•   7 min read

Wie die kritische Pfad-Methode
(CPM) für ein Produktgeschäft
funktioniert

Soft­wa­reen­twick­lung, Bere­it­stel­lung von Dien­stleis­tun­gen für End­ver­brauch­er oder Betrieb im B2B-Sek­tor – Unternehmen in jed­er Branche erre­ichen einen Wach­s­tums­grad, an dem die Anzahl der Auf­gaben die real­is­tisch zu bewälti­gende Menge über­steigt. Dies ist ein Zeichen für den Fortschritt des Unternehmens. Um diese Her­aus­forderung zu bewälti­gen, wer­den wir die CPM, die Crit­i­cal Path Method, aus den klas­sis­chen Meth­o­d­en unter­suchen. Es han­delt sich um einen Algo­rith­mus von Aktio­nen und Phasen, der entwick­elt wurde, um organ­isatorische Prob­leme für Direk­toren zu lösen, die viele Auf­gaben managen.

Zum Beispiel ist Michael der Man­ag­er eines Cater­ingser­vices in der Haupt­stadt. Er liebt seinen Job und ken­nt alle Fein­heit­en. Allerd­ings hat er in den let­zten zwei Jahren keinen Urlaub gemacht. Kür­zlich hat seine Fir­ma einen Auf­trag über 500.000 Mahlzeit­en für die olymp­is­chen Ath­leten gewon­nen. Er muss die Zeit­pla­nung für die Essensliefer­un­gen überwachen, die Ver­sorgung mit Pro­tein­shakes koor­dinieren und die Schicht­en des Wartungsper­son­als pla­nen. Darüber hin­aus gibt es weit­ere Auf­gaben: die Reini­gung des Büros organ­isieren, Vorstel­lungs­ge­spräche führen, Ein­wegver­pack­un­gen bestellen. Auf­grund dieser Arbeit­slast wur­den mehrere wichtige Aufträge von Pri­vatkun­den verpasst.

Dir kommt das bekan­nt vor? Was soll­ten Michael und andere Man­ag­er mit ähn­lichen Geschicht­en tun?

Sie kön­nen ein­fach begin­nen – indem sie die Crit­i­cal Path Method anwenden.

Was ist CPM?

Bril­lante Lösun­gen wer­den geschaf­fen, um spez­i­fis­che Prob­leme zu lösen. Im Jahr 1957, als das amerikanis­che Unternehmen DuPont mit Prob­le­men beim Umbau und der Inbe­trieb­nahme von Chemiew­erken kon­fron­tiert war, existierte der Begriff CPM” noch nicht. Die Man­ag­er des Unternehmens hat­ten eine ein­fache Auf­gabe: so schmerzfrei wie möglich auf einen neuen Pro­duk­tion­s­stan­dard umzusteigen.

Sie lösten es mit den ver­füg­baren men­schlichen, finanziellen und zeitlichen Ressourcen, und legten somit den Grund­stein für die Crit­i­cal Path Method (CPM).

Hin­weis: CPM und CRM sind unter­schiedliche Konzepte. Die Crit­i­cal Path Method (CPM) ist ein Mech­a­nis­mus zum Auf­bau des kürzesten (effizien­testen) Weges zur Erre­ichung eines Ergeb­niss­es, während CRM (Cus­tomer Rela­tion­ship Man­age­ment) eine Soft­ware­an­wen­dung zur Automa­tisierung der Kun­den­beziehun­gen ist.
Im Laufe der Zeit entwick­elte sich CPM von einem Set trock­en­er the­o­retis­ch­er Prinzip­i­en zu ein­er voll­w­er­ti­gen prak­tis­chen Meth­ode. Es ist lohnenswert, sie für Man­ag­er und Direk­toren anzuwen­den, um Fris­ten zu kon­trol­lieren, Pro­jek­te zu analysieren und zu verwalten.

Was ist die Crit­i­cal Path Method im Projektzeitmanagement?

Die Crit­i­cal Path Method im Pro­jek­tzeit­man­age­ment (CPM) ist ein schrit­tweis­es Prozess­man­age­mentsys­tem für einzelne Pro­jek­te und gesamte Unternehmen. Durch die Def­i­n­i­tion aller Aktio­nen auf dem kri­tis­chen Pfad kön­nen zukün­ftige Kosten angemessen geschätzt, und Pro­jek­tzeit­pläne prog­nos­tiziert werden.

