•     •   21 min read

Beste Alternativen für den Ersatz von Bitrix24 in 2025

Bitrix24 ist ein rus­sis­ch­er Dienst, der sich auf CRM, Ver­trieb und interne Kom­mu­nika­tion in Unternehmen konzen­tri­ert. Er wird häu­fig von Unternehmen genutzt, um Kun­den zu betreuen, Auf­gaben zu ver­wal­ten und inner­halb des Teams zu kom­mu­nizieren. Trotz sein­er umfan­gre­ichen Funk­tion­al­ität hat das Sys­tem jedoch eine Rei­he von Ein­schränkun­gen, die Benutzer dazu brin­gen, nach alter­na­tiv­en Lösun­gen zu suchen.

Warum suchen Benutzer nach Alter­na­tiv­en zu Bitrix24?

Einige der häu­fig­sten Gründe für die Suche nach Alter­na­tiv­en zu Bitrix24 sind: 

Bewusst­sein für das Unternehmen und die Ablehnung, den Beset­zer zu unterstützen

Das Sys­tem wird in Rus­s­land entwick­elt. Daher ver­weigern viele Unternehmen die Nutzung, um das Aggres­soren­land nicht zu unter­stützen. Die Wahl des Werkzeugs spiegelt die Posi­tion und die Werte des Unternehmens wider. Für mod­erne Unternehmen ist nicht nur die Qual­ität des Pro­duk­ts wichtig, son­dern auch die Ein­hal­tung ethis­ch­er Prinzipien.

Begren­zte Möglichkeit­en für das Projektmanagement

Bitrix24 wurde ursprünglich als CRM-Sys­tem entwick­elt und seine Werkzeuge für das Pro­jek­t­man­age­ment sind den Wet­tbe­wer­bern unter­legen. Die inte­gri­erten Funk­tio­nen sind für kom­plexe Pro­jek­te, ins­beson­dere bei der Skalierung, ineffektiv.

Inte­gra­tionsprob­leme

Bitrix24 unter­stützt Inte­gra­tio­nen, aber die Verbindung extern­er Dien­ste erfordert zusät­zliche Ein­stel­lun­gen und verur­sacht manch­mal Schwierigkeit­en. Viele Unternehmen haben Syn­chro­ni­sa­tion­sprob­leme mit Google Dri­ve, Slack, Trel­lo und anderen Tools.

Unzure­ichende Ana­lytik und Berichterstattung

Eini­gen Teams fehlen Werkzeuge für detail­lierte Ana­lytik und Berichter­stat­tung. Dies liegt daran, dass die Sys­temar­chitek­tur von Natur aus auf die Kon­trolle der Verkäufe fokussiert ist. Das Pro­jek­t­man­age­ment in anderen Bere­ichen kann zusät­zliche Lösun­gen mit mehr Analy­se­fähigkeit­en erfordern.

Wie gehen andere Werkzeuge mit diesen Her­aus­forderun­gen um?

Unter den Wet­tbe­wer­bern bietet Work­sec­tion voll­w­er­tige Pro­jek­t­man­age­ment-Tools zu einem erschwinglichen Preis an. Der Dienst ist für tech­nis­che Spezial­is­ten, Mar­ket­ing-Teams, Design­er und Dien­stleis­tung­sun­ternehmen unter­schiedlich­er Pro­file angepasst.

Der Hauptvorteil von Work­sec­tion ist seine Viel­seit­igkeit im Auf­gaben- und Pro­jek­t­man­age­ment. Das Sys­tem unter­stützt Kan­ban-Boards, Gantt-Dia­gramme und Unter­auf­gaben, was es ermöglicht, effizient an kom­plex­en Prozessen zu arbeit­en. Darüber hin­aus helfen einge­baute Zeitver­folge- und Berichte, Ressourcen zu steuern und die Pro­duk­tiv­ität der Mitar­beit­er zu bewerten.

Die Ana­lytik in Work­sec­tion ist so aufge­baut, dass Teams Berichte mit Fil­tern anpassen kön­nen. Sie kön­nen Berichte über einzelne Pro­jek­te, Mitar­beit­er, aufgewen­dete Zeit und den Sta­tus von Auf­gaben gener­ieren. Alle Dat­en kön­nen in beque­men CSV- oder XLS-For­mat­en für die weit­ere Ver­ar­beitung exportiert werden.

Zusät­zlich zu Work­sec­tion gibt es auf dem Markt andere Plat­tfor­men, die alter­na­tive Lösun­gen für Unternehmen anbieten:
  • Wrike, Monday.com und Click­Up bieten bequeme Auf­gaben­man­ag­er mit Auf­gaben­vi­su­al­isierung an. Sie unter­stützen uni­verselle Arbeitsabläufe, Gantt-Dia­gramme und Automa­tisierung. Dies macht sie zu ein­er her­vor­ra­gen­den Wahl für Mar­ket­ing- und Operationsteams.
  • Zoho CRM, Hub­Spot CRM und Pipedrive eignen sich für diejeni­gen, die ein funk­tionales CRM-Sys­tem ohne kom­plexe Inte­gra­tio­nen suchen. Sie bieten automa­tisierte Verkauf­sströme, ein­fach­es Kun­den­man­age­ment und flex­i­ble Analysetools.
  • Trel­lo und Asana sind eine bequeme Option für Teams, die ein­fach­es Auf­gaben­man­age­ment wün­schen. Die Dien­ste bieten eine intu­itive, inter­face­basierte Ober­fläche, was sie zu ein­er großar­ti­gen Lösung für Star­tups und Freiberu­fler macht.

Kri­te­rien zur Auswahl ein­er Plat­tform für Pro­jek­t­man­age­ment und CRM

Ein Pro­jek­t­man­age­ment­di­enst sollte Ihren aktuellen Bedürfnis­sen entsprechen und sich leicht an das Wach­s­tum Ihres Unternehmens anpassen. Um die richtige Wahl zu tre­f­fen, ist es rat­sam, auf einige Schlüs­sel Kri­te­rien zu achten.

