8 Schlüssel-Fragen zu SaaS
Was ist SaaS?
Software as a Service (SaaS) ist cloudbasierte Software, die von jedem mit dem Internet verbundenen Gerät aus auf Daten zugreift. Die Entwickler solcher Software warten Server und Datenbanken.
Das SaaS-Modell eliminiert Kosten, die mit dem Kauf und der Wartung von Computerhardware verbunden sind, die zur Installation von “stationärer” Software erforderlich ist. Die Stabilität des Systems wird vom Entwickler unterstützt.
Es ist nicht notwendig, eine Lizenz zu kaufen und jährliche Zahlungen von 15 – 20% für SaaS zu leisten. Die Lizenz und der technische Support sind bereits in den Mietkosten der Software enthalten.
Ist SaaS für alle Arten von Unternehmen geeignet?
Es wird angenommen, dass Cloud-Software von kleinen und mittelständischen Unternehmen bevorzugt wird, bei denen Kostensenkungen entscheidend sind. Zum Beispiel Werbung, Reisen und digitale Agenturen. Große Organisationen, insbesondere solche in Nischenmärkten, neigen eher zu in-house verwalteten Systemen. Dennoch haben SaaS-Dienste, wie die Fälle von Unternehmen wie Aston Martin und TripAdvisor (wie unten diskutiert), auch viel zu bieten zur Verwaltung von Geschäftsprozessen in großen Unternehmen.
Wann erschien SaaS?
Die Idee, dass cloudbasierte Software von Unternehmen genutzt werden könnte, wurde bereits 1961 von dem Wissenschaftler John McCarthy vorgeschlagen, der den Begriff “Künstliche Intelligenz” prägte. In den späten 1990er und frühen 2000er Jahren erlebte er, wie Salesforce und andere Unternehmen seinen langjährigen Vorschlag verwirklichten.
Anfangs waren SaaS-Dienste nicht sehr beliebt, aber in den letzten 5 – 7 Jahren hat dieses Modell in der Geschäftswelt an Verbreitung gewonnen.
Kann SaaS angepasst werden?
Stationäre Software ist flexibler als Cloud-Software. Aber die SaaS-Entwickler arbeiten stetig daran, dieses Manko zu beheben. Früher mussten Unternehmen sich vollständig an die Software anpassen. Jetzt können sie die Benutzeroberfläche anpassen, die Art der angezeigten Daten auswählen und sogar die Entwickler bitten, bestimmte Funktionen hinzuzufügen oder zu entfernen.
Wer besitzt die Daten?
Die meisten Service-Level-Agreements (SLA) mit SaaS-Entwicklern besagen klar, dass der Kunde die Daten besitzt. Darüber hinaus ermöglichen viele Anbieter den Export und die Sicherung von Informationen zu jedem geeigneten Zeitpunkt. Wenn ein SaaS-Anbieter darauf besteht, die Daten zu besitzen, ist es am besten, nicht mit ihm zusammenzuarbeiten.
Sind die Daten sicher?
Viele SaaS-Entwickler unterziehen sich Prüfungen, um sicherzustellen, dass ihre Rechenzentren durch den führenden amerikanischen Standard SAS70 Typ II geschützt sind. Das bedeutet maximalen Schutz gegen externe Einbrüche und Zugang zu physischen Informationsträgern basierend auf biometrischen Daten. Rechenzentren sind rund um die Uhr gesichert, verfügen über Notstromversorgung und zusätzliche Netzwerkzugangskanäle.
Was passiert, wenn Ihr SaaS-Anbieter den Betrieb einstellt?
Unternehmen, die SaaS bereitstellen, zahlen in der Regel im Voraus für Hosting-Organisationen, bei denen die Informationen der Kunden gespeichert sind. Daher bleiben die Daten im Falle eines höheren Gewaltereignisses zugänglich.
Das SLA umreißt auch das Kündigungsszenario des Anbieters. In der Regel wird festgelegt, dass der Kunde seine Daten in einem vereinbarten Format zurückerhält.
Was, wenn die Internetverbindung unterbrochen wird?
