•     •   8 min read

Worksection vs Trello: Was wählt man für das Management?

Work­sec­tion und Trel­lo sind Pro­jek­t­man­age­ment-Dien­ste, die viele Ähn­lichkeit­en und Unter­schiede aufweisen. Kan­ban ist eines der Tools, das diese bei­den Sys­teme zusam­men­bringt, da es in der Funk­tion­al­ität bei­der vorhan­den ist. Während Trel­lo inter­ak­tive Boards im Kern sein­er Funk­tion­al­ität hat, nutzt Work­sec­tion Kan­ban als eine der Optio­nen zur Anzeige von Auf­gaben inner­halb eines Projekts. 

Heute wer­den wir Ihnen helfen, die Funk­tio­nen von Work­sec­tion und Trel­lo zu analysieren, um Ihnen bei der Entschei­dung zu helfen, welch­er Pro­jek­t­man­age­ment-Dienst für Sie der richtige ist.

Über Work­sec­tion und Trello

Work­sec­tion

Work­sec­tion ist ein ukrainis­ch­er Online-Pro­jek­t­man­age­ment-Dienst für Unternehmen. Er ist seit 2008 in Betrieb. Work­sec­tion ist geeignet für gemis­chte Teams mit sowohl tech­nis­chen Fach­leuten als auch gewöhn­lichen Benutzern mit grundle­gen­den Com­put­erken­nt­nis­sen. Auf­gaben kön­nen in ver­schiede­nen Ansicht­en präsen­tiert wer­den, ein­schließlich Kanban.

Warum wählen Unternehmen Worksection?

  1. Work­sec­tion bietet eine zen­trale Plat­tform für das Pro­jek­t­man­age­ment. Es beseit­igt die Notwendigkeit für ver­streute Noti­zen und unkon­trol­lierte Chats in Messengern. 
  2. Struk­turi­ertes Pro­jek­t­man­age­ment. Mit Work­sec­tion kön­nen kom­plexe Pro­jek­te leicht in Auf­gaben und Unter­auf­gaben unterteilt wer­den, um organ­isiert zu bleiben.
  3. Rol­len­basierte Berech­ti­gun­gen. Dies gibt jedem Benutzer den Grad des Infor­ma­tion­szu­griffs, der sein­er Posi­tion entspricht.
  4. Stun­den­weise Unter­stützung. Organ­isieren Sie die Arbeit von Ser­viceteams, die an Kun­den­pro­jek­ten arbeit­en, mit einem inte­gri­erten Timer und einem Rechenschaftssystem. 
  5. Ressourcenzuweisung. Indem es Unternehmen ermöglicht, die Arbeit­slast der Team­mit­glieder zu sehen, hil­ft Work­sec­tion Unternehmen, die Ressourcenzuweisung effek­tiv zu verwalten.

Bew­er­tun­gen in Katalogen

Trel­lo

Trel­lo ist ein beliebtes Geschäfts­man­age­ment-Sys­tem für kleine Teams, das nach dem Prinzip der Kan­ban-Boards funk­tion­iert. Es ist eine prak­tis­che Option für kleine Pro­jek­te mit nicht allzu vie­len Auf­gaben. Es bietet eine bequeme und kom­pak­te Möglichkeit, das Pro­jekt zu visu­al­isieren, aufgeteilt in wichtige Phasen. 

Warum wählen Unternehmen Trello?

  1. Die ein­fache Benutze­r­ober­fläche erle­ichtert den Ein­stieg, da die Haupt­funk­tio­nen von Trel­lo intu­itiv sind.
  2. Die Visu­al­isierung mit­tels des Kan­ban-Boards erle­ichtert es den Teams, den Fortschritt zu verfolgen.
  3. Anpas­sung. Organ­i­sa­tio­nen kön­nen Boards, Lis­ten und Karten an ihren Work­flow anpassen.
  4. Flex­i­bil­ität. Trel­lo kann für eine Vielzahl von Zweck­en genutzt wer­den: vom Pro­jek­t­man­age­ment bis zur Ver­wal­tung per­sön­lich­er To-Do-Listen.
  5. Kom­mu­nika­tion. Kom­mentare, Anhänge und Benachrich­ti­gun­gen sind Werkzeuge, die die Kom­mu­nika­tion erle­ichtern. Hal­ten Sie alle Ihre Infor­ma­tio­nen inner­halb ein­er einzi­gen Auf­gabe organisiert. 