1️⃣Bes­tim­men der benötigten Funktionen

Bevor Sie eine neue Plat­tform imple­men­tieren, müssen Sie ver­ste­hen, welche Auf­gaben sie erfüllen muss. Wenn das Kun­den­man­age­ment eine Pri­or­ität ist, sind CRM-Funk­tio­nen wichtig: Pflege ein­er Kon­tak­t­daten­bank, Automa­tisierung von Verkauf­sprozessen, Nachver­fol­gung des Verkauf­strichters und Seg­men­tierung der Daten.

Für pro­jek­to­ri­en­tierte Teams sind Funk­tio­nen des Auf­gaben­man­agers entschei­dend, ein­schließlich ein­er struk­turi­erten Auf­gaben­ver­wal­tung, Unter­auf­gaben, Fristkon­trolle und Pri­or­isierung. Wenn ein Unternehmen tiefge­hende Analy­sen benötigt, sollte es auf automa­tisierte Berichte und Dash­boards acht­en, um die Leis­tung und wichtige Kenn­zahlen zu verfolgen.

2️⃣Flex­i­bil­ität bei der Anpas­sung und Anpas­sung an das Geschäft

Jedes Team arbeit­et nach eige­nen Prozessen, und es ist wichtig, dass die gewählte Plat­tform die Anpas­sung an unter­schiedliche Man­age­ment­meth­o­d­en unter­stützt. Die Möglichkeit, die Benutze­r­ober­fläche, Zugriff­s­rechte, indi­vidu­elle Arbeits­bere­iche anzu­passen und Rou­tineauf­gaben zu automa­tisieren, vere­in­facht die Arbeit erhe­blich. Die Viel­seit­igkeit der Schnittstelle und die Fähigkeit, sich an ver­schiedene Man­age­ment­meth­o­d­en (Scrum, Kan­ban, Wasser­fall) anzu­passen, ermöglichen eine möglichst effiziente Nutzung der Plattform.

3️⃣Kosten und Tarifpläne

Es ist wichtig, nicht nur die Grund­kosten zu berück­sichti­gen, son­dern auch zusät­zliche Kosten: Inte­gra­tio­nen, erweit­erte Berichte, Anzahl der Benutzer. Einige Plat­tfor­men bieten kosten­lose Pläne mit eingeschränk­ter Funk­tion­al­ität an, während andere erhe­bliche Investi­tio­nen für die Skalierung des Geschäfts erfordern. Es ist wichtig, die langfristi­gen Nutzungskosten im Voraus zu berech­nen, ins­beson­dere wenn Sie pla­nen, Ihr Team zu erweitern.

4️⃣Ver­füg­barkeit von mobilen Apps

Die Arbeit in der heuti­gen Umge­bung erfordert Viel­seit­igkeit und Reak­tions­fähigkeit. Daher ermöglicht eine mobile App, Auf­gaben im Blick zu behal­ten, Prozesse zu steuern und jed­erzeit mit Ihrem Team zu interagieren.

5️⃣Möglichkeit­en zur Inte­gra­tion mit anderen Diensten

Unternehmen nutzen ver­schiedene Tools für die Arbeit — Cloud-Spe­ich­er, Buch­hal­tungssys­teme, Mar­ket­ing­plat­tfor­men, Mes­sen­ger. Das gewählte Sys­tem sollte die Syn­chro­ni­sa­tion und Inte­gra­tion mit zen­tralen Geschäfts­di­en­sten unter­stützen, um Rou­tineauf­gaben zu automa­tisieren und die Effizienz des Teams zu steigern.

Beste Alter­na­tiv­en zu Bitrix24 im Jahr 2025

Wenn Sie darüber nach­denken, wo Sie von Bitrix24 wech­seln kön­nen, haben wir für Sie Bitrix24-Analoge vor­bere­it­et, die Sie imple­men­tieren kön­nen, um das Prozess­man­age­ment zu verbessern:

Work­sec­tion 

Work­sec­tion ist das beste Werkzeug für Pro­jek­t­man­age­ment. Das Sys­tem wurde für Unternehmen entwick­elt, die eine struk­turi­erte Prozessver­wal­tung benötigen. 


Im Gegen­satz zu Bitrix24 bietet Work­sec­tion intu­itive Werkzeuge zum Pla­nen, Ver­fol­gen und Analysieren von Auf­gaben. Geeignet für kleine und mit­tlere Unternehmen, Mar­ketinga­gen­turen, IT-Teams und Dienstleistungsunternehmen.

KostenEs gibt einen kosten­losen PlanPreise ab 3,40 $ pro Benutzer und Monat

Wichtig­ste Funktionen

  1. Pro­jek­t­man­age­ment-Tools
    Das Sys­tem umfasst Kan­ban-Boards, Gantt-Dia­gramme, Check­lis­ten und eine benutzer­fre­undliche Auf­gaben­ver­wal­tung, sodass der Man­age­ment­prozess struk­turi­ert und effizient gestal­tet wird.
  2. Tiefe Ana­lytik
    Benutzer kön­nen Berichte anpassen, Dat­en nach Auf­gaben, Team, Kunde und Frist fil­tern und Berichte in CSV und XLS exportieren. Dadurch kön­nen Sie die Team­leis­tung messen und die Effizienz von Pro­jek­ten ohne zusät­zliche Werkzeuge analysieren.
  3. Inte­gra­tion mit CRM
    Die Möglichkeit zur Syn­chro­ni­sa­tion mit CRM-Sys­te­men und anderen Geschäft­stools vere­in­facht die Zusam­me­nar­beit mit Kun­den und Geschäften und hil­ft, Verkauf­sprozesse zu automatisieren.

Haup­tun­ter­schied zu Bitrix24

In Bitrix24 dient das Pro­jek­t­man­age­ment als Erweiterung des CRM-Ökosys­tems. Work­sec­tion hinge­gen bietet voll­w­er­tige Werkzeuge für die Arbeit mit Auf­gaben, Pro­jek­ten und Ressourcen. Alle grundle­gen­den Funk­tio­nen sind bere­its ver­füg­bar, es ist nicht nötig, Erweiterun­gen zu kaufen.

