•     •   7 min read

Worksection vs Basecamp: wie man ein Managementsystem auswählt

Es ist wichtig, eine real­is­tis­che Sicht auf Funk­tion­al­ität zu haben, wenn man ein Pro­jek­t­man­age­mentsys­tem auswählt. Um dies zu tun, müssen Sie jeden Ser­vice im Detail betra­cht­en und bew­erten, wie gut die Tools zu Ihrer Geschäft­sprax­is passen.

Work­sec­tion und Base­camp haben eine ähn­liche Funk­tion­al­ität, aber sie haben eine grund­sät­zlich andere Struk­tur und Herange­hensweise an die Benutzer­in­ter­ak­tion. Wir haben diese bei­den beliebten Lösun­gen in unserem neuen Artikel ver­glichen, um Ihnen Zeit zu sparen.

Über Work­sec­tion und Basecamp

Work­sec­tion

Work­sec­tion ist ein ukrainis­ch­er Online-Pro­jek­t­man­age­ment-Ser­vice, der seit 2008 über 1600 Unternehmen bei ihren Man­age­mentverbesserun­gen unter­stützt. Das Sys­tem umfasst Tools wie Gantt-Dia­gramm, Kan­ban, Zeitver­fol­gung, automa­tisierte Berichter­stat­tung usw.

Hauptvorteile von Worksection:

  1. Stun­den­satz-Unter­stützung. Kon­trol­lieren Sie die einge­set­zten Ressourcen und überwachen Sie die Rentabil­ität von Pro­jek­ten durch die Kon­sis­tenz des inte­gri­erten Zeitver­fol­gungssys­tems und des Verantwortlichkeitssystems. 
  2. Fachkundi­ge Unter­stützung. Erhal­ten Sie qual­i­fizierte, Echtzeit-Unter­stützung von Spezial­is­ten mit Work­sec­tion. Hochw­er­tige Experten­ber­atung hil­ft Ihnen, drin­gende Prob­leme schnell zu lösen und Geschäft­sprozesse im Sys­tem von Grund auf aufzubauen. 
  3. Intu­itive Benutze­r­ober­fläche. Der Ser­vice ist so konzip­iert, dass er eine schnelle Anpas­sung und Einar­beitung gewährleis­tet, sodass selb­st Benutzer ohne Erfahrung im Pro­jek­t­man­age­ment die Funk­tion­al­ität prob­lem­los beherrschen können.

Bew­er­tun­gen auf Katalogen

Base­camp

Base­camp ist ein beliebtes Pro­jek­t­man­age­mentsys­tem, das eine Rei­he von Funk­tio­nen bietet, die sowohl ein­fach als auch effek­tiv sind. Gegrün­det im Jahr 2004, hat sich als prak­tis­ches Werkzeug zur Koor­di­na­tion und Kom­mu­nika­tion mit Teams erwiesen.

Wichtige Vorteile von Basecamp:

  1. Tea­mar­beit. Base­camp bietet inte­gri­erte Chats für sofor­tige Diskus­sio­nen und gemein­same White­boards, auf denen das Team Ideen aus­tauschen und Kom­mentare hin­ter­lassen kann.
  2. Trans­par­ente Struk­tur. Der Ser­vice bietet Sicht­barkeit in alle Prozesse, sodass das Team den aktuellen Sta­tus von Pro­jek­ten, Auf­gaben und Diskus­sio­nen leicht ver­fol­gen kann.
  3. Ein­fache Ein­rich­tung. Base­camp ist ide­al, wenn Sie einen Ser­vice schnell imple­men­tieren müssen, da es ein­fach einzuricht­en ist.

Bew­er­tun­gen auf Katalogen

Schneller Ver­gle­ich

Um den Ver­gle­ich schnell und ein­fach zu gestal­ten, lis­tet die fol­gende Tabelle die wichtig­sten Funk­tio­nen jedes Sys­tems auf.

Wer kann Work­sec­tion und Base­camp nutzen?

Work­sec­tion

Work­sec­tion ist für

  • Non-tech­nis­che und gemis­chte Teams von 10 bis 100 Per­so­n­en. Work­sec­tion ist per­fekt für mul­ti­diszi­plinäre Teams, die effek­tiv zwis­chen Abteilun­gen und Bere­ichen koor­dinieren müssen. Der Ser­vice ermöglicht es, die Arbeit im Team durch Kom­mu­nika­tion inner­halb von Auf­gaben, Dateiaus­tausch und ein prak­tis­ches Benachrich­ti­gungssys­tem zu organisieren. 
  • Dien­stleis­tung­sun­ternehmen, die nach einem Sys­tem suchen, das die Stun­denar­beit unter­stützt. Die Funk­tion­al­ität von Work­sec­tion ermöglicht es Ihnen, die Zeit und die für Auf­gaben aufgewen­de­ten Ressourcen in Echtzeit zu ver­fol­gen. Dies ist wichtig für Dien­stleis­tung­sun­ternehmen, die auf Stun­den­ba­sis arbeit­en und die Pro­jek­tkosten kon­trol­lieren möchten.
  • Teams, die grundle­gende Pro­jek­t­man­age­ment-Tools ohne unnötige Kom­plex­ität benöti­gen. Work­sec­tion bietet grundle­gende Pro­jek­t­man­age­ment-Tools wie einen Zeitver­fol­ger, Gantt-Dia­gramm-Berichte, Kan­ban-Boards und mehr. Das Fehlen unnötiger Extras ermöglicht es Ihnen, sich auf die jew­eilige Auf­gabe zu konzen­tri­eren und die Imple­men­tierungszeit zu minimieren.
  • Diejeni­gen, die einen per­sön­lichen Ansatz und Live-Sup­port schätzen. Die Spezial­is­ten von Work­sec­tion ste­hen Ihnen in allen Phasen der Imple­men­tierung zur Ver­fü­gung. Die Experten des Sys­tems helfen Ihnen, die Funk­tion­al­ität auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzu­passen, damit Sie das Beste aus dem Sys­tem herausholen.