Warum macht Man­ag­er Michael keinen Urlaub? Weil mit dem Wach­s­tum des Cater­ingser­vices die Anzahl der tak­tis­chen und strate­gis­chen Auf­gaben pro­por­tion­al gestiegen ist. Eine Per­son kann mit einem Tage­s­plan­er auskom­men, und zwei kön­nen es mit einem Board und Haft­no­ti­zen schaf­fen. Michael muss die Interkon­nek­tiv­ität zwis­chen hun­derten von Auf­gaben täglich für ein Dutzend Mitar­beit­er überwachen. Michael imple­men­tiert die Crit­i­cal Path Method im Unternehmen.

Zum Beispiel muss der regionale Man­ag­er Dwight ein Cater­ing-Ange­bot für eine inter­na­tionale IT-Kon­ferenz im Jahr 2017 gewin­nen. Da Zeit eine der wertvoll­sten Ressourcen ist, unterteilt er die verbleibende Zeit bis zur Ange­bots­frist (21 Tage) in fünf Seg­mente, von denen jedes ein­er bes­timmten Auf­gabe zugewiesen ist. Je größer die Auf­gabe, desto mehr Zeit wird ihr zugewiesen.

Dwight unterteilt die Pro­jek­tvor­bere­itung in fünf Aufgaben:
  1. Detail­lierte Prü­fung der Ange­bots­be­din­gun­gen – 2 Tage
  2. Ressourcen iden­ti­fizieren, die erforder­lich sind, um die Bedin­gun­gen zu erfüllen – 1 Tag
  3. Ver­gle­ich der Cater­ingres­sourcen mit den Auss­chrei­bungsan­forderun­gen – 3 Tage
  4. Erledi­gung der Ange­bote-Check­lis­ten­punk­te – 13 Tage
  5. Ein­re­ichung des Ange­bot­santrags – 2 Tage
Jede Auf­gabe wird weit­er in kleinere Auf­gaben unterteilt, denen eine Pri­or­ität zugewiesen wird. Weniger wichtige Auf­gaben kön­nen möglicher­weise gar nicht erledigt wer­den, was akzept­abel ist.

Dwight berech­net die benötigte Zeit, informiert Michael und verteilt die Auf­gaben unter Kol­le­gen, um die Zeit­pläne zu verkürzen. Infolgedessen gewin­nt der Cater­ingser­vice den Auf­trag, und Dwight erhält einen erhe­blichen Gehalts­bonus. Keine Last-Minute-Ein­re­ichun­gen oder Über­nacht-Schicht­en mehr!

Was ist der kri­tis­che Pfad in der Projektmanagementanalyse?

Wenn die Crit­i­cal Path Method ein Man­age­ment- und Pla­nungssys­tem ist, ist der kri­tis­che Pfad die läng­ste Kette von Auf­gaben in diesem Sys­tem. Alle Auf­gaben auf diesem Pfad sind kri­tisch wichtig und kön­nen nicht ver­schoben, verzögert oder vergessen wer­den, ohne das Pro­jekt zu gefährden.

Lasst uns sehen, wie das in der Real­ität funk­tion­iert und in einem Gantt-Dia­gramm in Work­sec­tion dargestellt wer­den kann.

Michael hat eine Land­ing­page für den Cater­ingser­vice mit ansprechen­den Verkauf­s­tex­ten, Ani­ma­tio­nen, Videos und ein­er Foto­ga­lerie bestellt, um den Umsatz zu steigern. Die Auf­gabe ist kom­plex und muss gestern” erledigt werden.

Glück­licher­weise ken­nt sein Bekan­nter, Pro­gram­mier­er Ryan, den kri­tis­chen Ren­der­ing-Pfad – die Menge min­i­mal notwendi­ger Aktio­nen, Ressourcen und Berech­nun­gen, die erforder­lich sind, um mit dem Ren­der­ing der Seite zu beginnen.