Vor- und Nachteile

Vorteile:
  • Intu­itive Benutze­r­ober­fläche — leicht zu erler­nen und erfordert keine kom­plex­en Integrationen.
  • Inte­gri­erte Berichte — die Möglichkeit, Dat­en zu fil­tern, zu analysieren und ohne zusät­zliche Werkzeuge zu exportieren.
  • Zugriff­skon­trolle — detail­lierte Anpas­sung von Benutzer­rollen und Rechten.
  • Erschwingliche Preise — die Kosten sind niedriger als bei Mit­be­wer­bern mit ähn­lich­er Funktionalität.
  • Reak­tion­ss­chneller Sup­port 247 — Hil­fe und Beratung in allen Arbeitsphasen.
Nachteile:
  • Begren­zte Anpas­sung­sop­tio­nen für die Benutze­r­ober­fläche — weniger Per­son­al­isierung­sop­tio­nen im Ver­gle­ich zu Wettbewerbern.
  • Keine inte­gri­erte CRM — zur Arbeit mit Kun­den ist eine Inte­gra­tion mit exter­nen CRM-Sys­te­men erforder­lich. Work­sec­tion bietet jedoch bequeme Inte­gra­tio­nen mit CRM-Sys­te­men wie Pipedrive, Hub­Spot, Key­CRM und NetHunt an.

amoCRM ist eine umstrit­tene Alter­na­tive zu Bitrix24

amoCRM ist ein rus­sis­ches CRM-Sys­tem, das sich, ähn­lich wie Bitrix24, auf die Automa­tisierung des Verkaufs, das Man­age­ment des Verkaufs­fun­nels und die Kun­denkom­mu­nika­tion konzen­tri­ert. Bei­de Plat­tfor­men ver­fü­gen über ähn­liche Funk­tion­al­itäten und über­schnei­den sich in vie­len Bereichen.


Wie Bitrix24 ist auch amoCRM ein rus­sis­ches Pro­dukt, was es zu ein­er frag­würdi­gen Wahl für Unternehmen macht.

KostenKein kosten­los­er PlanPreise ab 7 $ pro Benutzer und Monat

Wir haben dieses Pro­gramm auf die Liste geset­zt, um Ihnen zu helfen, Alter­na­tiv­en sowohl zu Bitrix24 als auch zu amoCRM zu find­en. Denn diese bei­den Lösun­gen sind nach wie vor recht beliebt.

Wichtig­ste Funktionen

  1. Automa­tisierung des Verkauf­strichters
    Das Sys­tem ermöglicht es Ihnen, automa­tis­che Szenar­ien für die Bear­beitung von Leads und Kun­den­in­ter­ak­tio­nen anzupassen.
  2. Inte­gra­tion mit Mes­sen­gern
    Fähigkeit, mit What­sApp, Telegram und anderen Kom­mu­nika­tion­skanälen zu arbeiten.

Haup­tun­ter­schied zu Bitrix24

Das Pro­gramm wird häu­fig in Lis­ten wie ähn­lichen Pro­gram­men zu Bitrix24“ gefun­den. Funk­tion­al sind amoCRM und Bitrix24 prak­tisch iden­tisch und konzen­tri­eren sich eben­falls auf die Arbeit mit Kun­den, anstatt auf umfassendes Geschäfts­man­age­ment. Im Gegen­satz zu seinen Wet­tbe­wer­bern fehlen ihm die voll­w­er­ti­gen Werkzeuge für das Pro­jek­t­man­age­ment, detail­lierte Ana­lytik und erweit­erte Integrationseinstellungen.

Vor- und Nachteile

Vorteile:
  • Ein­fache Ein­rich­tung — schnelle Imple­men­tierung ohne kom­plexe Integrationen.
  • Verkauf­sautoma­tisierung — hil­ft, den Prozess der Antrags­bear­beitung zu gestalten.
Nachteile:
  • Rus­sis­che Soft­ware — das Pro­dukt wird in Rus­s­land entwick­elt. Die Nutzung dieser Plat­tform bedeutet eine Unter­stützung des Besetzers.
  • Begren­zte Fähigkeit­en des Pro­jek­t­man­age­ments — keine Werkzeuge zur Ver­wal­tung kom­plex­er Auf­gaben und Arbeitsabläufe.
  • Schwache Ana­lytik — Verkaufs­berichte und Kenn­zahlen sind weniger flex­i­bel als bei Wettbewerbern.
  • Hohe Kosten für begren­zte Funk­tion­al­ität — die Plat­tform bietet keinen kosten­losen Plan, und erweit­erte Funk­tio­nen erfordern zusät­zliche Investitionen.

Asana

Asana ist eine Plat­tform für Team- und Pro­jek­t­man­age­ment, die sich für Mar­ket­ing­fir­men, IT-Profis, Entwick­ler und Betrieb­steams eignet. 


Asana bietet eine viel­seit­ige Samm­lung von Werkzeu­gen für das Auf­gaben­man­age­ment und die Automa­tisierung von Arbeitsabläufen.

KostenEs gibt einen kosten­losen PlanPreise ab 10,99 $ pro Benutzer und Monat

Wichtig­ste Funktionen

  1. Flex­i­bles Auf­gaben­man­age­ment
    Das Sys­tem unter­stützt Kan­ban-Boards, Zeit­pläne, Check­lis­ten und Auf­gaben­grup­pen, um den Arbeitsablauf zu struk­turi­eren und Auf­gaben zu verfolgen.
  2. Automa­tisierung von Arbeitsabläufen
    Ermöglicht das Ein­richt­en von Trig­gern, regelmäßi­gen Auf­gaben und automa­tis­chen Erin­nerun­gen zur Min­imierung manueller Arbeit.
  3. Inte­gra­tio­nen mit beliebten Dien­sten
    Die Syn­chro­ni­sa­tion mit Google Dri­ve, Slack, Out­look und anderen Tools ermöglicht es, ohne den Wech­sel zwis­chen den Sys­te­men zu arbeiten.

