SPLIT Entwicklung: „Worksection hat uns geholfen zu verstehen, wo wir Geschäfte verlieren“.

Ivan Tryhub
Mitbegründer und CEO von SPLIT Development
Zusam­men mit Ivan Try­hub, Mit­be­grün­der und CEO von SPLIT Devel­op­ment, haben wir über die Grün­dung seines Unternehmens und die Beson­der­heit­en der Pro­jek­te, die Vorteile von Work­sec­tion im Ver­gle­ich zu Jira sowie die Prob­leme eines Fest­preis­es diskutiert.

Erzählen Sie uns von Ihrem Unternehmen

SPLIT Devel­op­ment wurde 2019 gegrün­det. Ich bin der CEO der Agen­tur. Unser Team beschäftigt sich mit Design und E‑Commerce. Momen­tan liegt der Schw­er­punkt mehr auf Shopi­fy und Word­press, aber wir erweit­ern schrit­tweise auf Node.js. Wir haben fast keine Kun­den in der Ukraine, daher arbeit­en wir mit dem west­lichen Markt.

Screen­shot von Pro­jek­ten von der Web­site SPLIT Development

Wir haben gemein­sam mit dem Mit­be­grün­der des Unternehmens, Dmytro Kar­pov, ange­fan­gen zu arbeit­en, und wir haben erkan­nt, dass wir zu Beginn keine teuren Spezial­is­ten ein­stellen woll­ten, da dies das Geschäft zu Beginn etwas killt”.

Im All­ge­meinen war ich Front-End-Entwick­ler, daher haben wir unseren Bekan­nten und Fre­un­den das Front-End beige­bracht, und so haben wir begonnen, mit den ersten Kun­den zu arbeit­en. Ich habe den Verkauf geleit­et, Pro­jek­te geführt und den Jungs geholfen, indem ich ihren Code über­prüft habe.

Aber wir haben uns schnell ver­größert, haben ange­fan­gen, Pro­jek­te zu akquiri­eren, und einen Pro­jek­t­man­ag­er eingestellt. Mit diesen Schrit­ten haben wir nach etwa anderthalb Jahren Shopi­fy gewon­nen. Und jet­zt ist das Shopi­fy-Entwick­lung­steam auf 11 – 12 Per­so­n­en gewachsen.

Mit welchen Tools haben Sie vor Work­sec­tion gearbeitet?

Zunächst haben wir mit Trel­lo gear­beit­et, der kosten­losen Ver­sion mit 12 ver­füg­baren Pro­jek­ten, aber wegen der eher eingeschränk­ten Funk­tion­al­ität woll­ten wir zu etwas Sta­bil­erem überge­hen. Dann haben wir mit Jira gear­beit­et. Aber Jira ist ein wenig teuer gewor­den, als das Team begann zu wach­sen. Außer­dem hat­te es eben­falls eingeschränk­te Funktionalitäten.

Zum Beispiel arbeit­en wir alle mit einem Track­er, aber dort gibt es keinen Track­er. Also hat mir ein­mal ein Fre­und (auch ein Agen­tur­in­hab­er) Work­sec­tion emp­fohlen. Wir hat­ten eine Ein­führungsver­anstal­tung, haben alles ange­hört und fan­den es gut.

Pro­jekt-Dash­board in Worksection

Warum haben Sie sich für Work­sec­tion entschieden?

Weil Work­sec­tion sehr coole Funk­tio­nen hat. Zum Beispiel die Zeit­er­fas­sung. Als wir zum ersten Mal mit dem Tool anfin­gen, begann ich zu analysieren, wie viel Zeit die Des­ignabteilung, die Shopi­fy-Abteilung und Node.js für Pro­jek­te aufwen­den. Und als ich all dies in die erwarteten Ein­nah­men umwan­delte, waren die Zahlen, die ich hat­te, höher als das, was wir tat­säch­lich erhiel­ten. Daher kam es zu ein­er Analyse.

Es ist auch sehr prak­tisch, dass man in Work­sec­tion eine ver­ant­wortliche Per­son für einen gesamten Abschnitt auf ein­mal benen­nen kann, die nicht für eine bes­timmte Auf­gabe als Ganzes, son­dern für einen bes­timmten Schritt ver­ant­wortlich ist.