Im tech­nis­chen Auf­trag sind die fol­gen­den Blöcke für die ide­ale Land­ing­page festgelegt:

  • Head­er (Logo, Titel, Unter­ti­tel) – wesentlich für die Klarheit
  • Call-to-Action-Block – kri­tisch für den Umsatz
  • Karus­sell – zur Präsen­ta­tion neuer Gerichte
  • Textblöcke – für saisonale Ange­bote und Beschreibungen
  • Galerie – kann später hinzuge­fügt werden
  • Timer – für zukün­ftige Rabat­te oder Angebote
  • Tar­ife – wichtig für die Preisgestaltung
  • Karte – nach Umzug in ein neues Büro hinzuzufügen
  • Foot­er – zur Präsen­ta­tion von Part­ner­schaften und Vertrauen

Basierend darauf erstellt Ryan ein Pri­or­itätss­chema von den wichtig­sten zu den am wenig­sten wichtigen:

  1. Head­er
  2. Karus­sell
  3. Tar­ife
  4. CTA-Block
  5. Foot­er
  6. Textblöcke
  7. Galerie
  8. Karte
  9. Timer
Mit diesem Pri­or­itätss­chema wird die Land­ing­page pünk­tlich entwick­elt, Michael wird ziel­gerichtete Anzeigen schal­ten, der Cater­ingser­vice wird neue Bestel­lun­gen erhal­ten, und Ryan wird sein wohlver­di­entes Gehalt erhal­ten. Alle sind glücklich!

Berech­nung des kri­tis­chen Pfades im Projektmanagement

Im Jahr 1997, als Steve Jobs zu Apple zurück­gerufen wurde, hat­te das Unternehmen zu kämpfen. Das leg­endäre Unternehmen sprang von ein­er Gele­gen­heit zur näch­sten, verkün­dete, veröf­fentlichte und fror gle­ichzeit­ig Dutzende neuer Pro­duk­te ein. Jede Abteilung ver­wal­tete die Pro­duk­tzeit­pläne unab­hängig. Es ist kein Wun­der, dass die Fris­ten für Pro­duk­tän­derun­gen ständig ver­passt wurden.

Steve war ein Genie, aber nicht allmächtig. Er holte sich Schlüs­selper­so­n­en ins Boot, aber eine Per­son kann nicht über­all gle­ichzeit­ig sein.

Es war Zeit, den kri­tis­chen Pfad zu berech­nen. Jobs kön­nte eine benutzerdefinierte Meth­ode ver­wen­det haben, um den kri­tis­chen Pfad grafisch darzustellen. Lassen Sie uns das auf fol­gende Weise darstellen:

Auf­gaben­name

Auf­gaben­code

Tage

Ein­tritt

Aus­tritt

Vor­stand auflösen

A

14


B

Neue Vor­standsmit­glieder einführen

B

12

A

C

Gil Ame­lio als CEO abberufen

C

2

B

D

Steve Jobs als CEO wählen

D

1

C

E

Neuen Slo­gan für Apple schreiben

E

15

D

F

Neue Wer­bekam­pagne von TBWA\Chiat\Day bestellen

F

5

E

G

Prof­itabil­ität beste­hen­der Pro­jek­te diagnostizieren

G

18

D

H, I, J

Unrentable Pro­jek­te been­den: New­ton, Cyber­dog, Opendoc

H

13

G

K

Erneuerung von Soft­ware­lizen­zen verweigern

I

6

G

K

PC-Markt analysieren

J

19

G

K

Zukün­ftige Pro­duk­tkonzepte definieren

K

4

H, I, J

L

Amben von neuen Geräten arbeiten

L

4

K

M, N

Team für Pow­er Mac­in­tosh G3 und Power­book G3 bilden

M

3

L

O

Team für iMac und iBook bilden

N

3

L

O

Konzept für Präsen­ta­tion erstellen

O

9

M, N

P

Ver­anstal­tung­sort und tech­nis­che Ausstat­tung wählen

P

8

O

Q

Pressemit­teilun­gen für führende Medi­en schreiben

Q

2

P



Dann wurde ein Schema, das ein­er Mindmap ähnelt, erstellt und an die wichtig­sten Mitar­beit­er gesendet.

Jobs stellte den Pro­jek­tzeitrah­men für die Aufer­ste­hung von Apple” sich­er. Der beste Beweis war der Erfolg des iMac G3 und die Eröff­nung der ersten Apple Stores.