Bew­er­tun­gen in Katalogen

Schneller Ver­gle­ich

Wir haben auch eine Ver­gle­ich­sta­belle erstellt, um Ihnen die wichtig­sten Tools bei­der Dien­ste vorzustellen.

Wer kann Work­sec­tion und Trel­lo nutzen?

Work­sec­tion

Work­sec­tion ist für

  • Unternehmen mit 10 bis 100 Per­so­n­en im Team. Work­sec­tion ist die per­fek­te Lösung für wach­sende und skalierende Teams, indem es das Chaos klein­er und großer Pro­jek­te organisiert.
  • Sie sind ein Dien­stleis­tung­sun­ternehmen, das stun­den­weise arbeit­et. Work­sec­tion bietet einen inte­gri­erten Timer und ein Rechen­schaftssys­tem für Unternehmen, die die Kosten von Kun­den­pro­jek­ten genau berech­nen müssen. Diese Tools helfen, die Arbeit zu sys­tem­a­tisieren und die Kosten zu kontrollieren.
  • Anfänger im Pro­jek­t­man­age­ment. Wenn Sie begren­zte Erfahrung mit Pro­jek­t­man­age­ment-Sys­te­men haben, hil­ft Ihnen Work­sec­tion, Ihr Geschäft zu struk­turi­eren. Es bietet Trans­parenz und Organ­i­sa­tion von Geschäft­sprozessen, indem Ihr Kon­to in Pro­jek­te, Auf­gaben und Unter­auf­gaben auf zwei Ebe­nen unterteilt wird.
  • Sie möcht­en eine Vielzahl von Tools in einem Sys­tem. Work­sec­tion bietet eine bre­ite Palette von Pro­jek­t­man­age­ment-Tools, darunter Kan­ban, Gantt-Dia­gramm, Berichte und einen Zeit­er­fass­er. All diese Tools ermöglichen es Ihnen, das Beste aus dem Sys­tem her­auszu­holen und sind in jedem kostenpflichti­gen Plan verfügbar.

Sie soll­ten Work­sec­tion in Betra­cht ziehen, wenn

  • Sie suchen eine Lösung mit einem hohen Grad an Work­flow-Automa­tisierung und vorge­fer­tigten Vor­la­gen. Da Work­sec­tion keine vorge­fer­tigten Vor­la­gen zur Organ­i­sa­tion von Arbeit­en anbi­etet, erfüllt es möglicher­weise nicht Ihre Anforderungen.
  • Sie sind nicht bere­it, für die Sys­temim­ple­men­tierung zu bezahlen. Work­sec­tion ist ein kostenpflichtiger Dienst, daher soll­ten Sie, wenn Sie ein begren­ztes Bud­get haben, kosten­lose Alter­na­tiv­en in Betra­cht ziehen.

Trel­lo ist für

  • Kleine Teams von bis zu 10 Per­so­n­en. Trel­lo ist ide­al für die Organ­i­sa­tion ein­fach­er Geschäft­sprozesse mith­il­fe von Kan­ban. Es ermöglicht Ihnen, alle Arbeit­sphasen zu visu­al­isieren, was das Man­age­ment von Auf­gaben in kleinen Teams erleichtert.
  • Sie haben ein begren­ztes Bud­get. Der kosten­lose Plan von Trel­lo erlaubt es Ihnen, bis zu 10 Boards zu erstellen, was für kleine Unternehmen oder Start-ups aus­re­ichend sein kann. Das macht Trel­lo zu ein­er erschwinglichen Lösung für Budgetbewusste.
  • Wenn Sie ein Tool benöti­gen, um Arbeitsabläufe auss­chließlich mit Kan­ban zu organ­isieren, hat Trel­lo alle Funk­tio­nen, die Sie benöti­gen. Seine Kan­ban-Boards ermöglichen es Ihnen, Auf­gaben effizient in Phasen der Fer­tig­stel­lung aufzuteilen.
  • Sie benöti­gen ein Tool, um Ihre Arbeit­slast zu visu­al­isieren. Trel­los Kan­ban hil­ft Ihnen, die Arbeit­slast Ihres Teams zu bew­erten, da alle Auf­gaben in Phasen unterteilt sind. So ist es dễ dàng zu erken­nen, welche Team­mit­glieder über­lastet sind und einige Auf­gaben rechtzeit­ig umzuplanen.

