•   8 min read

Die 10 besten Hive-Alternativen für 2025

Hive ist seit langem ein leis­tungsstark­er Arbeit­splatz, doch selb­st die fortschrit­tlich­ste Plat­tform kann für manche Teams unzure­ichend sein. Wenn Sie 2025 eine Hive-Alter­na­tive benöti­gen, begin­nen Sie damit, Ihre Ziele zu definieren: schnellere Leis­tung, gerin­gere Kosten, klarere Berichter­stat­tung oder inte­gri­erte KI. Dieser Leit­faden behan­delt zehn Lösun­gen, die Hive erset­zen kön­nen, mit beson­derem Fokus auf Work­sec­tion, da der Dienst in jedem Plan fortschrit­tliche Funk­tio­nen bün­delt – etwas, das Benutzer oft in den kostenpflichti­gen Upgrades von Hive ver­mis­sen. Von visuellen Kan­ban-Boards und Gantt-Dia­gram­men bis hin zu einem voll­ständi­gen Zeitver­fol­ger und stren­gen Berech­ti­gun­gen bietet Work­sec­tion alles out of the box“. Den­noch glänzen auch die anderen Tools: Click­Up bietet unübertrof­fene Flex­i­bil­ität, Asana fördert Automa­tisierung, Wrike punk­tet mit Analy­sen, während Trel­lo der Cham­pi­on der Ein­fach­heit bleibt. Sie find­en eine Ver­gle­ich­sta­belle, prax­is­na­he Ratschläge und eine FAQ, die Ihnen helfen, die per­fek­te Hive-Alter­na­tive für Ihr Team auszuwählen.

Warum suchen Men­schen nach Hive-Alternativen?

Der frühe Erfolg von Hive basierte auf seinem Mot­to alles in einem Tab“, doch bis 2025 haben die Teams einige rote Flaggen raised. Erstens kann die Benutze­r­ober­fläche über­laden wirken: Sobald man Dutzende von Pro­jek­ten über­quert, kostet jede Board-Aktu­al­isierung kost­bare Sekun­den, und der Wech­sel der Ansicht­en ver­langsamt selb­st schnelle Lap­tops. Zweit­ens, die Preis­gestal­tung: Die Aktivierung von Zeit­bericht­en oder erweit­erten Rollen erfordert ein Upgrade, und die Rech­nung kann auf 20 – 24 USD pro Benutzer und Monat ansteigen. Neue Benutzer find­en die Ein­rich­tung kom­pliziert – zu viele Menüele­mente machen es ein­fach, die falsche Ansicht auszuwählen oder Berech­ti­gun­gen zu ver­flecht­en. Unternehmens­be­nutzer bemerken auch Skalierung­sprob­leme: Mit Tausenden von Auf­gaben ver­liert Hive seinen Schnapp­schuss, und die inte­gri­erte Automa­tisierung kann nicht immer kom­plexe Arbeitsabläufe abdeck­en. Diese Schmerzpunk­te treiben die Teams zu ein­er Hive-Alter­na­tive, die eine benutzer­fre­undliche UI, hohe Geschwindigkeit, faire Preise und volle Funk­tion­al­ität ohne ver­steck­te Gebühren kombiniert.

Wesentliche Kri­te­rien für die Auswahl ein­er Hive-Alternative

Um diese Liste ehrlich zu hal­ten, konzen­tri­erten wir uns auf sechs wesentliche Punkte:
  • Visu­al­isierung. Kan­ban-Boards, Gantt-Dia­gramme und Zeit­pläne müssen lag-frei funk­tion­ieren, nicht nur ein Fea­ture-Häkchen abarbeiten.
  • Leis­tung. Die Ladezeit von Pro­jekt und Fil­ter sollte niedrig bleiben, egal wie viele Karten Sie halten.
  • Berichter­stat­tung. Automa­tis­che Zeit‑, Arbeit­slast- und Kosten­berichte ent­fall­en die Notwendigkeit für Excel-Exporte.
  • Ein­fach­heit der Annahme. Die Benutze­r­ober­fläche sollte intu­itiv sein, damit neue Benutzer in ein oder zwei Tagen pro­duk­tiv werden.
  • Kosten. Ide­al­er­weise deckt der Ein­stiegs­plan 80 % der Funk­tio­nen ab und bleibt unter 10 USD pro Benutzer und Monat.
  • KI-Funk­tio­nen. Im Jahr 2025 erwarten Teams intel­li­gente Fristvorschläge, Besprechungszusam­men­fas­sun­gen und Auf­gaben aus dem Chat.