Der berech­nete kri­tis­che Pfad kann bequem als Dia­gramm dargestellt werden.


Um ein solch­es Dia­gramm zu erstellen, fol­gen Sie dieser Checkliste:
  1. Auf­gaben identifizieren.
  2. Auf­gaben mith­il­fe ein­er Tabelle sequenzieren.
  3. Visu­al­isieren mit einem Dia­gramm ähn­lich dem oben.
  4. Zeit für jede Auf­gabe schätzen.
  5. Das Dia­gramm regelmäßig aktualisieren.

Hin­weis: Die läng­ste Kette von Auf­gaben ist der kri­tis­che Pfad!

Vorteile und Nachteile von CPM

Die Anwen­dung von CPM ohne nachzu­denken, wird nicht helfen, Ziele zu erre­ichen. Wie viele Meth­o­d­en ist es ein leis­tungs­fähiges Instru­ment für Unternehmensziele.

Vorteile:

1 Iden­ti­fiziert Schlüs­se­lauf­gaben und deren Auswirkungen.
2 Opti­miert das Zeitmanagement.
3 Ermöglicht schnelle Reak­tion auf Veränderungen.
4 Ver­gle­icht geplante vs. tat­säch­liche Ergebnisse.
5 Zeigt klare Abhängigkeiten.
6 Konzen­tri­ert sich auf kri­tis­che Auf­gaben und Ergebnisse.

Nachteile:

1 Erhöht die Pro­duk­ten­twick­lungszeit auf­grund von Zeitreserven.
2 Auf­gaben nehmen oft die gesamte zugewiesene Zeit in Anspruch (Parkin­sons Gesetz).
3 Das vorzeit­ige Been­den ein­er Auf­gabe führt nicht immer zum vorzeit­i­gen Abschluss des Projekts.
4 Schwierig zu ver­wen­den für kreative Auf­gaben mit vie­len Variablen.
5 Schw­er anzuwen­den in Hochrisikoprojekten.

Prinzip­i­en von CPM

  1. Visu­al­ität: Effek­tiv mit Dia­gram­men, Grafiken, Info­grafiken und Schema. Werkzeuge wie Work­sec­tion erle­ichtern dies.
  2. Tem­po­ral: Zeit definiert die Ter­mine und Abhängigkeit­en von Auf­gaben und Projekten.
  3. Vorherse­hbarkeit: Hil­ft, die benötigte Zeit vorherzusagen.
  4. Pri­or­ität: Bes­timmt die Wichtigkeit der Aufgaben.

Schritte zur Ver­wal­tung von Projektzeitplänen

  • Auf­gaben spezifizieren.
  • Abhängigkeit­en bestimmen.
  • Visu­al­isieren.
  • Voraus­sagen von Abschlusszeiten.
  • Kri­tis­che Pfade identifizieren.
  • Das Schema regelmäßig aktualisieren.

CPM als Alternative

CPM hat sich zu einem umfassenden Pla­nungs- und Ver­wal­tungssys­tem entwick­elt. Durch die Zer­legung von Auf­gaben ermöglicht es eine genaue Zeit­prog­nose. Tausende von Unternehmen nutzen CPM, da Zeit einen uner­set­zlichen Wert darstellt und deren Man­age­ment zum Erfolg führt.

esc
Teilen auf
или
PM-Schule
Backlog ist schon lange ein beliebter Aufgabenmanager für Entwickler: Es bietet Boards, Fehlerverfolgung, ein Wiki und ein grundlegendes Git-Repository. Doch in den letzten zwei oder drei Jahren hat sich...
19 Juni 2025   •   10 min read
PM-Schule
Any.do ist seit vielen Jahren der "erste Halt" für Menschen, die eine leichtgewichtige To-do-Liste mit Kalender und Erinnerungen benötigen. Bis 2025 ist der Markt jedoch gewachsen: Die Nutzer benötigen...
18 Juni 2025   •   9 min read
PM-Schule
Microsoft Project ist nach wie vor ein Klassiker in Unternehmen, doch die hohen Lizenzpreise, die steile Lernkurve und die lange Einführungzeit drängen Unternehmen dazu, nach Alternativen zu Microsoft...
18 Juni 2025   •   9 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