•     •   8 min read

Projekt-Infografiken und Schlüsselindikatoren

Hal­lo, Freunde!

Zu Beginn des Jahres 2022 freuen wir uns, ein großar­tiges Update für alle Man­ag­er und Pro­jek­tleit­er vorzustellen. Wir haben das Pro­jekt-Dash­board (Über­sicht) hinzuge­fügt – ein neuer Block mit ein­er Rei­he unter­schiedlich­er Leis­tungsindika­toren, um Ihnen eine schnelle Analyse des aktuellen Stands und des Umfangs der durchge­führten Pro­jek­tak­tiv­itäten zu bieten.

In diesem Artikel wer­den wir Ihnen mehr über diese neue Funk­tion und ihre Ein­stel­lun­gen erzählen.



Wichtige Pro­jek­tindika­toren (Dash­board)

Wiki: Das Dash­board (Pan­el für wichtige Indika­toren) ist ein visuelles Werkzeug zur Date­n­analyse, das das Ver­ständ­nis des aktuellen Stands eines Pro­jek­ts und der Schlüs­sel­metriken in Echtzeit erleichtert.

Ein Pro­jek­tüber­sicht-Dash­board wird für alle Tar­ife ver­füg­bar sein, außer für die kosten­lose Testver­sion. Wenn Ihr Dash­board nicht voll­ständig funk­tions­fähig ist, bedeutet dies, dass Sie einen abge­laufe­nen Tarif ver­wen­den. Bitte kon­tak­tieren Sie uns, und wir helfen Ihnen, zu einem neuen Tarif zu migri­eren, der diese und einige andere zusät­zliche Funk­tio­nen ver­füg­bar hat.

Sie kön­nen die Dash­board-Seite in jedem Pro­jekt öff­nen, indem Sie ein­fach die erste Seite Über­sicht / Dash­board. öff­nen. Dieser Abschnitt wurde voll­ständig geän­dert und mit ver­schiede­nen Metriken aktu­al­isiert, die Ihnen die fol­gen­den Möglichkeit­en bieten:

  • den Pro­jek­t­fortschritt zu verfolgen
  • das Engage­ment des Teams zu analysieren
  • finanzielle und nicht-finanzielle Kosten zu verfolgen
  • sta­tis­tis­che Dat­en für Team-Meet­ings schnell zu sammeln

Die Liste über­fäl­liger Auf­gaben, Auf­gaben mit bevorste­hen­den Fäl­ligkeit­ster­mi­nen und der Feed der aktuellen Ereignisse wurde in Blöcke unterteilt, um eine flex­i­blere Anpas­sung und Date­n­analyse zu ermöglichen.



Ein Beispiel dafür, wie die Seite Über­sicht / Dash­board angezeigt wird


Team und Projekt-Zeitleiste

Team­block enthält Infor­ma­tio­nen zum Pro­jek­t­man­ag­er und den Mit­gliedern. Die Zahl unter dem Avatar des Man­agers zeigt die Gesam­tan­zahl der Aus­führen­den an und öffnet die voll­ständi­ge Liste ihrer Namen, wenn Sie darauf klick­en. Bei Bedarf kön­nen Sie neue Mit­glieder direkt von hier aus ein­laden, indem Sie das entsprechende Feld anklicken.



Zeitleis­ten­block zeigt detail­lierte Infor­ma­tio­nen zur Pro­jek­tzeit­pla­nung an. Wenn Sie ein Pro­jek­tab­schluss­da­tum angeben, zeigt das Sys­tem den Prozentsatz der seit dem Start­da­tum ver­gan­gen Zeit an.

Im Falle ein­er Ver­spä­tung bei der Auf­gaben­er­fül­lung und der Ver­schiebung des Fäl­ligkeit­ster­mins warnt das Sys­tem vor den Änderun­gen des Fäl­ligkeit­ster­mins des gesamten Pro­jek­ts und gibt das geschätzte Datum für den Pro­jek­tab­schluss basierend auf den Anforderun­gen für die let­zte Auf­gabe des Pro­jek­ts an.

Die rote Lin­ie des Dia­gramms zeigt den Verzugszeitraum von heute bis zum geplanten Abschluss­da­tum des Pro­jek­ts an.



Für PRO-Tar­ife wird der aktuelle Stand des Pro­jek­ts angezeigt. Mit der Rei­hen­folge der Phasen kön­nen Sie einen voll­ständi­gen Work­flow für ein Pro­jekt fes­tle­gen, z.B. Vor­bere­itung – Genehmi­gung – In Bear­beitung – Abgeschlossen”. 





Pro­jek­t­be­w­er­tung

Wir haben auch einen intel­li­gen­ten Bew­er­tungs-Indika­tor für eine schnelle Pro­jek­t­analyse hinzuge­fügt. Er zeigt, wie schnell Ihr Team vorankommt und weist darauf hin, wenn es notwendig ist, schneller zu arbeiten.