Work­sec­tion ist nicht für

  • Diejeni­gen, die umfassende Anpas­sung­sop­tio­nen wün­schen und mit Vor­la­gen arbeit­en möcht­en. Work­sec­tion bietet keine vorge­fer­tigten Vor­la­gen zur Nutzung in Ihrer Arbeit.
  • Teams, die einen inte­gri­erten Chat benöti­gen. Wenn Ihr Team erweit­erte Kom­mu­nika­tions­funk­tio­nen wie einen inte­gri­erten Chat benötigt, ist Work­sec­tion möglicher­weise nicht das, was Sie suchen.

Base­camp

Base­camp ist für

  • Kleine Teams von bis zu 50 Per­so­n­en. Base­camp ist per­fekt für kleine Teams, die ein benutzer­fre­undlich­es Pro­jek­t­man­age­ment-Tool benötigen. 
  • Diejeni­gen, die eine intu­itive Benutze­r­ober­fläche und Sicht­barkeit in Arbeitsabläufe benöti­gen. Base­camp bietet eine benutzer­fre­undliche Ober­fläche und erle­ichtert das Nachver­fol­gen des Fortschritts eines Pro­jek­ts. Es ist eine großar­tige Lösung für Teams mit einem Bedarf an Ein­fach­heit und Trans­parenz im Man­age­ment, ohne die Notwendigkeit, kom­plexe Funk­tio­nen zu verstehen.
  • Diejeni­gen, die Chat in das Sys­tem einge­baut haben möcht­en. Base­camp ver­fügt über inte­gri­erte Chats, die es Teams ermöglichen, inner­halb der Plat­tform zu kom­mu­nizieren. Dies bietet eine prak­tis­che und effiziente Möglichkeit, Infor­ma­tio­nen zu teilen, ohne zusät­zliche Kom­mu­nika­tion­stools nutzen zu müssen.

Base­camp ist nicht für

  • Teams mit einem begren­zten Bud­get. Base­camp ist ein kostenpflichtiger Ser­vice, und die Kosten für den Ser­vice sind im Ver­gle­ich zur Konkur­renz hoch. Das Fehlen ein­er kosten­losen Ver­sion kann für diejeni­gen ein­schränk­end sein, die nach ein­er kostengün­sti­gen Möglichkeit suchen, Pro­jek­te zu verwalten.
  • Diejeni­gen, die Unter­stützung per Live-Chat erwarten. Base­camp bietet Unter­stützung über ein Tick­et­sys­tem, was für Teams, die sofor­tige Hil­fe oder eine schnelle Antwort auf Anfra­gen benöti­gen, unprak­tisch sein kann. Es kann auch schwierig sein, im Falle von drin­gen­den Prob­le­men zu verwenden.

Warum soll­ten Sie Work­sec­tion wählen?

Stun­den­satz-Unter­stützung

Work­sec­tion bietet Ihnen die Werkzeuge zur effek­tiv­en Ver­wal­tung Ihrer Zeit und Ressourcen, mit einem inte­gri­erten Zeitver­fol­ger und Berichtssys­tem. Diese Funk­tio­nen ermöglichen es Ihnen, die Kosten bess­er zu kon­trol­lieren, indem sie Trans­parenz und Genauigkeit in den Berech­nun­gen bieten.

