bequem für nicht-tech­nis­che und gemis­chte Teams mit Spezial­is­ten aus ver­schiede­nen Bereichen.

Sie soll­ten Alter­na­tiv­en in Betra­cht ziehen, wenn

  • Sie ein tech­nis­ches Team sind, das nach einem Ser­vice sucht, der Werkzeuge zum Man­age­ment des Pro­duk­tleben­szyk­lus unter­stützt. Work­sec­tion hat nicht genü­gend Werkzeuge für diese Bedürfnisse.
  • Sie umfan­gre­iche Anpas­sun­gen und Vor­la­ge­nar­beit­en benöti­gen. In diesem Fall bietet Work­sec­tion möglicher­weise nicht die Flex­i­bil­ität und Anpas­sung, die Sie benötigen.

Mon­day

Mon­day ist für

  • Teams mit über 100 Per­so­n­en, die nach Lösun­gen zur Automa­tisierung von Geschäft­sprozessen suchen. Die Plat­tform bietet ein umfassendes Set an Automa­tisierungsmöglichkeit­en, die Rou­tinetätigkeit­en vere­in­fachen und es Ihnen ermöglichen, sich auf die wichtigeren Aspek­te Ihrer Arbeit zu konzentrieren.
  • Tech­nis­che Teams, die agile Unter­stützung benöti­gen, um die Phasen der Pro­duk­ten­twick­lung zu koor­dinieren. Mon­day bietet alle notwendi­gen Werkzeuge zur Unter­stützung der agilen Method­olo­gie, wie Sprints, Fehlerver­fol­gung, Back­log und Roadmaps.
  • Verkauf­steams, die ihre Kun­den­er­fahrung mit inte­gri­ertem CRM anpassen möcht­en. Ein inte­gri­ertes CRM hil­ft Verkauf­steams, den Kun­denser­vice zu organ­isieren, Gespräche aufzuze­ich­nen, Leads zu ver­wal­ten und den Verkauf­szyk­lus zu verbessern.

Es ist sin­nvoll, Alter­na­tiv­en in Betra­cht zu ziehen, wenn

  • Sie ein begren­ztes Bud­get für die Sys­temim­ple­men­tierung haben. Mon­day kön­nte für ein kleines Team oder ein Start-up-Unternehmen zu teuer sein.

Schneller Ver­gle­ich

Wir haben auch eine kleine Ver­gle­ich­sta­belle mit ein­er Liste wichtiger Kri­te­rien für einen schnellen Ver­gle­ich bei­der Dien­ste vor­bere­it­et, um Ihnen Zeit zu sparen:

Warum soll­ten Sie Work­sec­tion wählen?

Stun­den­loh­nun­ter­stützung

Work­sec­tion bietet eine detail­lierte Kostenkon­trolle für Kun­den­pro­jek­te mit seinem inte­gri­erten Zeitver­fol­gungs- und Rechen­schaftssys­tem. Opti­mieren Sie Prozesse, steigern Sie die Effizienz Ihres Teams und sor­gen Sie mit diesen Werkzeu­gen für Kosten-Transparenz.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeit­en der stun­den­basierten Arbeit:
  1. Echte Zeit, die für Auf­gaben aufgewen­det wird, ver­fol­gen. In Work­sec­tion wird jede Auf­gabe in Echtzeit mit einem inte­gri­erten Zeit-Track­er ver­fol­gt. Dies ermöglicht es Ihnen zu sehen, wie viel Zeit tat­säch­lich für jede Auf­gabe in Echtzeit aufge­bracht wird.
  2. Tea­mar­beit­slast ver­wal­ten. Dank des Rechen­schaftssys­tems ermöglicht es Work­sec­tion Pro­jek­tleit­ern zu sehen, wie die Arbeit­slast auf die Team­mit­glieder verteilt ist. Iden­ti­fizieren Sie, welche Team­mit­glieder über­lastet sind und weisen Sie einige Auf­gaben an andere zu, um ein Burnout zu verhindern.
  3. Die Rentabil­ität von Pro­jek­ten bew­erten. Work­sec­tion ermöglicht es Man­agern, die finanzielle Leis­tung jedes Pro­jek­ts mit einem Timer und Bericht­en zur Kosten- und Zei­t­analyse zu bew­erten. Dies hil­ft, fundierte Entschei­dun­gen darüber zu tre­f­fen, ob der Preis angepasst oder die inter­nen Prozesse opti­miert wer­den sollen.
Die fol­gen­den Werkzeuge sind die Grund­lage dieser Fähigkeiten:

Work­sec­­tion-Berichte und Zeit-Tracker
  • Timer. Der Timer macht die Nachver­fol­gung ein­fach und genau, indem er automa­tisch die Stun­den erfasst. Dies ermöglicht es Ihnen, die geplante und tat­säch­liche Leis­tung zu ver­gle­ichen und Ressourcen und Zeit bess­er zu planen.
  • Berichte. Sie kön­nen alle benötigten Dat­en in Echtzeit mit den detail­lierten Bericht­en von Work­sec­tion analysieren. Die Berichte zeigen, wie viel Zeit und Ressourcen für jedes Pro­jekt aufgewen­det wur­den. Sie zeigen auch, welche Auf­gaben die meiste Zeit in Anspruch nehmen und welche Pro­jek­te nicht den erwarteten Gewinn brin­gen. So kön­nen Sie schnell erken­nen, welche Pro­jek­te Anpas­sun­gen benöti­gen, und rechtzeit­ig Maß­nah­men ergreifen, um deren Rentabil­ität zu steigern.

Trans­par­ente Kom­mu­nika­tion mit Kunden

Ein entschei­den­der Fak­tor für die Sich­er­stel­lung der Kun­den­treue und langfristiger Zusam­me­nar­beit ist die Trans­parenz in der Kom­mu­nika­tion mit Kun­den. Work­sec­tion bietet alle Werkzeuge für ein effek­tives Kundenmanagement:

  • Rechen­schaftssys­tem. Work­sec­tion ermöglicht es Ihnen, Berichte mit Ihren Kun­den zu teilen, um ihnen voll­ständi­ge Infor­ma­tio­nen über den Fortschritt des Pro­jek­ts bere­itzustellen. Um nur rel­e­vante Metriken mit Ihrem Kun­den zu teilen, kön­nen Sie die Berich­tan­sicht mit Fil­tern anpassen. Berichte kön­nen in CSV- oder XLS-For­mate exportiert werden.
  • Inte­gri­erte Kom­mu­nika­tion­swerkzeuge. Work­sec­tion bietet die Möglichkeit, sep­a­rate Teams für Kun­den zu erstellen und sie zu Pro­jek­ten hinzuzufü­gen. Dadurch kön­nen Kun­den den Fortschritt der Arbeit sehen. Mit der Hil­fe der Men­tion-Funk­tion kön­nen Sie Ihre Kun­den prob­lem­los direkt im Pro­jekt in den Genehmi­gung­sprozess ein­beziehen. Alle Diskus­sio­nen und Doku­mente wer­den an einem Ort gespe­ichert. Dies erle­ichtert den Zugang zu den benötigten Informationen.
Kom­mu­nika­tion in Worksection
  • Sich­ern Sie Ver­traulichkeit. Work­sec­tion bietet die Möglichkeit, einzelne Auf­gaben oder Kon­tak­t­in­for­ma­tio­nen vor dem Kun­den zu ver­ber­gen. Dadurch haben Kun­den nur Zugang zu den Infor­ma­tio­nen, die für sie rel­e­vant sind, während die Ver­traulichkeit intern­er Prozesse gewahrt bleibt.

Preis

Work­sec­tion bietet ein leis­tungsstarkes Set von Werkzeu­gen, um Pro­jek­te zu ver­wal­ten, zu einem wet­tbe­werb­s­fähi­gen Preis. Die Plat­tform hil­ft Ihnen, die Arbeit Ihres Teams zu organ­isieren und die Pro­jek­t­trans­parenz mit Funk­tio­nen wie Kan­ban, Gantt-Dia­gramm, Berichte und Timer zu gewährleisten.