Achtung: Für eine angemessene Bew­er­tung der Rate geben Sie bitte das Abschluss­da­tum des Pro­jek­ts an und erledi­gen Sie mehr als 5 Auf­gaben von Beginn des Projekts.



Wenn Sie den Zeiger auf das Dia­gramm der Pro­jek­t­be­w­er­tung bewe­gen, wird ein zusät­zlich­es Prompt mit detail­lierten Infor­ma­tio­nen angezeigt, das die Zahl der abgeschlosse­nen Auf­gaben für die aktuelle und die vorheri­gen Wochen sowie eine durch­schnit­tliche Rate der Auf­gaben­er­fül­lung abdeckt, sowie Empfehlun­gen für die opti­male Leis­tungsrate (Anzahl der erledigten Auf­gaben) für eine Woche.



Beim Klick­en auf das Dia­gramm der Pro­jek­t­be­w­er­tung wer­den die zusät­zlichen Dia­gramme im Burn-up-For­mat angezeigt: Pro­jek­tab­schlussrate.

Wiki: Burn-up ist ein visuelles Dia­gramm, das in Agile-Pro­jek­ten zur Mes­sung des Fortschritts ver­wen­det wird. Diese Dia­gramme ermöglichen es Pro­jek­t­man­agern und Teams, schnell zu sehen, wie sich ihre Arbeit­slast entwick­elt und ob der Pro­jek­tab­schluss im Zeit­plan liegt.



Auf­gaben­er­fül­lungsrate zeigt den Fortschritt Ihres Teams bei der Pro­jek­t­durch­führung und das Ver­hält­nis der abgeschlosse­nen Auf­gaben zu deren Gesamtzahl. Die ide­ale Rate der Auf­gaben­er­fül­lung (dargestellt als lila Lin­ie) dient als Leitlin­ie für die Rate der Auf­gaben­er­fül­lung, die Ihr Team anstreben sollte, um ein Pro­jekt rechtzeit­ig abzuschließen. Die rote Lin­ie zeigt einen geschätzten Trend basierend auf der durch­schnit­tlichen Rate der Auf­gaben­er­fül­lung der let­zten zwei Wochen an.

Wenn Sie den Zeiger über das Dia­gramm bewe­gen, wer­den die Dat­en zu den abgeschlosse­nen Auf­gaben für einen bes­timmten Zeitraum in Zahlen angezeigt.

Ratschlag: Um eine real­is­tis­che Anzeige der ide­alen Kurve der Pro­jek­tleis­tung bere­itzustellen, wird emp­fohlen, das Abschluss­da­tum in Auf­gaben anzugeben.



Infor­ma­tio­nen zu Aufgaben

Auf­gaben­block zeigt aktuelle Infor­ma­tio­nen zu den laufend­en und abgeschlosse­nen Auf­gaben an und bietet bei Bedarf die Möglichkeit, schnell eine neue Pro­jek­ta-Auf­gabe durch Klick­en auf ein Plus-Sym­bol (+) zu erstellen.

Hin­weis: Beim Klick­en auf den aktuellen Auf­gaben­typ (laufend / abgeschlossen) neben dem Block­ti­tel wech­selt das Dia­gramm von laufend­en Auf­gaben zu abgeschlosse­nen und umgekehrt.



Laufende Auf­gaben umfassen:

  • über­fäl­lige Auf­gaben – die Auf­gaben mit ver­gan­genen Fristen
  • ohne Fäl­ligkeits­da­tum – die Auf­gaben, für die kein Abschluss­da­tum fest­gelegt wurde
  • ausste­hend – die Auf­gaben, für die das Start­da­tum noch nicht erre­icht wurde
  • ablaufend – die Auf­gaben mit 7 und weniger Tagen bis zur Frist
  • ges­tart – die Auf­gaben mit ver­gan­genen Startdaten

Abgeschlossene Auf­gaben umfassen:

  • verzögert – die Auf­gaben, die nicht rechtzeit­ig abgeschlossen wurden
  • rechtzeit­ig – die Auf­gaben, die rechtzeit­ig abgeschlossen wurden
  • ohne Fäl­ligkeits­da­tum – die abgeschlosse­nen Auf­gaben, für die kein Abschluss­da­tum fest­gelegt wurde.

Hin­weis: Alle Infor­ma­tio­nen im Kreis­di­a­gramm sind inter­ak­tiv, durch Klick­en auf einen bes­timmten Sek­tor kön­nen Sie zur detail­lierten gefilterten Auf­ga­beliste gelangen.