Die besten Hive-Alter­na­tiv­en für 2025

Work­sec­tion

Work­sec­tion sticht her­vor, indem es jede zen­trale Funk­tion – von Kan­ban und Gantt bis hin zu einem inte­gri­erten Timer – im allerersten Plan anbi­etet. Teams kön­nen zwis­chen Listen‑, Board- oder Zei­tan­sicht­en wech­seln, während Dateien, Check­lis­ten und Kom­mentare inner­halb jed­er Auf­gabe leben, sodass nichts ver­loren geht. Flex­i­ble Berech­ti­gun­gen ermöglichen es Ihnen, Kun­den einzu­laden und interne Diskus­sio­nen zu ver­ber­gen. Detail­lierte Zeit- und Kos­ten­charts sind für Agen­turen ansprechend, und mit nur 4,5 USD pro Benutzer und Monat ver­langt die Plat­tform nie von Ihnen, Mod­ule freizuschal­ten, wie es Hive tut. Eine opti­mierte Architek­tur hält die Boards selb­st bei Tausenden von Auf­gaben schnippisch.


Click­Up

Click­Up fol­gt ein­er Philoso­phie: Alles nach Ihren Wün­schen kon­fig­uri­eren“. Benutzer sprin­gen zwis­chen Board, Liste, Kalen­der, Mind-Map und Arbeit­slast-Wid­gets. Automa­tisierung ist leis­tungsstark: Set­zen Sie einen Trig­ger und neue Auf­gaben übernehmen sofort eine Frist und einen Zuweis­er. Die kosten­lose Stufe sieht großzügig aus, aber voll­ständi­ge Berichte und der KI-Assis­tent kosten 10 bzw. 20 USD. Per­fekt für IT-Teams, die Flex­i­bil­ität suchen, obwohl die Fülle an Optio­nen das Onboard­ing ver­langsamen kann.


Asana

Asana set­zt auf eine saubere Benutze­r­ober­fläche und vorge­fer­tigte Vor­la­gen. Erstellen Sie einen Mar­ket­ingkalen­der oder ein Scrum-Board in zwei Klicks, während Regeln Stun­den von wiederkehren­der Arbeit eins­paren. Naht­lose Inte­gra­tion mit Google Work­space und Slack verbessert die Kom­mu­nika­tion. Doch fortschrit­tliche Automa­tisierung und Pro­jek­t­port­fo­lios sind nur im Busi­ness-Plan für 24,99 USD pro Benutzer ver­füg­bar. Großar­tig für Pro­dukt- und Kreativabteilun­gen, aber der Preis kön­nte schmerzen.


Trel­lo

Trel­lo bleibt das Kan­ban-Icon. Seine min­i­mal­is­tis­che Benutze­r­ober­fläche zeigt den Auf­gaben­sta­tus sofort an, und Pow­er-Ups fügen Zeitver­fol­gung, Feed­backschleifen und e‑Signaturen hinzu. Eine kosten­lose Stufe mit unbe­gren­zten Boards zieht Freiberu­fler und Star­tups an. Nachteile: kein natives Gantt-Dia­gramm, eingeschränk­te Berichter­stat­tung – ern­sthafte Analy­sen erfordern Drit­tan­bi­eter-Tools. Den­noch ist Trel­lo ide­al, wenn Sie eine ein­fache Hive-Alter­na­tive ohne großen Aufwand benötigen.


Mon​day​.com

Mon​day​.com posi­tion­iert sich als Work OS, das abteilungsüber­greifende Arbeitsabläufe vere­int. Es bietet umfassende Anpas­sungsmöglichkeit­en – von Tabellen bis zu Weltkarten, was für glob­ale Teams prak­tisch ist. No-Code-Automa­tisierung nutzt einen visuellen Wenn-Dann“-Builder. Allerd­ings begin­nt der volle Zugriff auf Inte­gra­tio­nen und Zeitver­fol­gung auf der Pro-Stufe für 19 USD/​Benutzer/​Monat, was für kleinere Fir­men ein Fehler sein kann.


Wrike

Die Stärke von Wrike liegt in den Analy­sen: Arbeit­slast­berichte wer­den automa­tisch erstellt, und das Insights-Dash­board kennze­ich­net Zeit­plan­risiken. Unternehmen­sklien­ten schätzen gran­u­lare Rollen, Prüf­pro­tokolle und ISO-zer­ti­fizierte Sicher­heit. Die Lernkurve ist steil, aber für große Teams mit stren­gen SLAs übertrumpft Wrike Hive. Die Pro­fes­sion­al-Stufe kostet 9,80 USD, doch Zeitver­fol­gung, Port­fo­lios und die BI-Engine erfordern den Busi­ness-Plan für 24,80 USD.


