•     •   4 min read

eHealth: Die Funktionsweise von Worksection im öffentlichen Sektor

Das Pro­jek­t­man­age­ment in staatlichen Behör­den wird oft mit leg­isla­tiv­en Bar­ri­eren, Haushaltsmiss­brauch und einem Haufen von Bericht­en in Verbindung gebracht. Daher ist es umso befriedi­gen­der zu wis­sen, dass die Zahl der erfol­gre­ichen Pro­jek­te im öffentlichen Sek­tor Jahr für Jahr steigt.

Am 12. März startete die staatliche Agen­tur für E‑Governance der Ukraine in Zusam­me­nar­beit mit der Deutschen
Gesellschaft für Inter­na­tionale Zusam­me­nar­beit (GIZ) ein Pro­jekt für elek­tro­n­is­che Dien­ste. Über Viber und Telegram kön­nen Sie sich berat­en lassen, wie Sie einen Ausweis, einen inter­na­tionalen Reisep­a­ss oder eine Aufen­thalt­ser­laub­nis reg­istri­eren können.

Kein großan­gelegtes Pro­jekt kann ohne spezielle Soft­ware umge­set­zt werden.
Deshalb haben wir beschlossen, den Arbeit­sansatz für das Pro­jekt Gesund­heit – das nationale elek­tro­n­is­che Gesund­heitssys­tem – zu erkun­den. Dabei wur­den wir von Yuriy Bugay, dem Leit­er des eHealth-Pro­jek­t­büros, unter­stützt, der für die Ein­führung des Sys­tems ver­ant­wortlich war.

Das Inter­view mit Yuriy Bugay kön­nen Sie auf dem YouTube-Kanal von Work­sec­tion ansehen
[VIDEO:https://youtu.be/dGMR6UmoCMs]


Beson­dere Merk­male von eHealth:
  • Für wen: für lei­t­ende Angestellte und Mitar­beit­er medi­zinis­ch­er Ein­rich­tun­gen, für Ärzte und Patienten.
  • Wo es funk­tion­iert: in allen Regio­nen der Ukraine. Die genaue Liste ist auf der eHealth-Web­site veröffentlicht.
  • Wie es funk­tion­iert: es gibt bes­timmte Vorteile für jede Nutzerkat­e­gorie. Zum Beispiel schließen Patien­ten Verträge mit Ärzten ab, Ärzte reg­istri­eren die Verträge im Sys­tem und erhal­ten dafür Gelder von der Regierung.
  • Zu welchem Zweck: es hil­ft, die Aus­gaben für die Gesund­heitsver­sorgung zu kon­trol­lieren und sta­tis­tis­che Dat­en über Krankheit­en und Behand­lun­gen zu erfassen.


Wie eHealth Work­sec­tion angenom­men hat

Es arbeit­eten drei Teams an eHealth. Lassen Sie mich Ihnen von zweien erzählen:
  • Das Team des Pro­jek­t­büros entwick­elte das IT-Sys­tem und war das erste, das Work­sec­tion ein­führte. Wahrschein­lich geschah dies, weil die meis­ten Spezial­is­ten aus der IT-Branche stammten.
  • Das Team des Min­is­teri­ums für wirtschaftliche Entwick­lung und Han­del der Ukraine entwick­elte die leg­is­la­torische Grund­lage für die Ein­führung der Reform. Das Per­son­al des Min­is­teri­ums für wirtschaftliche Entwick­lung befand sich in ein­er anderen Sit­u­a­tion: Viele gute Fach­leute hat­ten keine Ken­nt­nisse und Fähigkeit­en im Pro­jek­t­man­age­ment in öffentlichen Institutionen.
Wir hat­ten viele Rich­tun­gen zu bewälti­gen, daher war es Work­sec­tion, das wir gle­ichzeit­ig für das Pro­jekt
man­age­ment zu ver­wen­den ver­sucht­en. Nicht alles lief anfangs reibungslos.
An einem bes­timmten Punkt dis­tanzierten wir uns sog­ar von der Nutzung seines Rah­mens. Wir entsch­ieden uns, die Natur des Pro­jek­t­man­age­ments zu ver­ste­hen: seinen Zweck, die Erfol­gskri­te­rien, die erwarteten Ergeb­nisse und Meth­o­d­en zu deren Bew­er­tung. Nach­dem wir diese Fra­gen gek­lärt hat­ten, kehrten viele Spezial­is­ten zu Work­sec­tion zurück.