Mit Work­sec­tion kön­nen Sie
  1. Die auf Auf­gaben ver­brachte Zeit genau ver­fol­gen. Der Zeitver­fol­ger hil­ft Ihnen, die tat­säch­liche Zeit zu erfassen, die für eine Auf­gabe aufgewen­det wurde. Dadurch sind Sie in der Lage, die genauen Kosten von Pro­jek­ten zu berech­nen und deren Rentabil­ität für das Unternehmen zu analysieren.
  2. Die Arbeits­be­las­tung des Teams ver­wal­ten. Die Work­sec­tion-Tools ermöglichen es Ihnen, die Arbeit­slas­ten zu analysieren, um eine Über­las­tung des Teams zu ver­mei­den und eine gle­ich­mäßige Verteilung der Auf­gaben sicherzustellen.
  3. Die Rentabil­ität von Pro­jek­ten analysieren. Mit Echtzeit­bericht­en kön­nen Sie schnell Pro­jek­te iden­ti­fizieren, die nicht den Rentabil­ität­ser­wartun­gen entsprechen, und rechtzeit­ig Anpas­sun­gen vornehmen, um Prozesse und Preise zu optimieren.
Die wichtig­sten Werkzeuge, die dies ermöglichen:

Work­sec­­tion-Berichte und Zeitverfolger
  • Timer. Ver­wen­den Sie einen Zeitver­fol­ger, um die Stun­den, die für ein Pro­jekt oder eine Auf­gabe aufgewen­det wer­den, ein­fach zu erfassen. Ver­mei­den Sie Über­stun­den und Bud­getüber­schre­itun­gen, indem Sie geplante und tat­säch­liche Leis­tun­gen vergleichen.
  • Berichte. Analysieren Sie Dat­en in Echtzeit, um zu ver­ste­hen, welche Pro­jek­te prof­ita­bel sind und welche Ressourcen beanspruchen. Auf diese Weise kön­nen Sie die notwendi­gen Schritte zur Opti­mierung Ihres Arbeitsablaufs unternehmen.

Unter­stützung von Experten

Unsere Spezial­is­ten ste­hen Ihnen zur Ver­fü­gung in allen Phasen des Imple­men­tierung­sprozess­es. Der tech­nis­che Sup­port-Chat von Work­sec­tion hat eine durch­schnit­tliche Antwortzeit von 3 Minuten. Sie erhal­ten Unter­stützung von einem echt­en Sys­tem­spezial­is­ten, nicht von einem KI-Chatbot.

Über das Chat­ten hin­aus verpflicht­en wir uns, mit Unternehmen zusam­men­zuar­beit­en und ihnen zu helfen, den Ser­vice auf ihre einzi­gar­ti­gen Bedürfnisse abzus­tim­men. Das hil­ft unseren Kun­den, über viele Jahre bei uns zu bleiben. Wir unter­stützen bei der Analyse von Geschäft­sprozessen, der Gener­ierung von Anfra­gen und der Organ­i­sa­tion des Sys­tems, damit das Unternehmen das Beste aus sein­er Imple­men­tierung herausholt.

Work­flow-Organ­i­sa­tion

Das Work­sec­tion-Kon­to ist in Pro­jek­te unterteilt. Dadurch kön­nen Sie ver­schiedene Bere­iche der Unternehmen­sak­tiv­itäten organ­isieren oder ein sep­a­rates Pro­jekt einem Kun­den zuweisen. 

Work­sec­­tion-Auf­gaben­struk­tur
Auf­gaben wer­den inner­halb jedes Pro­jek­ts erstellt. Sie kön­nen in zwei Ebe­nen von Unter­auf­gaben. unterteilt wer­den. Dies sorgt für eine klare Organ­i­sa­tion der Arbeit und hil­ft, die Aus­führung der Arbeit­en im Detail zu pla­nen. Es ist auch möglich, Labels und Sta­tus zu Auf­gaben hinzuzufü­gen, wobei die Sta­tus den Stand der Auf­gabe wider­spiegeln und die Labels die Spez­i­fi­ka der Auf­gabe darstellen.

Alle Tea­mak­tiv­itäten wer­den in Bericht­en angezeigt, sodass Sie die geleis­tete Arbeit analysieren, die Effizienz bew­erten und Entschei­dun­gen auf Basis echter Dat­en tre­f­fen können.

Preis

Work­sec­tion bietet eine Vielzahl von Pro­jek­t­man­age­ment-Tools: Kan­ban, Gantt-Dia­gramm, Berichte und einen Timer. Die Kosten pro Benutzer begin­nen bei 3,4 $, was ein viel besseres Ange­bot ist als Base­camp (15 $ pro Benutzer). 

Sog­ar Teams mit einem begren­zten Bud­get kön­nen mit dem Sys­tem begin­nen. Deshalb ist Work­sec­tion ide­al für kleine Teams und Star­tups, die oft ein begren­ztes Bud­get für die Imple­men­tierung haben. 

esc
Teilen auf
или
PM-Schule
Warum der Zeitverfolger von Worksection die beste Wahl zur Kontrolle von Projektressourcen ist Stunden werden aus dem Gedächtnis und oft mit Verzögerungen erfasst. Zeitenblätter sind nicht mit Aufgaben...
2 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Verstreute Aufgaben in Chats und Boards erschweren die Kontrolle der Projektausführung. Das Management muss den Großteil seiner Zeit damit verbringen, das Team zu synchronisieren, um den aktuellen Stand...
1 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Ein Mangel an Verständnis für Projektzeitpläne, ständige Verzögerungen, Schwierigkeiten bei der Koordination von Prozessen mit Auftragnehmern. Das Budget wächst, und das Ergebnis wird ständig verschoben...
30 April 2025   •   8 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