Eine effektive Projektverwaltung ist entscheidend für die Produktivität des Teams. Sie hilft, Aufgaben zu systematisieren und nachzuvollziehen, wie sie von den Mitarbeitern ausgeführt werden. Die Wahl des richtigen Projektmanagement-Tools kann erheblichen Einfluss darauf haben, wie nahtlos Aufgaben innerhalb eines Arbeitsplatzes fließen, nachverfolgt und zusammengearbeitet wird.
Es gibt viele Projektmanagement-Systeme zur Auswahl. Tools wie Jira, Asana und Worksection bedienen eine Vielzahl von Bedürfnissen, von der grundlegenden Projektverwaltung bis hin zu fortgeschritteneren Workflows. Es gibt spezifische Einstellungen für jedes Programm. Die Erstellung eines Projekts ist eine Schlüsselphase, die das Ergebnis seiner Umsetzung bestimmen wird. Daher ist es wichtig, alle Details zu verstehen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Dieser Leitfaden bietet detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Erstellung eines Projekts in diesen Diensten.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Projekts in jedem Tool
Wie man ein Projekt in Worksection erstellt
Worksection ist eine großartige Wahl für kleine oder mittelständische Unternehmen, die stundenweise arbeiten oder mit der konsistenten Verwaltung von Arbeiten beginnen möchten. Lassen Sie uns sehen, wie man ein neues Projekt in Worksection erstellt.
Schritt 1: Gehen Sie zu Worksection und starten Sie ein neues Projekt
Öffnen Sie Ihr Worksection-Konto. Um ein neues Projekt in Worksection zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche “+” und wählen Sie Neues Projekt.

Schritt 2: Projekt Details anpassen
Fügen Sie einen Projektnamen und eine Beschreibung hinzu im neuen Bearbeitungsfenster. Fügen Sie alle relevanten Dokumente oder Notizen hinzu, die dem Team helfen, den Umfang des Projekts zu verstehen. Weisen Sie einen Manager zu, eine Person, die den gesamten Prozess überwacht. Setzen Sie eine Frist und Zeit- sowie Budgetgrenzen.
Schritt 3: Teammitglieder und Kunden hinzufügen
In demselben Fenster können Sie Ihr Team hinzufügen, einschließlich Ihrer Mitarbeiter und Kunden.
Wichtiger Hinweis! Informationen zu den Ausgaben sind den Kundenteams nicht verfügbar.
Schritt 4: Projektbeschränkung und Berechtigungen konfigurieren
Worksection gibt Ihnen die Gelegenheit, das Projekt nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens anzupassen. Wählen Sie, ob Benutzern die Löschung oder Bearbeitung von Aufgaben erlaubt ist, spezifizieren Sie erforderliche Felder für eine Aufgabe usw.

Schritt 5: Projekt abschließen und erstellen
Klicken Sie auf die Projekt erstellen-Schaltfläche als letzten Schritt. Legen Sie projektspezifische Parameter wie Zeiterfassung und Budget fest. Passen Sie die Benachrichtigungen an, um das Team auf dem Laufenden und informiert zu halten. Danach können Sie mit dem Hinzufügen von Aufgaben beginnen und mit der Arbeit an dem Projekt beginnen.
Vor- und Nachteile der Projekterstellung in Worksection
Wie bei seinen Wettbewerbern hat Worksection Stärken und Schwächen.
Vorteile | Nachteile |
Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche. | Limitierte Anpassungen im Vergleich zu Wettbewerbern. |
Integrierte Zeiterfassungs- und Kostenanalysetools. | Kann an Tiefe für spezialisierte technische Workflows fehlen. |
Erschwingliche Preise, ideal für KMU und Startups. | |
Detaillierte Benutzerrollen und Berechtigungseinstellungen. | |
Schnelle Einarbeitung mit Live-Support von Produktexperten. |
Wie man ein Projekt in Jira erstellt
Jira ist ein leistungsstarkes Projektmanagement-Tool. Es ist bekannt für seine fortgeschrittenen Anpassungsoptionen, insbesondere für Softwareentwicklungsteams. Lassen Sie uns sehen, wie man ein Projekt in Jira erstellt.