Betra­cht­en Sie Kan­ban als Alter­na­tive zu Trel­lo, wenn

  • Sie kom­plexe Arbeitsabläufe auf­bauen müssen. Trel­los Ein­fach­heit kann ein Nachteil sein, wenn Sie kom­plexe Arbeitsabläufe mit Abhängigkeit­en oder mehrkom­po­nenti­gen Auf­gaben auf­bauen müssen. Es hat nicht die Funk­tion­al­ität, die Sie zur Ver­wal­tung kom­plex­er Pro­jek­te benötigen.
  • Sie ein voll­ständi­ges Pro­jek­t­man­age­ment-Toolk­it benöti­gen. Trel­lo fehlen erweit­erte Funk­tio­nen wie Gantt-Dia­gramme, Zeit­er­fas­sung, Ressourcenzuweisung oder interne Berichter­stat­tung. Die meis­ten zusät­zlichen Tools erfordern zusät­zliche Zahlun­gen, sodass selb­st die Möglichkeit zur Inte­gra­tion dieses Prob­lem nicht löst.
  • Sie ein internes Bericht- und Analy­sesys­tem benöti­gen. Trel­lo erfüllt nicht die Anforderun­gen von Unternehmen an ein internes Bericht- und Analy­sesys­tem, das zur Bew­er­tung der Rentabil­ität und Effek­tiv­ität von Pro­jek­ten notwendig ist.
  • Egal, ob Ihr Geschäft schnell wächst oder Sie pla­nen zu skalieren, kann Trel­lo möglicher­weise eine Zunahme an Auf­gaben, Benutzern oder Pro­jek­ten nicht bewälti­gen, ohne die Leis­tung zu beein­trächti­gen. Je schneller Sie wach­sen, desto mehr Risiken bringt Ihr Trel­lo-Arbeits­bere­ich, unor­dentlich zu werden.

Warum soll­ten Sie Work­sec­tion wählen?

Stun­den­weise Unterstützung

Work­sec­tion bietet effek­tive Kosten- und Ressourcenkon­trolle. Es ver­fügt über ein inte­gri­ertes Zeit­er­fas­sungs- und Rechen­schaftssys­tem. Diese Tools helfen, Arbeitsabläufe zu opti­mieren, die Pro­duk­tiv­ität des Teams zu steigern und die Kos­ten­trans­parenz zu wahren.

Mit der Stun­denabrech­nung kön­nen Sie:
  1. Die tat­säch­liche Anzahl der geleis­teten Stun­den ver­fol­gen. Jede Auf­gabe wird in Echtzeit mit Work­sec­tions einge­bautem Zeit­er­fass­er ver­fol­gt. Dies ermöglicht Ihnen, zu sehen, wie viele Stun­den für jede Auf­gabe aufgewen­det wer­den, was die Arbeit­sef­fizienz steigert.
  2. Die Tea­mar­beit­slast ver­wal­ten. Pro­jek­t­man­ag­er kön­nen mit dem Rechen­schaftssys­tem von Work­sec­tion die Verteilung der Auf­gaben auf die Team­mit­glieder nachver­fol­gen. Dies ermöglicht es, über­lastete Mitar­beit­er rechtzeit­ig zu iden­ti­fizieren und Auf­gaben umzu­verteilen, um Burnout zu verhindern.
  3. Die Rentabil­ität des Pro­jek­ts analysieren. Der Timer und die Berichte von Work­sec­tion ermöglichen es den Man­agern, die finanzielle Leis­tung jedes Pro­jek­ts zu bew­erten. Dies hil­ft, informierte Entschei­dun­gen über Preisan­pas­sun­gen und die Opti­mierung intern­er Prozesse zu treffen.
Wichtig­ste Tools für die stun­den­weise Arbeit:

Work­sec­­tion-Berichte und Zeiterfasser
  • Timer. Ver­gle­ichen Sie geplante und tat­säch­liche Leis­tun­gen und pla­nen Sie Ressourcen und Zeit effek­tiv mit dem automa­tis­chen Timer, der die geleis­teten Stun­den nachverfolgt.
  • Berichte. Detail­lierte Work­sec­tion-Berichte ermöglichen es Ihnen, alle benötigten Dat­en in Echtzeit zu analysieren. Sie zeigen Ihnen, wie viel Zeit und Ressourcen für jedes Pro­jekt aufgewen­det wur­den, welche Auf­gaben am meis­ten Zeit in Anspruch nehmen und welche Pro­jek­te nicht den erwarteten Gewinn erzielen. 