Haup­tun­ter­schied zu Bitrix24

Asana konzen­tri­ert sich auf Auf­gaben- und Pro­jek­t­man­age­ment, nicht auf CRM und Ver­trieb wie Bitrix24. Es ist ein­fach­er, Prozesse zu struk­turi­eren, Rou­ti­nen zu automa­tisieren und die Leis­tung des Teams zu analysieren.

Vor- und Nachteile

Vorteile:
  • Ein­fach und klar — die Benutze­r­ober­fläche ist leicht zu navigieren, wodurch es für Benutzer ein­fach ist, die Plat­tform ohne lange Schu­lun­gen zu meistern.
  • Flex­i­bil­ität im Pro­jek­t­man­age­ment — anpass­bare Boards, Auf­gaben­grup­pen, Sta­tus und Rollen, die es ermöglichen, das Sys­tem an die Geschäfts­bedürfnisse anzupassen.
  • Zusam­me­nar­beit — ein­fache Team-Zusam­me­nar­beit­stools, ein­schließlich Kom­mentare, Erin­nerun­gen und Benachrichtigungen.
Nachteile:
  • Funk­tio­nen vari­ieren je nach Plan. Asana hat einen unter­schiedlichen Werkzeuge­satz für ihre Pläne.
  • Qual­ität des Sup­ports. Asana ver­fügt über eine recht umfan­gre­iche Wis­sens­daten­bank mit Anleitun­gen für seine Benutzer. Aber im Imple­men­tierung­sprozess ist der per­son­al­isierte Ansatz, den Work­sec­tion bietet, wichtig.

Monday.com

Monday.com ist ein Dienst für Auf­gaben- und Pro­jek­t­man­age­ment, der sich für Mar­ketinga­gen­turen, Pro­duk­t­teams, B2B-Ver­trieb und IT-Teams eignet. 


Mon­day stellt Werkzeuge zur Ver­fü­gung, um die Arbeit des Teams visuell zu überwachen, was die Arbeit des Teams erhe­blich erleichtert.

KostenEs gibt einen kosten­losen PlanPreise ab 9,80 $ pro Benutzer und Monat

Wichtig­ste Funktionen

  1. Daten­vi­su­al­isierung
    Das Sys­tem unter­stützt Dash­boards, Tabellen, Dia­gramme und Kan­ban-Boards, sodass Sie den Sta­tus der Auf­gaben in Echtzeit sehen können.
  2. Prozes­sautoma­tisierung
    Ermöglicht die Anpas­sung automa­tisiert­er Aktio­nen wie Erin­nerun­gen, das Ver­schieben von Auf­gaben zwis­chen Spal­ten oder die Zuweisung von Verantwortlichkeiten.
  3. Flex­i­bil­ität beim Anpassen von Arbeitsabläufen
    Benutzer kön­nen das Sys­tem an ihre Geschäfts­bedürfnisse anpassen, indem sie vorin­stal­lierte Vor­la­gen ver­wen­den oder benutzerdefinierte Arbeitsabläufe erstellen.

Haup­tun­ter­schied zu Bitrix24

Monday.com ermöglicht eine flex­i­ble Organ­i­sa­tion von Geschäft­sprozessen, ohne an CRM gebun­den zu sein. Es bietet ein­fach­es Pro­jek­t­man­age­ment, bequeme Rol­len­verteilung und visuelle Kon­trolle über Auf­gaben, während Bitrix24 mehr auf das Transak­tion­s­man­age­ment und die Arbeit mit Kun­den fokussiert ist.

Vor- und Nachteile

Vorteile:
  • Ein­fache Visu­al­isierung von Arbeitsabläufen — bequeme Dash­boards, Dia­gramme und Tabellen zur Aufgabenüberwachung.
  • Auf­gabe­nau­toma­tisierung — reduziert die auf repet­i­tiv­en Vorgän­gen ver­wen­dete Zeit.
  • Viele Inte­gra­tio­nen — unter­stützt die Verbindung beliebter Tools wie Google Dri­ve, Slack.
Nachteile:
  • Kön­nte für Ver­trieb­steams ungeeignet sein, da der Fokus auf Pro­jek­t­man­age­ment liegt.
  • Die Kosten kön­nen hoch sein — die Preise steigen je nach Anzahl der Benutzer und Funktionen.

Click­Up

Click­Up ist eine funk­tion­sre­iche Plat­tform für Projekt‑, Auf­gaben- und Geschäft­sprozess­man­age­ment. Sie ist ide­al für IT-Teams, Mar­ketinga­gen­turen, Entwick­ler und Teams, die mit agilen Meth­o­d­en arbeiten. 


Click­Up konzen­tri­ert sich auf die Automa­tisierung von Auf­gaben, das Man­age­ment von Arbeitsabläufen und die Inte­gra­tion mit ver­schiede­nen Diensten.

KostenEs gibt einen kosten­losen PlanPreise ab 7 $ pro Benutzer und Monat

Wichtig­ste Funktionen

  1. Flex­i­bil­ität bei der Anpas­sung von Auf­gaben
    Benutzer kön­nen Kan­ban-Boards, Zeit­pläne, Auf­gaben­lis­ten, Check­lis­ten und Gantt-Dia­gramme erstellen, um das Sys­tem für ver­schiedene Meth­o­d­en anzupassen.
  2. Automa­tisierung von Arbeitsabläufen
    Trig­ger und automa­tis­che Aktio­nen, die dabei helfen, manuelle Arbeit zu min­imieren und Pro­jek­te zu beschle­u­ni­gen, einrichten.
  3. Inte­gra­tion mit beliebten Tools
    Click­Up unter­stützt Google Dri­ve, Slack, Trel­lo, Jira und andere Dien­ste, was den Kom­fort erhöht, inner­halb eines ein­heitlichen Ökosys­tems zu arbeiten.