Schritt 1: Stellen Sie die richtige Autorisierung sicher (Optional)
Stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Berechtigungen haben, bevor Sie ein neues Projekt in Jira starten. In der Regel erfordert die Erstellung eines neuen Projekts Administratorzugang. Wenn Sie sich über den Zugriff, den Sie haben, nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Jira-Administrator, um den Status Ihrer Berechtigungen zu bestätigen.Schritt 2: Erstellen Sie ein neues Projekt
Suchen Sie das Projekte-Dropdown-Menü in der Hauptnavigationsleiste, sobald Sie in Jira angemeldet sind. Klicken Sie darauf und wählen Sie Projekt erstellen aus den angezeigten Optionen. Es führt Sie zum Bildschirm zur Projekterstellung.
Schritt 3: Geben Sie die Projektdetails ein
Jira bietet eine Vielzahl von Vorlagen. Diese Vorlagen sind auf verschiedene Methoden, wie Scrum, Kanban oder Fehlerverfolgung, zugeschnitten. Wählen Sie eine Vorlage, die zu den Anforderungen Ihres Projekts passt, um eine ordnungsgemäße Struktur sicherzustellen.
Schritt 4: Projekteinstellungen konfigurieren
Geben Sie den Namen des Projekts und einen einzigartigen Schlüssel ein, der als Identifikator für die Fehlersuche verwendet wird. Geben Sie den Projektverantwortlichen an. Passen Sie Einstellungen wie Standardzuweisung und Benachrichtigungsschemata an die Vorlieben Ihres Teams an.
Schritt 5: Benutzer hinzufügen und Rollen definieren
Definieren Sie das Berechtigungsschema des Projekts, um das Zugriffslevel der Benutzer zu steuern. Weisen Sie Rollen wie Entwickler, Tester und Betrachter zu. Stellen Sie sicher, dass jedes Teammitglied die entsprechenden Berechtigungen für seine Aufgaben hat.Vor- und Nachteile der Projekterstellung in Jira
Sobald Sie wissen, wie Sie ein neues Projekt in Jira erstellen, ist es wichtig, alle Vor- und Nachteile zu verstehen. Deshalb haben wir eine kurze Tabelle für Sie vorbereitet.
Vorteile | Nachteile |
Hochgradig anpassbar, um verschiedene Workflows zu erfüllen. | Schwierige Integration für nicht-technische Benutzer. |
Ausgezeichnet für Technologie-Organisationen mit komplexen Bedürfnissen. | Preise können für Teams mit begrenztem Budget zu hoch sein. |
Robuste Fehlerverfolgungs- und Berichtsfunktionen. | |
Umfangreiche Integrationen mit Drittanbietertools. | |
Robuste Fehlerverfolgungs- und Berichtsfunktionen. |
Wie man ein Projekt in Asana erstellt
Die Flexibilität und einfache Integration von Asana machen es zu einer hervorragenden Wahl für Teams jeder Größe. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur einfachen Erstellung eines neuen Projekts in Asana
Schritt 1: Gehen Sie zu app.asana.com
Melden Sie sich bei Ihrem Asana-Konto an. Wenn Sie Teil eines Teams oder einer Organisation sind, stellen Sie sicher, dass Sie die Berechtigungen haben, die Sie benötigen, um Projekte im ausgewählten Arbeitsbereich zu erstellen.
Schritt 2: Ein neues Projekt starten
Klicken Sie auf die “+”-Schaltfläche neben Neues Projekt in der Seitenleiste, um ein neues Projekt zu starten. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, das Sie zur Erstellung eines neuen Projekts auffordert.

Schritt 3: Projekttyp auswählen (Vorlage, Leer usw.)
Asana bietet mehrere Vorlagen für gängige Workflows, wie Marketingkampagnen oder Produkteinführungen. Wählen Sie eine Vorlage, die den Anforderungen Ihres Projekts entspricht, oder erstellen Sie ein leeres Projekt, um es vollständig anzupassen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein Spreadsheet zu importieren.