Was ist der Vorteil von WS für das Pro­jek­t­man­age­ment in öffentlichen Agen­turen und Institutionen?

Dies ist ein logis­ches Werkzeug, das nicht viele kom­plizierte Funk­tio­nen bietet. Die wichtig­sten Dinge sind immer zur Hand. Aber wenn Sie ein solch­es Werkzeug sofort bere­it­stellen, ohne seine Funk­tio­nen zu erk­lären, wer­den Sie nicht das gewün­schte Ergeb­nis erzie­len. Das ist es, was uns begeg­nete. Zum Beispiel set­zten wir eine Auf­gabe im Sys­tem, dann öffneten wir es nach zwei Wochen – und nichts war erledigt. Deshalb denke ich, dass das erste, was zu tun ist, das Ler­nen zu betreiben, wie man den Auf­gaben­track­er bedient.

Wenn Sie einen Pro­jek­tansatz im Staats­man­age­ment annehmen, macht es keinen Sinn, sich an ein Werkzeug zu klam­mern. Es ist wichtiger, das Bewusst­sein zu verän­dern. Ich bin tief überzeugt, dass wir die Men­schen an das Pro­jek­t­man­age­ment als Denkweise gewöh­nen müssen.

Welche Funk­tio­nen von Work­sec­tion erwiesen sich als nützlich?

Am meis­ten benötigten wir Work­sec­tion während der aktiv­en Phase unser­er Arbeit: von März bis Sep­tem­ber 2017. Der Inte­gra­tionsprozess dauerte unge­fähr einen Monat.

Dank WS haben wir:
  • ver­standen, was getan wurde und von wem:


  • die Sta­tus bes­timmter Auf­gaben gekannt:

  • schnell und effek­tiv kommuniziert:


Die fol­gen­den Funk­tio­nen waren von entschei­den­der Bedeutung.

  • Pro­jek­te und Pro­jek­tkom­po­nen­ten, ver­ant­wortliche Per­so­n­en, Kommunikatoren:

  • Zeit­pläne:

  • Doku­mente:


Übri­gens haben wir Work­sec­tion mit einem unser­er Instru­mente – Slack – inte­gri­ert. Es ist sehr cool. Gle­ichzeit­ig haben wir die Funk­tion Berichte“ und alles, was zur finanziellen Instru­men­tal­isierung beiträgt, nicht genutzt. Wir hat­ten ein­fach keine Verbindung dazu.

Prob­leme bei der Nutzung von Worksection

Es scheint mir, dass die Nutzung von WS von Ansätzen und Gewohn­heit­en abhängt. Zum Beispiel bin ich es gewohnt, Auf­gaben von oben nach unten” zu struk­turi­eren: das all­ge­meine Ziel ste­ht oben, dann fließen Pro­jek­te, Auf­gaben und andere Kom­po­nen­ten von oben nach unten. In Work­sec­tion gelang es mir nicht, das gesamte Pro­jekt nach diesem Schema aufzubauen. Ich musste andere Ressourcen nutzen, um Makro-Bilder zu zeich­nen und zu ver­ste­hen, was vor sich ging. Aber inner­halb eines bes­timmten Pro­jek­ts war alles ein­fach und logisch. 














esc
Teilen auf
или
PM-Schule
Warum der Zeitverfolger von Worksection die beste Wahl zur Kontrolle von Projektressourcen ist Stunden werden aus dem Gedächtnis und oft mit Verzögerungen erfasst. Zeitenblätter sind nicht mit Aufgaben...
2 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Verstreute Aufgaben in Chats und Boards erschweren die Kontrolle der Projektausführung. Das Management muss den Großteil seiner Zeit damit verbringen, das Team zu synchronisieren, um den aktuellen Stand...
1 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Ein Mangel an Verständnis für Projektzeitpläne, ständige Verzögerungen, Schwierigkeiten bei der Koordination von Prozessen mit Auftragnehmern. Das Budget wächst, und das Ergebnis wird ständig verschoben...
30 April 2025   •   8 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