Haup­tun­ter­schied zu Bitrix24

Click­Up bietet ein flex­i­bleres Auf­gaben- und Pro­jek­t­man­age­mentsys­tem. Es ist nicht mit CRM-Funk­tion­al­ität über­laden, und seine Benutze­r­ober­fläche ermöglicht es, eigene Arbeitsabläufe zu erstellen, Sta­tus, Rollen und Auf­gaben Kat­e­gorien anzupassen.

Vor- und Nachteile

Vorteile:
  • Benutze­r­ober­fläche anpass­bar — die Möglichkeit, die Plat­tform an spez­i­fis­che Geschäft­sprozesse anzupassen.
  • Ana­lytik-Werkzeuge — benutzer­fre­undliche Dash­boards und Berichte zur Analyse der Teamleistung.
  • Inte­gra­tio­nen — verbindet sich ein­fach mit den meis­ten beliebten Geschäftsdiensten.
Nachteile:
  • Schw­er zu erler­nen — auf­grund der Vielzahl von Funk­tio­nen kann es für Neue­in­steiger einige Zeit dauern, sich anzupassen.
  • Der Preis kön­nte zu hoch sein für satrap oder Teams mit begren­ztem Budget.

Zoho CRM

Zoho CRM ist eine Plat­tform für Kun­den­man­age­ment, Verkauf­sautoma­tion und ana­lytis­che Arbeit­en. Sie eignet sich beson­ders gut für KMU, Ver­trieb­steams, Marketingteams.


Zoho CRM konzen­tri­ert sich voll­ständig auf die Automa­tisierung von Kun­den, bietet eine bre­ite Palette von Funk­tio­nen für effek­tives Deal-Management.

KostenEs gibt einen kosten­losen PlanPreise ab 15 $ pro Benutzer und Monat

Wichtig­ste Funktionen

  1. Verkauf­sautoma­tisierung
    Das Sys­tem ermöglicht das Erstellen automa­tisiert­er Skripte zur Verkaufs­bear­beitung, Trig­ger, Erin­nerun­gen und Chat­bots zur Steigerung der Konversionen.
  2. Flex­i­ble Berichter­stat­tung und Ana­lytik
    Benutzer kön­nen KPIs ver­fol­gen, die Effizienz der Man­ag­er analysieren und den Verkaufs­fun­nel in beque­men Dash­boards verwalten.
  3. Inte­gra­tion mit beliebten Dien­sten
    Unter­stützung für E‑Mail-Clients, Cloud-Spe­ich­er, soziale Net­zw­erke und Mes­sen­ger zur beque­men Inter­ak­tion mit Kunden.

Haup­tun­ter­schied zu Bitrix24

Anders als Bitrix24 konzen­tri­ert sich Zoho CRM auss­chließlich auf das Kun­den­man­age­ment und die Verkauf­sautoma­tisierung. Das Sys­tem bietet eine ein­fache Anpas­sung und inte­gri­ert sich auch leicht in Mar­ket­ing- und Geschäftstools.

Vor- und Nachteile

Vorteile:
  • Ein­fache Anpas­sung — benutzer­fre­undliche Ober­fläche, die keine kom­plizierte Imple­men­tierung erfordert.
  • Flex­i­ble Berichte und Ana­lytik — detail­lierte Berichte, die es ermöglichen, Verkaufs- und Team­leis­tun­gen zu analysieren.
  • Flex­i­ble Berichte und Ana­lytik — detail­lierte Berichte, die es ermöglichen, Verkaufs- und Team­leis­tun­gen zu analysieren.
Nachteile:
  • Begren­zte Anpas­sung­sop­tio­nen — das Sys­tem erlaubt keine detail­lierte Anpas­sung der Benutze­r­ober­fläche an einzi­gar­tige Geschäftsprozesse.
  • Einige Funk­tio­nen erfordern manuelle Kon­fig­u­ra­tion — Automa­tisierun­gen und Inte­gra­tio­nen benöti­gen zusät­zliche Zeit für die Konfiguration.

Wrike

Wrike ist ein Sys­tem für das Projekt‑, Ressourcen- und Work­flow­man­age­ment, das sich für große Unternehmen, Agen­turen und tech­nis­che Teams eignet. 


Wrike bietet flex­i­ble Werkzeuge zur Ver­wal­tung von Pro­jek­ten und Teamaufgaben.

KostenEs gibt einen kosten­losen PlanPreise ab 10 $ pro Benutzer und Monat

Wichtig­ste Funktionen

  1. Auf­gaben­man­age­ment
    Unter­stützung für Kan­ban-Boards, Gantt-Dia­gramme, Auf­gaben­ab­hängigkeit­en und Workflowautomatisierung.
  2. Flex­i­ble Berichter­stat­tung und Ana­lytik
    Anpass­bare Dash­boards, Pro­jek­t­berichte, Ressource­naus­las­tung und Überwachung der Mitarbeiter.
  3. Inte­gra­tio­nen mit beliebten Dien­sten
    Wrike unter­stützt Google Dri­ve, Microsoft Teams, Slack, Trel­lo und andere Tools für eine bequeme Zusam­me­nar­beit im Team.

Der Haup­tun­ter­schied zu Bitrix24

Im Gegen­satz zu Bitrix24 konzen­tri­ert sich Wrike auf die Ver­wal­tung kom­plex­er Pro­jek­te und Team­prozesse und nicht auf CRM und Verkauf­sautoma­tisierung. Es bietet fortschrit­tliche Werkzeuge zur Kon­trolle von Auf­gaben, Fris­ten und Team­nutzung und unter­stützt kom­plexe Projektstrukturen.