Die Abhängigkeit von einer Internetverbindung ist der Hauptnachteil von SaaS. Allerdings haben einige Entwickler bereits die Möglichkeit implementiert, offline zu arbeiten, wobei die Daten bei Wiederverbindung synchronisiert werden.
Vorteile von SaaS
40% aller 2012 verkauften CRM-Systeme* waren SaaS. Im Jahr 2013 waren die Hälfte der Unternehmen in Nordamerika und Europa bereit, in Cloud-Technologien zu investieren. Geschäftsleute tendierten zu SaaS-Lösungen, da sie keine Ausgaben für Hardware, Installation und Betrieb hatten.
Laut IDC-Forschung wird der SaaS-Markt bis 2019 voraussichtlich eine Kapazität von über 110 Milliarden USD erreichen, gegenüber 50 Milliarden USD im Jahr 2018.
Vor- und Nachteile von SaaS
Vorteile:
- Jederzeit, jeden Tag der Woche zugänglich
- Kann unterwegs von einem mobilen Gerät aus weiterarbeiten
- Einsparungen im Vergleich zu “Box-Versionen” – etwa 60%
- Updates erfolgen automatisch
- Ernsthafte Datensicherheit
- Umfassendes lizenziertes Softwarepaket
Nachteile:
- Arbeiten wird ohne Internetverbindung unterbrochen
- Weniger flexibel im Vergleich zu in-office Systemen
CRM-System – Software zur Automatisierung von Interaktionen mit Kunden. Wird zur Steigerung des Umsatzes, zur Verbesserung des Service und zur Optimierung von Marketingaktivitäten verwendet. In der Ukraine werden CRM-Systeme von OneBox, 1C-Bitrix, Terrasoft, Integros und anderen eingesetzt.
SaaS-Marktführer
Finanzielle Kennzahlen der SaaS-Marktführer im Jahr 2013:
Unternehmensname | Marktkapitalisierung (Milliarden USD) | Gewinn (Millionen USD) |
Salesforce | 26,7 | 3972 |
LinkedIn | 26,1 | 1511 |
Workday | 12,9 | 439 |
NetSuite | 7,3 | 409 |
ServiceNow | 5,8 | 409 |
Concur Technologies | 5,6 | 576 |
Athenahealth | 4,2 | 539 |
The Ultimate Software Group | 4,1 | 409 |
Cornerstone OnDemand | 2,7 | 185 |
Medidata | 2,3 | 276 |
Salesforce – ein Unternehmen, das an der Spitze von SaaS steht. Bekannt für seine CRM-Systeme, die in kleinen Unternehmen, Startups und verschiedenen Branchen eingesetzt werden können. Die Produkte von Salesforce umfassen Data.com, Pardot, Sales Cloud, Service Cloud, App Cloud, Desk.com.
LinkedIn – ein soziales Netzwerk zur Herstellung von Geschäftskontakten, das von fast 500 Millionen Nutzern weltweit verwendet wird. Obwohl seine SaaS- Zugehörigkeit manchmal aufgrund mangelnder “reiner” Funktionen angefochten wird, spricht die Verfügbarkeit eines Premium-Abonnements zur Erweiterung der Kundenbasis oder zur verbesserten Fachkräftesuche für seinen SaaS-Status.
Workday produziert Anwendungen für Finanzmanagement, Teammanagement, und hilft sogar Studenten beim Lernen.
NetSuite – Cloud-SaaS-Technologien für Ressourcenplanung, E‑Commerce, Buchhaltung, Lagerverwaltung und mehr.
ServiceNow – erstellt Anwendungen für das IT-Service-Management (ITSM), im Wesentlichen Projektmanagement in der IT.
Concur Technologies konzentriert sich auf Anwendungen für Reisende und zur Ausgabenverfolgung.
Athenahealth bietet Cloud-Anwendungen für den medizinischen Sektor an.
The Ultimate Software Group entwickelt Software für das Personalmanagement in verschiedenen Bereichen und für Unternehmen unterschiedlicher Größe.
Cornerstone OnDemand bietet Managementdienste, die von 12 Millionen Nutzern in 190 Ländern weltweit genutzt werden.
Medidata entwickelt Cloud-Anwendungen, die bei der Website-Entwicklung helfen.