Pro­jek­tkosten

Pro­jek­tkosten­block zeigt die aktuelle Anzahl von Zeit- und finanziellen Aus­gaben an. Die Indika­toren in der unteren recht­en Ecke zeigen den Ver­gle­ich der aktuellen Kosten mit den Werten der let­zten Woche an.



Hin­weis: Sie kön­nen die geschätzten Kosten des Pro­jek­ts ändern, indem Sie auf die entsprechen­den Zahlen im Pro­jek­tkosten­block klicken.

Wenn die geplanten Auf­gabenkosten von den all­ge­meinen Pro­jek­tkosten abwe­ichen, warnt das Sys­tem Sie mit einem roten Sym­bol und zeigt entsprechende Zahlen an.



Sie kön­nen die Dat­en zu den Zeitaufwen­dun­gen in das detail­lierte Dia­gramm der Dynamik der Zeitaufwen­dun­gen. erweitern.



Das Dia­gramm zeigt, wie das Team Zeitaufwen­dun­gen für Auf­gaben erfasst und die erhal­te­nen Werte mit den geplanten ver­gle­icht, wobei die Pro­jek­tkosten auf Grund­lage der aktuellen Leis­tungsrate geschätzt werden.

Wenn Sie den Zeiger über das Dia­gramm bewe­gen, kön­nen Sie Dat­en zu den Zeitaufwen­dun­gen für einen bes­timmten Zeitraum überprüfen.

Ratschlag: Für genaue Dat­en empfehlen wir Ihnen, die geplante Zeit anzugeben, wenn Sie eine Auf­gabe erstellen, und die tat­säch­liche für diese Auf­gabe aufgewen­dete Zeit von jedem Mitar­beit­er mit einem einge­baut­en Timer zu erfassen.



Pro­jek­tak­tiv­ität

Pro­jek­tak­tiv­itäts­di­a­gramm zeigt die tägliche Aktiv­ität der Mit­glieder und zeigt die 3 aktivsten Benutzer an. Es hil­ft, Phasen der aktivsten Arbeit an den Auf­gaben inner­halb eines Pro­jek­ts sowie Phasen der Inak­tiv­ität zu erken­nen. Der Fortschrittsindika­tor neben dem Block­ti­tel ver­gle­icht die Aktiv­ität des aktuellen 7‑Tage-Zeitraums mit der vorherigen.



Hin­weis: Ein Klick an irgen­deinem Ort im Block zeigt die detail­lierte Aktiv­itäts­geschichte dieses Pro­jek­ts an.

Der Begriff Aktiv­itäten“ bezieht sich auf alle Aktio­nen eines Benutzers, die in der Pro­jek­t­geschichte ver­fol­gt wer­den. Diese kön­nen erstellte und abgeschlossene Auf­gaben, gepostete Kom­mentare und andere Aktio­nen im Zusam­men­hang mit den Auf­gaben in diesem Pro­jekt umfassen.





Auf­gaben­sta­tus

Auf­gaben nach Sta­tus block (Auf­gaben­sta­tus­bericht) (Kan­ban-Boards) spiegelt alle Phasen (Sta­tus) des Work­flows wider, die auf dieses Pro­jekt angewen­det wer­den. Die aktuellen Dat­en wer­den auch mit den Werten der vorheri­gen 7 Tage ver­glichen (eine halb­trans­par­ente Spalte auf der linken Seite).



Wiki: Back­log ist eine Liste pri­or­isiert­er Auf­gaben, die vom Pro­jek­t­team erledigt wer­den sollen. Die wichtig­sten Auf­gaben ste­hen am Anfang eines Pro­jekt-Back­logs, damit das Team weiß, welche Auf­gaben zuerst erledigt wer­den müssen. Die Auf­gaben im Back­log sind wed­er ein­er bes­timmten Per­son zugewiesen noch haben sie irgen­deinen bes­timmten Status.



Auf­gaben nach Mitgliedern

Auf­gaben nach Mit­gliedern block zeigt Infor­ma­tio­nen zu laufend­en, abgeschlosse­nen und der all­ge­meinen Anzahl der Auf­gaben für jedes Team­mit­glied. Die aktuellen Dat­en wer­den mit den Werten der vorheri­gen 7 Tage verglichen.



Hin­weis: Wenn Sie auf die Dat­en eines Mitar­beit­ers klick­en, zeigt das Sys­tem eine Liste der Auf­gaben an, gefiltert nach der ver­ant­wortlichen Per­son für diesen Mitarbeiter.

Nicht zugewiesen – zeigt die Anzahl der Auf­gaben in diesem Pro­jekt an, die nicht einem bes­timmten Mitar­beit­er zugewiesen sind, und jed­er Mitar­beit­er“ wird im Feld für die ver­ant­wortliche Per­son angezeigt. Die Auf­gaben ohne ver­ant­wortliche Per­son“ wer­den in diesem Block nicht angezeigt.