Der Preis von Work­sec­tion begin­nt bei $3,4 pro Benutzer, was erhe­blich niedriger ist als bei seinen Wet­tbe­wer­bern. Dies macht Work­sec­tion zu ein­er großar­ti­gen Wahl für Unternehmen, die nach ein­er effek­tiv­en und viel­seit­i­gen Pro­jek­t­man­age­mentlö­sung zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Klare Pro­jek­t­struk­tur

Das Work­space-Kon­to ist in Pro­jek­te unterteilt, sodass Sie mehrere Unternehmen­sak­tiv­itäten gle­ichzeit­ig ver­wal­ten kön­nen. Erstellen Sie Pro­jek­te, um mit einem bes­timmten Kun­den zu arbeit­en. Dies ermöglicht es Ihnen, den Fokus zu bewahren, wenn Sie mit ver­schiede­nen Kun­den arbeiten.

Work­sec­­tion-Auf­bau der Aufgaben
Auf­gaben in Work­sec­tion sind inner­halb des entsprechen­den Pro­jek­ts organ­isiert. Jede Auf­gabe kann in zwei Ebe­nen von Unter­auf­gaben unterteilt wer­den, sodass Sie den Fortschritt ver­fol­gen und wichtige Meilen­steine nicht ver­passen können.

Auf­gaben kön­nen Labels und Sta­tus haben:
  • Sta­tus spiegeln die Phasen der Erledi­gung ein­er Auf­gabe wider, was es ein­fach macht, den Fortschritt zu ver­fol­gen und auf Verzögerun­gen oder poten­zielle Prob­leme zeit­nah zu reagieren.
  • Labels ermöglichen es Ihnen, Auf­gaben nach ver­schiede­nen Kri­te­rien zu kat­e­gorisieren, was die Organ­i­sa­tion von Auf­gaben erle­ichtert und es ein­fach­er macht, eine bes­timmte Auf­gabe zu finden.
Jede Auf­gabe wird ein­er bes­timmten Per­son zugewiesen, was die Ver­ant­wor­tung für das Ergeb­nis sich­er­stellt. Alle Tea­mak­tiv­itäten wer­den in Bericht­en reflek­tiert. Sie kön­nen die geleis­tete Arbeit analysieren, die Effizienz bew­erten und fundierte Entschei­dun­gen auf Basis von realen Dat­en treffen.

Unter­stützung bei jedem Schritt von Produktexperten

Unser Team von tech­nis­chen Sup­port-Spezial­is­ten ste­ht Ihnen jed­erzeit in jed­er Phase der Imple­men­tierung und Nutzung des Sys­tems zur Ver­fü­gung. Die durch­schnit­tliche Antwortzeit im Sup­port-Chat beträgt 3 Minuten. Dies gewährleis­tet eine schnelle Lösung von Fra­gen oder Problemen.

Es ist wichtig zu beacht­en, dass Sie nicht mit einem KI-Chat­bot, son­dern mit einem echt­en Ser­vice-Spezial­is­ten in Kon­takt ste­hen. Daher erhal­ten Sie qual­i­fizierte Hil­fe und Lösun­gen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnit­ten sind.

esc
Teilen auf
или
PM-Schule
Warum der Zeitverfolger von Worksection die beste Wahl zur Kontrolle von Projektressourcen ist Stunden werden aus dem Gedächtnis und oft mit Verzögerungen erfasst. Zeitenblätter sind nicht mit Aufgaben...
2 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Verstreute Aufgaben in Chats und Boards erschweren die Kontrolle der Projektausführung. Das Management muss den Großteil seiner Zeit damit verbringen, das Team zu synchronisieren, um den aktuellen Stand...
1 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Ein Mangel an Verständnis für Projektzeitpläne, ständige Verzögerungen, Schwierigkeiten bei der Koordination von Prozessen mit Auftragnehmern. Das Budget wächst, und das Ergebnis wird ständig verschoben...
30 April 2025   •   8 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