Vor- und Nachteile

Vorteile:
  • Flex­i­bil­ität im Pro­jek­t­man­age­ment — umfan­gre­iche Anpas­sung­sop­tio­nen für Arbeitsabläufe, Auf­gaben und Teamzusammenarbeit.
  • Erweit­erte Ana­lytik und Berichter­stat­tung — ein­fach zu bedi­enende Dash­boards und Berichte, die Ihnen helfen, die Team­leis­tung zu analysieren.
  • Daten­vi­su­al­isierung — benutzer­fre­undliche Grafiken, Tabellen und Dia­gramme, die es ermöglichen, den Arbeits­fortschritt zu überwachen.
Nachteile:
  • Schw­er zu erler­nen — eine große Anzahl von Funk­tio­nen kann es erforder­lich machen, dass das Team sich anpasst.
  • Hohe Kosten für große Teams — je mehr Benutzer, desto teur­er wird ein Abon­nement. Beispiel­sweise bietet Work­sec­tion erschwingliche Tar­ife, die nicht nur für kleine, son­dern auch für mit­tel­große Teams geeignet sind.

Hub­Spot CRM

Hub­Spot CRM ist eine CRM-Plat­tform, die entwick­elt wurde, um Verkaufs‑, Mar­ket­ing- und Kun­denser­vice zu automa­tisieren. Sie eignet sich für Unternehmen jed­er Größe, ins­beson­dere für solche, die alle Geschäft­sprozesse in einem Ökosys­tem inte­gri­eren möchten.


Hub­Spot CRM fokussiert sich auf die tiefge­hende Inte­gra­tion von Mar­ket­ing, Ver­trieb und Kun­denser­vices und bietet Unternehmen fortschrit­tlichere Werkzeuge zur Hand­habung von Leads.

KostenEs sind kosten­lose Werkzeuge verfügbarPreise ab 97 $ pro Benutzer und Monat

Wichtig­ste Funktionen

  1. Mar­ket­ing- und Verkauf­sautoma­tion
    Flex­i­ble Werkzeuge zur Anpas­sung von Verkauf­sströ­men, Trig­ger-E-Mails, Autore­spon­der und Sequen­zen zur Kundeninteraktion.
  2. Vere­inigte Kun­den­daten­bank
    Ein­fach­es Pfle­gen von Kon­tak­ten, Transak­tio­nen und der Geschichte der Kun­den­in­ter­ak­tion zur Per­son­al­isierung der Verkäufe.
  3. Tiefe Ana­lytik
    Berichte und Dash­boards, die es ermöglichen, die Kon­ver­sion­srat­en, die Effek­tiv­ität von Wer­bekam­pag­nen und die Pro­duk­tiv­ität der Man­ag­er zu verfolgen.

Haup­tun­ter­schied zu Bitrix24.

Hub­Spot CRM hebt nicht nur den Verkauf, son­dern auch die Automa­tisierung des Mar­ket­ings her­vor, was Unternehmen hil­ft, ihre Lead-Gener­ierungsströme effek­tiv zu ver­wal­ten. Hub­Spot CRM bietet alle wichti­gen Werkzeuge in ein­er Lösung.

Vor- und Nachteile

Vorteile:
  • Umfan­gre­iche Automa­tisierungsmöglichkeit­en — die Plat­tform ermöglicht die Automa­tisierung von E‑Mail-Mar­ket­ing, Ver­trieb und Kundenservices.
  • Benutzer­fre­undliche Schnittstelle — intu­itives Sys­tem, das keine kom­plex­en tech­nis­chen Anpas­sun­gen erfordert.
  • Flex­i­ble Ana­lytik — Ver­fol­gung von Kon­ver­sio­nen, Berichter­stat­tung über Kun­den und Überwachung der Effek­tiv­ität von Transaktionen.
Nachteile:
  • Keine uni­verselle Lösung — Hub­Spot CRM bietet kein voll­w­er­tiges Pro­jekt- und Aufgabenmanagement.
  • Es erfordert Zeit, sich anzu­passen — es ist eine Schu­lungszeit erforder­lich, um die Möglichkeit­en der Plat­tform zu maximieren.

Pipedrive

Ein weit­er­er Ersatz für Bitrix24 Pipedrive ist eine CRM-Plat­tform, die auf die Bedürfnisse von Ver­triebs-Teams opti­miert ist. Sie eignet sich für kleine und mit­tel­ständis­che Unternehmen, die ein ein­fach­es und benutzer­fre­undlich­es Tool für das Deal-Man­age­ment benötigen.


Pipedrive konzen­tri­ert sich auss­chließlich auf die Verkauf­sautoma­tisierung und hil­ft Man­agern, Anfra­gen schnell zu bear­beit­en und die Kon­ver­sion zu erhöhen.

KostenKein kosten­los­er PlanPreise ab 15 $ pro Benutzer und Monat

Wichtig­ste Funktionen

  1. Visuelles Man­age­ment des Verkauf­strichters
    Benutzer­fre­undliche Kan­ban-Ansicht von Deals, mit der Sie den Prozess vom ersten Kon­takt bis zum Abschluss des Deals ver­fol­gen können.
  2. Kun­den­in­ter­ak­tio­nen automa­tisieren
    Inte­gri­erte Erin­nerun­gen, Autore­spon­der, anpass­bare Inter­ak­tion­sskripte zur Reduzierung manueller Arbeit.
  3. Inte­gra­tion mit Tele­fon- und E‑Mail-Dien­sten
    Möglichkeit, E‑Mails und Anrufe mit Kun­denkarten zu verknüpfen, damit Man­ag­er aus einem Sys­tem kom­mu­nizieren können.

Haup­tun­ter­schied zu Bitrix24

Im Gegen­satz zu Bitrix24, das CRM und Geschäft­sprozess­man­age­ment kom­biniert, konzen­tri­ert sich Pipedrive auss­chließlich auf den Verkauf und bietet eine bequeme Visu­al­isierung von Transak­tio­nen und einen ein­fachen Prozess deren Verwaltung.