Notion

Notion vere­int Auf­gaben­ver­fol­gung und Wis­sens­man­age­ment: Tabellen, Boards und Wiki-Seit­en existieren in einem Raum. Ihr Team kann Richtlin­ien, Spez­i­fika­tio­nen und Fahrpläne neben Kan­ban-Spal­ten auf­be­wahren. Vor­la­gen aus der Com­mu­ni­ty verkürzen die Ein­führungszeit. Nachteile: langsameres Laden bei riesi­gen Daten­banken und eingeschränk­te klas­sis­che Berichter­stat­tung. Der Preis ist jedoch fre­undlich: Voller API-Zugriff und unbe­gren­zte Gäste kosten 8 USD pro Benutzer.


Base­camp

Base­camp beschränkt sich auf Min­i­mal­is­mus: To-Do-Lis­ten, Chat, Kalen­der und Dateis­pe­icherung – nichts Extra. Eine Pauschale von 15 USD/​Benutzer/​Monat (Base­camp 4) vere­in­facht das Bud­get. Das Fehlen von Gantt-Dia­gram­men und gran­u­laren Rollen kön­nte kom­plexe Pro­jek­te abschreck­en, doch kleine Teams lieben die schnelle Lernkurve und die direk­te Kommunikation.


Microsoft Plan­ner

Plan­ner lebt inner­halb von Microsoft 365, was ihn zur offen­sichtlichen Wahl für Unternehmen macht, die bere­its für Office bezahlen. Auf­gaben sind mit Teams ver­bun­den, Dateien liegen in Share­Point – ein Login regelt alles. Die Benutze­r­ober­fläche ist sehr ein­fach, aber die Berichter­stat­tung endet bei einem ein­fachen Fortschritts­di­a­gramm. Für tief­ere Analy­sen müssen Sie Pow­er BI anhän­gen. Da Plan­ner in Microsoft 365 Busi­ness Basic (ab 6 USD/​Monat) enthal­ten ist, sind keine zusät­zlichen Aus­gaben erforderlich.


Smartsheet

Smartsheet beza­ubert Spread­sheet-Fans: Auf­gaben erscheinen in Zeilen mit Formeln, Piv­ot-Bericht­en und ver­link­ten Gantt-Ansicht­en. Die Plat­tform bietet automa­tisierte Erin­nerun­gen, Prü­fung von Nach­weisen und Zeit­er­fas­sun­gen. Die Preise begin­nen bei 9 USD, aber das Ressourcen­man­age­ment und die Port­fo­lios drän­gen Sie zur Busi­ness-Stufe (≈32 USD). Die Excel-ähn­liche Benutze­r­ober­fläche erfordert eine Gewöh­nung, doch ihre ana­lytis­che Stärke ist beeindruckend.


Ver­gle­ich­sta­belle der besten Hive-Alternativen

Plat­tformKern­stärkenUI/UXGeschwindigkeitBerichter­stat­tungBasis­preis (USD/​Benutzer/​Monat)
Work­sec­tionAlle Funk­tio­nen in allen Plä­nen, flex­i­ble Rechte, inte­gri­ert­er TimerSauber, RU/UAHochDetail­lierte Diagramme4.5
Click­UpExtreme Anpas­sung, KI-AssistentFlex­i­belMedi­umErweit­er­bar10 (Unbe­gren­zt)
AsanaVor­la­gen, Regeln, starke IntegrationenEle­gantHochPort­fo­lios (Busi­ness)10.99 (Basic) / 24.99
Trel­loEin­fach­heit, Pow­er-Ups, kosten­lose BoardsMin­i­mal­is­tischHochBegren­zt05 (Stan­dard)
Mon​day​.comAnpass­bare Ansicht­en, No-Code-AutomatisierungBuntHochPro-Lev­el-Ana­lytik19 (Pro)
WrikeTiefe Ana­lytik, Sicher­heit, PortfoliosPro­fes­sionellMid-HochBI-Dash­boards9.80 / 24.80 (Busi­ness)
NotionWis­sen + AufgabenFlex­i­belMedi­umBegren­zt8
Base­campPauschale Preise, KommunikationsfokusEin­fachHochMin­i­mal15
Microsoft Plan­nerEnge Office 365-IntegrationVer­trautHochGrundle­gend6 (in M365)
SmartsheetSpread­sheet-DNA, starke Analytik
Excel-ähn­lich

Medi­umFort­geschrit­ten932 (Busi­ness)

Welche Plat­tform soll­ten Sie 2025 wählen?