Zum Beispiel, die Entwick­ler haben die Auf­gabe von einem Schritt in den Bere­it für QA”-Schritt ver­schoben, aber vergessen, einen Tester zu benen­nen. Der Tester kann dann dort keine Zeit hinzufü­gen, weil es nicht seine Auf­gabe” ist. Aber wenn die Auf­gabe zwis­chen den Stufen über­tra­gen wird und die ver­ant­wortliche Per­son automa­tisch geän­dert wird, ist das cool.

Und wenn wir unsere Arbeit jet­zt mit der Arbeit mit Jira ver­gle­ichen, kann ich sagen, dass Work­sec­tion beque­mer ist: bequeme Zei­t­analyse, Berichte. Für uns ist das das Beste. Es bietet viele nüt­zliche Funk­tio­nen, und es hat uns geholfen zu wach­sen und zu ver­ste­hen, wo wir im Geschäft Verlustschreiben.

Prob­leme mit Festpreisen

Eine Zeit lang haben wir mit einem Fest­preis gear­beit­et, aber es gibt viele Schwierigkeit­en mit diesem Ansatz. Zum Beispiel kön­nen wir ein Pro­jekt starten und in Phasen aufteilen. Wir been­den die erste Phase und begin­nen mit der zweit­en. Dann sendet der Kunde Kor­rek­turen zur ersten Phase, und wir machen diese, während wir die zweite Phase abschließen. Aber wir kön­nen nicht bezahlt wer­den, bis wir die erste per­fekt gemacht haben.

Jet­zt arbeit­en wir mehr zu einem Stun­den­satz. Zu Beginn der Arbeit stellen wir dem Kun­den immer eine Schätzung zur Ver­fü­gung, wobei wir darauf hin­weisen, dass die Aus­gaben höher oder niedriger sein kön­nen. Weil wir nicht genau berech­nen kön­nen, wie viele Stun­den wir am Ende ver­brin­gen werden.

Unsere Entwick­ler und Design­er arbeit­en mit einem Track­er, die Man­ag­er ver­fol­gen die Zeit nicht. Denn man kann die Arbeitsstun­den eines Entwick­lers und eines Testers zählen, aber nicht die Zeit eines Buch­hal­ters zum Beispiel.

Wo kom­mu­niziert das Team über Projekte?

Wir kom­mu­nizieren mehr in Slack. Aber wenn es Fra­gen zu den Auf­gaben gibt, schreiben wir lieber Kom­mentare in Work­sec­tion, damit sie später nicht im Slack-Chat ver­loren gehen.

Zum Beispiel hat sich etwas im Design geän­dert. Der Kunde sah das Design, es gefiel ihm alles, aber er schaute auf die Web­site und entschloss sich, dass ein bes­timmter But­ton eine andere Farbe haben sollte. Solche Details, wo der Kunde Änderun­gen vorn­immt, wer­den in Work­sec­tion aufgeze­ich­net, das heißt in den Kom­mentaren oder in der Auf­gaben­de­tails, damit der Tester es während der Über­prü­fung sehen und ver­ste­hen kann, warum die Web­site vom Lay­out abweicht.

Wann soll­ten Teams ein Sys­tem wie Work­sec­tion implementieren?

Das Man­age­mentsys­tem sollte von Anfang an vorhan­den sein. Wir hat­ten es von Anfang an, wir wussten nur nicht von Worksection.

Einige Teams nutzen ein­fach Trel­lo, zum Beispiel. Aber wenn das Team wächst, sucht man nach anderen Lösun­gen. Für uns ist Work­sec­tion Preis-Leis­tung”, d.h. nicht zu teuer, so wie Jira, und sog­ar mehr Funk­tion­al­ität nur für uns.

Sehen Sie sich das voll­ständi­ge Video-Inter­view mit Ivan auf unserem YouTube-Kanal an.

esc
Teilen auf
или
PM-Schule
Warum der Zeitverfolger von Worksection die beste Wahl zur Kontrolle von Projektressourcen ist Stunden werden aus dem Gedächtnis und oft mit Verzögerungen erfasst. Zeitenblätter sind nicht mit Aufgaben...
2 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Verstreute Aufgaben in Chats und Boards erschweren die Kontrolle der Projektausführung. Das Management muss den Großteil seiner Zeit damit verbringen, das Team zu synchronisieren, um den aktuellen Stand...
1 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Ein Mangel an Verständnis für Projektzeitpläne, ständige Verzögerungen, Schwierigkeiten bei der Koordination von Prozessen mit Auftragnehmern. Das Budget wächst, und das Ergebnis wird ständig verschoben...
30 April 2025   •   8 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