Schritt 4: Zugänglichkeit des Projekts definieren (Team oder Organisation)
Passen Sie die Datenschutzeinstellungen an. Entscheiden Sie, ob Ihr Projekt für das gesamte Team, für spezifische Personen oder für die gesamte Organisation verfügbar sein soll. Diese Funktion ist entscheidend, um Vertraulichkeit bei der Bearbeitung sensibler Arbeitsprozesse zu gewährleisten.

Schritt 5: Projekt abschließen und erstellen
Fügen Sie wichtige Details wie Aufgabendetails, Fälligkeitstermine und Teamzuweisungen hinzu. Asana ist vielseitig genug, um den Bedürfnissen Ihres Teams gerecht zu werden, und ermöglicht es Ihnen, Aufgaben mithilfe von Boards, Listen oder Kalendern zu organisieren.
Vor- und Nachteile der Projekterstellung in Asana
Es ist auch wichtig, sich der positiven und negativen Aspekte der Arbeit mit Asana bewusst zu sein, insbesondere wenn Sie nur im Prozess sind, einen Dienst auszuwählen.
Vorteile | Nachteile |
Benutzerfreundliche Oberfläche mit minimalem Lernaufwand. | Preise können für Teams mit einem knappen Budget zu hoch sein. |
Flexible Ansichten: Liste, Boards und Kalender. | Projektmanagement mit Timer nur im fortgeschrittenen Plan verfügbar. |
Echtzeit-Kollaboration und Teamkommunikationstools. | |
Geeignet für große und mittelgroße Teams. | |
Bietet Vorlagen für eine schnelle Einrichtung. |
Vergleich der Projekt Erstellung Funktionen in Worksection, Jira und Asana
Ein Projektmanagement-Tool, das mit Ihrem Workflow arbeitet, kann jedem Unternehmen zugutekommen. Diese Tools steigern die Produktivität, rationalisieren die Aufgabenverteilung und verbessern die Sichtbarkeit.
Allerdings stellt die Implementierung eine Herausforderung für viele Geschäftsinhaber dar. Komplexe Setups und unzureichende Zugangskontrollen können ein Hindernis für die Akzeptanz sein, insbesondere im Fall sensibler Daten. Solche Probleme unterstreichen die Notwendigkeit von Lösungen, die Benutzerfreundlichkeit und robuste Datenschutzeinstellungen priorisieren.
Der folgende Vergleich bewertet Jira, Asana und Worksection anhand wesentlicher Kriterien. Es wird Ihnen helfen, das richtige Projektmanagement-Tool auszuwählen, um den Workflow Ihres Teams zu optimieren.
Funktionsvergleichstabelle
Merkmal | Worksection | Jira | Asana |
Einrichtungsaufwand | Schnelle Einarbeitung mit minimalem Lernaufwand. | Komplex, für technologieintensive Umgebungen entwickelt. | Benutzerfreundlich mit geführten Tutorials |
Anpassung | Vielseitig, mit intuitiven Status- und Tag-Einstellungen | Hochgradig anpassbare Workflows und Plugins | Weit gefasst, einschließlich Aufgaben-Vorlagen |
Kollaborationstools | Integrierte Kommunikationsfunktionen innerhalb von Aufgaben | Erweiterte Fehlerverfolgung und Kommentare | Echtzeit-Kollaboration und Messaging |
Benutzerrollen | Klare Hierarchie mit anpassbaren Konto-Rollen | Detailliert, auf technische Benutzer zugeschnitten | Einfache Rollendifferenzierung |
Berechtigungen | Anpassbar, ideal für Dienstleistungs- und Kleinunternehmen | Robust, unterstützt detaillierte Einschränkungen | Teamsteuerung |
Zeiterfassung | Integrierte Zeiterfassung und Berichterstattung | Mit Konfiguration verfügbar | Im fortgeschrittenen Plan verfügbar |
Preis | Ab 3,4 $ | Ab 8,15 $ | Ab 10,99 $ |
Jira, Asana und Worksection decken unterschiedliche Bedürfnisse für das Management von Workflows ab. Mit granularer Anpassung und robusten Berechtigungen ist Jira ideal für technologieintensive Umgebungen. Asana vereinfacht das Projektmanagement mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und grundlegendem Projektmanagement-Tools für die Zusammenarbeit. Worksection findet das richtige Gleichgewicht mit einem schnellen Einarbeitungsprozess, integrierter Zeiterfassung, anpassbaren Rollen und kostengünstiger Preisgestaltung.