Ihre Wahl hängt von den Pri­or­itäten ab. Agen­turen, die gran­u­lare Zeit­berichte und klare Berech­ti­gungss­teuerung benöti­gen, soll­ten Work­sec­tion oder Click­Up aus­pro­bieren: erstere bietet voll­ständi­ge Funk­tion­al­ität zu einem Schnäp­pchen­preis, let­ztere unübertrof­fene Work­flow-Flex­i­bil­ität. Teams, die Ein­fach­heit suchen, kön­nen auf Trel­lo oder Base­camp set­zen, die bei­de in weniger als dreißig Minuten ein­satzbere­it sind. Wenn Berichter­stat­tung und kom­plexe Port­fo­lios am wichtig­sten sind, bieten Wrike oder Smartsheet robuste BI-Tools. Kreative Grup­pen wer­den Notions Mis­chung aus Wis­sen und Auf­gaben genießen, während Microsoft-zen­tri­erte Unternehmen beim Plan­ner ohne zusät­zliche Kosten bleiben kön­nen. Erstellen Sie eine Liste mit Must-Have-Fea­tures, ver­gle­ichen Sie die realen Kosten für Ihre Mitar­beit­erzahl und führen Sie dann einen ein­wöchi­gen Pilotver­such durch – prak­tis­che Nutzung ist der einzige Weg zu sehen, ob eine Hive-Alter­na­tive zu Ihrem Tages­rhyth­mus passt.

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Hive-Alter­na­tive eignet sich für ein kreatives Team?

Wenn Ihr Team Auf­gaben, Noti­zen und Inspi­ra­tions­boards mis­cht, schauen Sie sich Notion und Asana an. Notion ermöglicht es Ihnen, ein Mood­board, einen Con­tent-Kalen­der und eine Kan­ban-Ansicht auf ein­er Seite zu hosten, während Vor­la­gen der Com­mu­ni­ty die Bere­it­stel­lung beschle­u­ni­gen. Asana bietet mar­ket­ingfer­tige Lay­outs und automa­tis­che Erin­nerun­gen, die visuelle Profis ohne bürokratis­che Hin­dernisse im Zeit­plan halten.

Gibt es kosten­lose Hive-Alternativen?

Abso­lut. Trel­lo, Click­Up und Work­sec­tion bieten alle kosten­lose Pläne an. Trel­lo bietet unbe­gren­zte Boards und 10 MB pro Datei – ide­al für Freiberu­fler. Click­Ups Free For­ev­er-Stufe unter­stützt unbe­gren­zte Auf­gaben, obwohl die KI deak­tiviert ist. Work­sec­tion Free richtet sich an kleine Teams und bietet Kan­ban und Gantt in einem Pro­jekt ohne Funk­tion­sein­schränkun­gen an; wenn Ihr Unternehmen wächst, kostet ein kostenpflichtiger Plan nur 4,5 USD pro Benutzer.

Wie unter­schei­det sich Work­sec­tion von Hive?

Der entschei­dende Unter­schied sind null ver­steck­te Upgrades. Work­sec­tion umfasst Kan­ban, Gantt, Zeitver­fol­gung, Berichte, Berech­ti­gun­gen und Kun­den­por­tale in seinem Ein­stiegs­plan. Bei Hive wer­den detail­lierte Analy­sen und erweit­erte Rollen erst nach einem Upgrade freigeschal­tet, wodurch die Gebühr auf 24 USD pro Benutzer steigt. Work­sec­tion lädt auch große Pro­jek­te schneller – seine opti­mierte Engine hält die Boards mit tausenden von Auf­gaben reak­tion­ss­chnell. Eine Benutze­r­ober­fläche in Rus­sisch und Ukrainisch erle­ichtert die Ein­führung für lokale Teams, während der Preis von 4,5 USD/​Monat für kleine und mit­tel­ständis­che Unternehmen geeignet ist.

esc
Teilen auf
или
PM-Schule
Megaplan ist schon lange ein beliebtes russisches Tool für Aufgaben- und Verkaufsmanagement, doch bis 2025 suchen immer mehr Teams nach flexiblen, visuellen und sicheren Alternativen. Einige Unternehmen...
27 Juni 2025   •   8 min read
PM-Schule
Airtable hat sich von einer „supergeladenen Tabelle“ zu einer vollwertigen Cloud-Datenbank entwickelt, doch die ständig wachsende Funktionalität hat die Preise in die Höhe getrieben. Viele Unternehmen...
27 Juni 2025   •   8 min read
PM-Schule
Der Markt für digitale Planungstools entwickelt sich mit atemberaubender Geschwindigkeit, getrieben von hybridem Arbeiten, verteilten Teams und steigenden Benutzererwartungen. Einige suchen nach einem...
27 Juni 2025   •   9 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