Vor- und Nachteile

Vorteile:
  • Benutzer­fre­undlichkeit — klare Ober­fläche, die leicht zu erler­nen ist, selb­st ohne CRM-Erfahrung.
  • Flex­i­bil­ität im Man­age­ment des Verkauf­strichters — prak­tis­che Boards und Sta­tus, die an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst wer­den können.
  • Automa­tisierung der Rou­tineauf­gaben — hil­ft, die Prozesse der Bear­beitung von Anfra­gen zu opti­mieren und die Last für die Man­ag­er zu reduzieren.
Nachteile:
  • Nicht für umfassendes Geschäfts­man­age­ment konzip­iert — Pipedrive unter­stützt kein voll­w­er­tiges Pro­jekt- und Aufgabenmanagement.
  • Bezahlte Automa­tisierungs­funk­tio­nen — erweit­erte Werkzeuge erfordern zusät­zliche Investitionen.

Trel­lo

Trel­lo ist ein intu­itiv­er Auf­gaben­man­ag­er, der sich her­vor­ra­gend für kleine Teams, Freiberu­fler und Unternehmen eignet, die die Kan­ban-Meth­ode ver­wen­den. Es ermöglicht Ihnen, Arbeitsabläufe ein­fach zu organ­isieren, Auf­gaben zu ver­wal­ten und deren Abschluss zu verfolgen.


Trel­lo wurde speziell für die Organ­i­sa­tion von Auf­gaben und Arbeitsabläufen entwick­elt und bietet eine benutzer­fre­undliche visuelle Darstel­lung der Auf­gaben auf Boards.

Kosten
Es gibt einen kosten­losen PlanPreise ab 10 $ pro Benutzer und Monat

Wichtig­ste Funktionen

  1. Kan­ban-Board und Auf­gaben­lis­ten
    Ein­fache Visu­al­isierung von Arbeitsabläufen, die es Ihnen ermöglicht, Auf­gaben in Echtzeit zu verfolgen.
  2. Flex­i­ble Kar­te­nan­pas­sung
    Möglichkeit, Beschrei­bun­gen, Check­lis­ten, Fris­ten hinzuzufü­gen, Dateien anzuhän­gen und Ver­ant­wortlichkeit­en zuzuordnen.
  3. Inte­gra­tio­nen mit beliebten Dien­sten
    Unter­stützung für Google Dri­ve, Slack, Drop­box, Jira und andere Tools für ein bequemes Projektmanagement.

Haup­tun­ter­schied zu Bitrix24

Trel­lo konzen­tri­ert sich auss­chließlich auf das Auf­gaben­man­age­ment und bietet ein prak­tis­ches Kan­ban-Board-Sys­tem. Trel­lo fehlt die CRM-Funk­tion­al­ität, kom­plexe Berichte und automa­tisierte Verkauf­sprozesse, was es ein­fach­er zu bedi­enen macht.

Vor- und Nachteile

Vorteile:
  • Ein­fache und klare Benutze­r­ober­fläche — das Erler­nen des Sys­tems erfordert keine spezielle Ausbildung.
  • Flex­i­bil­ität im Auf­gaben­man­age­ment — Sie kön­nen Boards für jeden Work­flow anpassen.
  • Inte­gra­tio­nen mit exter­nen Dien­sten — kön­nen ein­fach mit anderen Tools ver­bun­den werden.
Nachteile:
  • Kön­nte für große Pro­jek­te möglicher­weise nicht aus­re­ichen — es fehlen Werkzeuge zur Ver­wal­tung kom­plex­er Prozesse und Ressourcen. Work­sec­tion ist in dieser Hin­sicht viel­seit­iger und hil­ft, die Arbeit von Teams jed­er Kom­plex­ität zu organisieren.
  • Automa­tisierung ist nur in kostenpflichti­gen Plä­nen ver­füg­bar — grundle­gende Funk­tio­nen sind kosten­los, aber erweit­erte Funk­tio­nen erfordern ein Abonnement.

Ver­gle­ich­sta­belle der besten Alter­na­tiv­en zu Bitrix24

Bei der Auswahl eines Sys­tems für Pro­jek­t­man­age­ment und CRM ist es wichtig, Schlüs­sel­pa­ra­me­ter zu berück­sichti­gen: Team­größe, Auf­gaben­spez­i­fik, Funk­tion­al­ität und Kosten. Die Tabelle präsen­tiert die besten Bitrix24-Analo­ga aus dem Jahr 2025, die Ihnen helfen, die beste Plat­tform für Auf­gaben­man­age­ment, Ver­trieb oder Tea­mar­beit auszuwählen.

Name
Opti­male Teamanpassung
Geeignet für welche Aufgaben
Min­i­male Kosten pro Benutzer
Work­sec­tion
Kleine und mit­tlere Teams, Unternehmen
Pro­jek­t­man­age­ment, Auf­gaben­man­age­ment, Analytik
Ab 3,40 $/Monat
amoCRM
Kleine und mit­tel­große Unternehmen
CRM, Verkauf­sautoma­tion, Kundenkommunikation
Ab 7 $/Monat
Asana
Mit­tlere und große Unternehmen
Pro­jek­t­man­age­ment, Auf­gaben­man­age­ment, Zusammenarbeit
Ab 10,99 $/Monat
Monday.com
Mit­tlere und große Teams
Work­flow­man­age­ment, Auf­gaben­pla­nung, Automa­tisierung, Analytik
Ab 9,80 $/Monat
Click­Up
Star­tups, IT-Teams, Agenturen
Flex­i­bler Auf­gaben­man­ag­er, Prozess­man­age­ment, Anpassung
Ab 7 $/Monat
Zoho CRM
Kleine und mit­tel­große Unternehmen
CRM, Verkauf­sautoma­tion, Analytik
Ab 15 $/Monat
Wrike
Mit­tlere und große Unternehmen
Kom­plex­es Pro­jek­t­man­age­ment, Ressourcens­teuerung, Analytik
Ab 9,80 $/Monat
Hub­Spot CRM
Kleine und mit­tel­große Unternehmen
CRM, Mar­ket­ing, Ana­lytik, Automatisierung
Ab 97 $/Monat
Pipedrive
Kleine und mit­tel­große Vertriebsteams
CRM, Verkauf­sautoma­tion, Funnel-Management
Ab 5 $/Monat
Trel­lo
Kleine Teams, Freiberufler
Ein­fach­es Auf­gaben­man­age­ment, Kanban-Boards
Ab 5 $/Monat

Welche Plat­tform 2025 wählen?