Warum Worksection die beste Wahl für die Projekte Erstellung ist
Die Anwendung von Worksection kombiniert ein intuitives Dashboard, robuste Funktionen und benutzerfreundliche Tools, um die Erstellung und Verwaltung von Projekten zu optimieren. Entwickelt mit strukturierten und transparenten Workflows im Hinterkopf, organisiert Worksection Aufgaben innerhalb klar definierter Projekte. Diese können spezifische Kunden oder Abteilungen darstellen und sorgen so für Klarheit auf allen Arbeitsebenen. Jede Aufgabe kann im Detail mit Unteraufgaben, Labels und Status versehen werden, was den Teams hilft, den Fortschritt und Details effizient nachzuverfolgen.
Das Dashboard vereinfacht komplexe Workflows, indem es alle wichtigen Details in einer Ansicht präsentiert und die Überwachung nahtlos macht. Für erhöhte Verantwortlichkeit wird jeder Aufgabe eine verantwortliche Person zugewiesen, und Teamaktivitäten werden automatisch in detaillierten Berichten.
Das Rollenmanagementsystem von Worksection bietet eine klare Unterscheidung zwischen administrativen und Benutzerrollen. Dies ermöglicht es den Teams, den Zugriff zu steuern, um sicherzustellen, dass sensible Daten geschützt bleiben, während die Stakeholder die benötigte Sichtbarkeit erhalten.
Die Kommunikation wird durch integrierte Diskussionsfelder für jede Aufgabe verbessert, was Transparenz fördert und Missverständnisse minimiert. Zudem sind Datenschutzfunktionen, wie anpassbare Zugriffslevel, entscheidend, um die Sicherheit in kollaborativen Umgebungen aufrechtzuerhalten.
Schlüsselfunktionen | Worksection |
Einrichtungsaufwand | Schnell und benutzerfreundlich mit Live-Support |
Rollenmanagement | Flexibel und anpassbar |
Dashboard | Umfassend und intuitiv |
Datenschutz-Optionen | Erweiterte Zugangskontrollen |
Zeiterfassung | Integriert, ohne zusätzliche Einrichtung |
Kommunikation | Transparente Diskussionen innerhalb der Aufgaben |
Erschwinglichkeit | Budgetfreundliche Pläne |
Worksection ist eine vielseitige Lösung, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist, die effizientes, strukturiertes und transparentes Projektmanagement suchen.
Fazit: Das richtige Tool zur Projekte Erstellung auswählen
Die Wahl eines Projektmanagement-Tools dreht sich darum, Funktionen an die Bedürfnisse Ihres Teams anzupassen. Worksection bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, eine klare Aufgabenstruktur und robuste Datenschutzkontrollen. Die integrierte Zeiterfassung und kostengünstige Pläne machen es zu einer hervorragenden Wahl für dienstleistungsorientierte Teams sowie kleine bis mittelgroße Unternehmen, die Wert auf Einfachheit und Effizienz legen.
Für Teams, die erweiterte Anpassungen benötigen, bietet Jira leistungsstarke Projektmanagement-Tools, die auf technische Workflows zugeschnitten sind. Im Gegensatz dazu bietet Asana eine einfache, zugängliche Lösung für aufgabenorientierte Teams, die Benutzerfreundlichkeit priorisieren.
Letztendlich findet Worksection ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Erschwinglichkeit, was es zu einer vielseitigen und benutzerfreundlichen Option für verschiedene Organisationen macht. Indem Sie Ihre Prioritäten verstehen, können Sie das Projektmanagement-Tool auswählen, das die Produktivität und Zusammenarbeit am besten verbessert.