Hin­weis: Wenn Sie auf den aktuellen Auf­gaben­typ (alle / laufend / abgeschlossen) neben dem Titel des Blocks klick­en, wech­selt das Dia­gramm zwis­chen allen Auf­gaben, laufend­en Auf­gaben oder abgeschlosse­nen Aufgaben.



Über­fäl­lige Auf­gaben, bevorste­hende Auf­gaben und aktuelle Ereignisse




In jedem Block kön­nen Sie den erforder­lichen Daten­typ zur Anzeige auswählen — Alle Auf­gaben, Abon­nierte Auf­gaben, Meine Aufgaben.

Alle Auf­gaben sind inter­ak­tiv, und eine bes­timmte Auf­gabe oder ein Ereig­nis wird in einem neuen Tab geöffnet, wenn Sie darauf klicken.

Hin­weis: Stan­dard­mäßig wird nur der obere Teil der Liste der aktuellen Auf­gaben angezeigt. Klick­en Sie auf die drei Punk­te (…) am Ende des Blocks und öff­nen Sie die voll­ständi­ge Liste der Aufgaben.



Über­fäl­lige Aufgaben



Die Infor­ma­tio­nen dieses Blocks umfassen:

  • die Anzahl der Tage oder Monate, die seit dem geplanten Abschluss­da­tum ver­gan­gen sind
  • Pri­or­itätsstufe
  • Auf­gaben­name
  • ver­ant­wortliche Person

Auf­gaben in diesem Block sind nach Pri­or­ität sortiert, wobei die drin­gend­sten Punk­te zuerst kommen.



Bevorste­hende Aufgaben


Die Infor­ma­tio­nen dieses Blocks umfassen:

  • Abschluss­da­tum der näch­st­gele­ge­nen Aufgaben
  • Pri­or­itätsstufe
  • Auf­gaben­name
  • ver­ant­wortliche Person

Die Auf­gaben in diesem Block sind nach dem Ereignis­da­tum sortiert, wobei die näch­st­gele­ge­nen Punk­te zuerst kommen.



Aktuelle Ereignisse im Projekt



Die Infor­ma­tio­nen dieses Blocks umfassen:

  • Ereignis­da­tum in der Auf­gabe, zum Beispiel Erstellen oder Abschluss der Auf­gabe, Kom­men­tieren usw.
  • Pri­or­itätsstufe oder der Aufgabenstatus
  • Auf­gaben­name
  • ver­ant­wortliche Per­son, mit der Anzahl der Kom­mentare, die angegeben sind

Hin­weis: Für abgeschlossene Auf­gaben wird der Sta­tus abgeschlossen“ anstelle der Pri­or­itätsstufe angezeigt – grau (für Auf­gaben ohne Frist), grün (für rechtzeit­ig abgeschlossene Auf­gaben) und rot (für Auf­gaben, die mit Verzögerung abgeschlossen wurden).
In der Zwis­chen­zeit haben wir bere­its mit der Arbeit am Gesamt-Dash­board Ihres Kon­tos begonnen, und Ihre Vorschläge zu den Inhal­ten wären sehr hilfreich.

Hin­ter­lassen Sie Ihre Kom­mentare dazu, welche Dat­en, Indika­toren und Dia­gramme Ihnen helfen wür­den, die Arbeit des gesamten Teams in all Ihren Pro­jek­ten und Auf­gaben schnell zu analysieren.

Vie­len Dank, dass Sie unseren Dienst für Ihr Auf­gaben- und Pro­jek­t­man­age­ment gewählt haben!


Übri­gens kann das Dash­board aus­ge­druckt wer­den, zum Beispiel bei einem Tre­f­fen mit Kollegen :)


Ich wün­sche Ihnen ein pro­duk­tives und effizientes Jahr 2022!
Work­sec­tion-Team

esc
Teilen auf
или
Neuigkeiten
Im Winterupdate von Worksection haben wir noch mehr nützliche Funktionen für bequemes Arbeiten und Prozessautomatisierung hinzugefügt: Arbeiten mit Google DriveAnzeige geplanter regelmäßiger AufgabenBenachrichtigung...
24 Februar 2025   •   3 min read
Neuigkeiten
Grüße vom Worksection-Team! Wir freuen uns, das Release unseres Frühlingsupdates für Kanban anzukündigen. Wir haben die bestehenden Funktionen verbessert und die Möglichkeit hinzugefügt, das Tool an Ihre...
25 April 2024   •   5 min read
Neuigkeiten
Hallo, Freunde! Wir haben eine Option hinzugefügt, um eine Aufgabenstartzeit für eine genauere Planung des Workflows festzulegen. Real-time Ereignis-Updates wurden implementiert, die alle Interaktionen...
16 Januar 2024   •   3 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