Beispiele für den Einsatz von SaaS
Werfen wir einen Blick darauf, wie SaaS Geschäftslösungen renommierten Unternehmen geholfen hat, ihre Leistung zu verbessern. Die Fälle wurden von Marktführern der Cloud-Software geteilt – Salesforce und Workday.
Salesforce-Fall: Aston Martin
Das englische Unternehmen Aston Martin produziert seit über 100 Jahren prestigeträchtige Sportwagen. Die meisten Modelle werden von Hand montiert, sodass in einem Jahrhundert weniger als 100.000 Autos hergestellt wurden. Im Jahr 2016 stellte das Unternehmen das Modell DB11 vor – das erste Produkt, das im Rahmen des sechjährigen Second Century-Plans entwickelt wurde. Das Auto wird als Mischung aus außergewöhnlichem Design, hervorragender Leistung und zeitloser Eleganz positioniert.
DB11, Website Aston Martin
Um die Aufmerksamkeit auf seine neue Entwicklung zu lenken, musste Aston Martin sein Datenbankmanagement verbessern. Das Unternehmen hatte eine riesige Menge an Informationen angesammelt, die strukturiert werden mussten. Viele der Daten stammen von Händlern – über 150 Vertreter in mehr als 40 Ländern weltweit. Das Fehlen eines einheitlichen Informationssystems mit den Händlern führte zu verpassten potenziellen Kunden.
Ein Jahr vor der Veröffentlichung des DB11 implementierte das Unternehmen das Sales Cloud-System. Davor arbeiteten nur zehn Mitarbeiter mit Kundendaten, hauptsächlich zur Altersanalyse. Um sich an das neue System anzupassen, nutzte die IT-Abteilung von Aston Martin ein weiteres Tool von Salesforce – Trailhead, welches Schulungslektionen enthält.

Jetzt verwenden über 150 Aston Martin-Mitarbeiter und 500 Mitarbeiter der Händler das Sales Cloud, um Informationen über die Möglichkeiten des Unternehmens und die Vorlieben der Kunden zu sammeln, zu verfolgen und zu verteilen. Sie analysieren auch Daten von Kunden, die andere Premium-Automarken gewählt haben.
Workday-Fall: TripAdvisor
TripAdvisor, im Jahr 2000 gegründet, ist heute die größte Reise-Website. Ihr monatliches Publikum überschreitet 300 Millionen einzigartige Nutzer, von denen mehr als 70 Millionen registriert sind. Die Seite ist in 25 Sprachen in 45 Ländern verfügbar.
Ende 2011 wurde TripAdvisor von seinem Mutterunternehmen – einer anderen Reise-Website, Expedia, dessen ERP-System* es nutzte – getrennt. Das System war nicht remote; es war auf Servern und Computern im Büro installiert. Die Manager von TripAdvisor waren mit dessen Geschwindigkeit unzufrieden: Sie mussten auf Analysen und Berichte warten. Mit dem wachsenden Traffic der Seite erschwerte ein solches ERP-System den Fortschritt.
Workday bot eine Alternative. Sein Human Capital Management-System wurde in fünf Monaten implementiert, während das Finanzmanagement-System sieben Monate benötigte.

Workday Financial Management, Website von Workday
Urteil
SaaS ist ein über eine Weboberfläche bereitgestellter Dienst. Die Software wird in einem Rechenzentrum bereitgestellt und unter einem Mietvertrag mit regelmäßigen Zahlungen angeboten. Die Kosten decken nicht nur die Nutzung der Software ab, sondern auch die Ausgaben des Anbieters für technischen Support, Updates und Datensicherheit. Alle Dienste arbeiten auf diese Weise.
Zum Beispiel bietet Worksection Projektmanagement, das eine vollständige Kontrolle über Finanzen und Fristen ermöglicht. Die Anzahl der verbundenen Teilnehmer (im Gegensatz zu anderen ähnlichen Programmen) hat keinen Einfluss auf den Tarif; die Kosten hängen nur von der Anzahl der Projekte und dem Volumen des Cloud-Speichers ab.
SaaS für kleine Unternehmen und größere Organisationen ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Kapitalausgaben drastisch zu reduzieren, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.