Die Wahl ein­er Alter­na­tive zu Bitrix24 hängt von den Unternehmens­bedürfnis­sen, der Art der Auf­gaben und den Beson­der­heit­en der Tea­mar­beit ab. Mod­erne Plat­tfor­men bieten unter­schiedliche Funk­tio­nen, von Auf­gaben­man­agern bis zu leis­tungsstarken CRM-Sys­te­men, daher ist es wichtig, Pri­or­itäten zu set­zen, bevor man eine Auswahl trifft.

Die beste Alter­na­tive für das Projektmanagement

Wenn es für Ihr Team wichtig ist, Auf­gaben zu pla­nen, Fris­ten zu kon­trol­lieren und Ressourcen zu ver­wal­ten, soll­ten Sie sich Work­sec­tion, Click­Up und Wrike. Diese Plat­tfor­men unter­stützen Gantt-Dia­gramme, die Kon­trolle über Auf­gaben­ab­hängigkeit­en und flex­i­ble Berichter­stat­tung, was sie bequem für das Pro­jek­t­man­age­ment macht.

Opti­male Wahl für Ver­trieb und CRM

Wenn sich das Geschäft auf Kun­den­be­treu­ung, Deal-Man­age­ment und Ver­trieb­s­an­a­lytik konzen­tri­ert, sind Zoho CRM, Hub­Spot CRM und Pipedrive die richti­gen Optio­nen. Diese Dien­ste helfen, den Verkaufs­fun­nel zu automa­tisieren, Ihre Kun­den­ba­sis zu ver­wal­ten und Kon­ver­sio­nen zu verfolgen.

Die bequem­ste Plat­tform für Teamarbeit

Wenn es wichtig ist, schnell Auf­gaben zuzuweisen und Zusam­me­nar­beit inner­halb eines Teams zu organ­isieren, sind Work­sec­tion, Trel­lo und Click­Up prak­tisch. Sie bieten Kan­ban-Boards, Erin­nerun­gen, Kom­mentare und kol­lab­o­ra­tives Edi­tieren, was die Koor­di­na­tion der Arbeitsabläufe erleichtert.

Ide­al für kreative und Marketingteams

Wenn das Team an Wer­be­pro­jek­ten, Inhalte erstellt und Analy­sen durch­führt, sind Work­sec­tion, Asana oder Monday.com die richtige Wahl. Diese Plat­tfor­men bieten flex­i­bles Auf­gaben­man­age­ment, Pro­jek­tzusam­me­nar­beit und Datenvisualisierung.

Die kostengün­stig­ste Option

Wenn das Bud­get min­i­mal ist, aber Sie ein effizientes Sys­tem für das Auf­gaben­man­age­ment benöti­gen, soll­ten Sie Trel­lo oder Work­sec­tion. Bei­de Dien­ste bieten kosten­lose Pläne an, die für kleine Teams geeignet sind.

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Bitrix24-Alter­na­tive ist am besten für kleine Unternehmen geeignet?

Work­sec­tion ist eine her­vor­ra­gende Wahl für kleine Unternehmen , da es eine ein­fache Ober­fläche, benutzer­fre­undliche Pro­jek­t­man­age­ment-Tools und flex­i­ble Anpas­sun­gen der Auf­gaben bietet. Work­sec­tion konzen­tri­ert sich speziell auf das Pro­jek­t­man­age­ment und nicht auf CRM, was es für kleine Teams, die an Auf­gaben und Prozessen arbeit­en, bequem macht.

Gibt es kosten­lose Bitrix24-Analoge?

Ja, es gibt Plat­tfor­men mit kosten­losen Plä­nen, und eine der besten Optio­nen ist Work­sec­tion. Die kosten­lose Ver­sion ermöglicht es Ihnen, Pro­jek­te zu erstellen, Auf­gaben zu ver­wal­ten und mit einem kleinen Team ohne zusät­zliche Kosten zu arbeit­en. Dies ist eine bequeme Option für Star­tups und kleine Teams, die Arbeitsabläufe ohne große Investi­tio­nen opti­mieren müssen.

Wie unter­schei­det sich Work­sec­tion von Bitrix24?

Der Haup­tun­ter­schied zwis­chen Work­sec­tion ist seine Fokussierung auf Pro­jek­t­man­age­ment, während Bitrix24 sich auf CRM und Verkauf konzen­tri­ert. Kan­ban-Boards, Gantt-Dia­gramme, Auf­gaben­s­teuerung und Ana­lytik ste­hen in Work­sec­tion zur Ver­fü­gung, was es für das Pro­jek­t­man­age­ment anstelle des Kun­den­man­age­ments geeignet macht. Wenn Sie ein flex­i­bles Sys­tem benöti­gen, um Auf­gaben zu erledi­gen und die Arbeit­slast inner­halb Ihres Teams zu verteilen, wird Work­sec­tion eine großar­tige Lösung sein.

esc
Teilen auf
или
PM-Schule
Die Zeit tickt, Budgets warten nicht, und Ihr Team könnte in verschiedenen Zeitzonen verteilt sein. Dies ist eine vertraute Situation für jedes Unternehmen, in dem präzises Zeitmanagement entscheidend...
20 Juni 2025   •   10 min read
PM-Schule
Linear hat sich schon lange als schneller, übersichtlicher Issue-Tracker einen Namen gemacht, der von Entwicklern wegen seiner klaren Benutzeroberfläche und praktischen Shortcuts geliebt wird. Dennoch...
20 Juni 2025   •   8 min read
PM-Schule
Seit Jahren wurde GanttPRO als der „Goldstandard“ der visuellen Planung angesehen, doch im Jahr 2025 suchen Unternehmen zunehmend nach einer GanttPRO-Alternative, die flexiblere Preise, reichhaltigere...
20 Juni 2025   •   9 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂
Wir gehen nicht mit Muscovy Geschäfte. Ruhm der Ukraine!