Arbeit­en mit Kunden

Work­sec­tion ermöglicht es Ihnen, einen Kun­den in weni­gen Sekun­den zu einem Pro­jekt hinzuzufü­gen. Dies ermöglicht es dem Kun­den, den Fortschritt zu ver­fol­gen, neue Auf­gaben festzule­gen und schnell auf Updates zu reagieren, während er genehmigt wird. Alle Diskus­sio­nen und Doku­mente sind an einem Ort gespe­ichert für ein­fachen Zugang zu Informationen.

Kom­mu­nika­tion in Worksection
Work­sec­tion bietet auch ein hohes Maß an Trans­parenz beim Arbeit­en mit Kun­den. Dank des Rechen­schaftssys­tems kön­nen Sie Berichte mit Kun­den teilen, deren Ansicht mit Fil­tern anpassen, um nur die Infor­ma­tio­nen anzuzeigen, die Sie benöti­gen, und Berichte im CSV- oder XLS-For­mat zum ein­fachen Nach­schla­gen exportieren. 

Preis

Die Kosten pro Benutzer in Trel­lo begin­nen bei 5 $, und Sie erhal­ten nur einen min­i­malen Funk­tion­sum­fang. Work­sec­tion hinge­gen, begin­nt bei 3,4 $ pro Benutzer, und selb­st der Basis­plan gewährt Ihnen Zugang zu allen grundle­gen­den Funk­tio­nen, mit dem einzi­gen Unter­schied, dass es Quoten gibt (Anzahl der Per­so­n­en, Pro­jek­te und GB).

Sie kön­nen auch Pre­mi­um-Funk­tio­nen zu jedem anderen Plan für zusät­zlich 30 $ pro Monat hinzufü­gen. Das bedeutet, dass Sie für Work­sec­tion nicht zu viel bezahlen und die meis­ten Funk­tio­nen zu einem großar­ti­gen Preis erhalten.

Zen­tral­isierte Struktur

Work­sec­tion spe­ichert und kon­trol­liert alle Ihre Dat­en, Pro­jek­te und Auf­gaben an einem Ort und bietet eine trans­par­ente und effiziente Organ­i­sa­tion des Arbeit­splatzes. Das Work­sec­tion-Kon­to ist in Pro­jek­te, Auf­gaben und Unter­auf­gaben unterteilt, was es Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeit zu struk­turi­eren und Chaos zu ver­mei­den. Jede Auf­gabe wird ein­er Per­son zugewiesen, was Rollen und Ver­ant­wortlichkeit­en klar macht.

Work­sec­­tion-Auf­gaben­struk­tur
Dadurch kön­nen Sie schnell das Engage­ment der Mitar­beit­er und den Fortschritt bei jed­er Auf­gabe oder jedem Pro­jekt nachver­fol­gen. Dies hil­ft, die Pro­duk­tiv­ität zu steigern und Burnout durch effiziente Verteilung der Arbeit­slast zu verhindern.

Live Work­sec­tion

Work­sec­tion bietet ein hohes Maß an tech­nis­chem Sup­port, damit Ihre Nutzung der Soft­ware effizient und ohne Unter­brechung ist. Wenn Sie während der Arbeit Fra­gen oder Prob­leme haben, ste­ht Ihnen das Sup­port-Team jed­erzeit zur Ver­fü­gung. Die durch­schnit­tliche Reak­tion­szeit beträgt drei Minuten.

Sie erhal­ten Unter­stützung von echt­en Spezial­is­ten, nicht von Chat­bots, was die Ser­vice­qual­ität erhe­blich verbessert und einen per­sön­lichen Ansatz für jeden Benutzer bietet.

esc
Teilen auf
или
PM-Schule
Warum der Zeitverfolger von Worksection die beste Wahl zur Kontrolle von Projektressourcen ist Stunden werden aus dem Gedächtnis und oft mit Verzögerungen erfasst. Zeitenblätter sind nicht mit Aufgaben...
2 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Verstreute Aufgaben in Chats und Boards erschweren die Kontrolle der Projektausführung. Das Management muss den Großteil seiner Zeit damit verbringen, das Team zu synchronisieren, um den aktuellen Stand...
1 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Ein Mangel an Verständnis für Projektzeitpläne, ständige Verzögerungen, Schwierigkeiten bei der Koordination von Prozessen mit Auftragnehmern. Das Budget wächst, und das Ergebnis wird ständig verschoben...
30 April 2025   •   8 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