Über das Unternehmen:
- Ingenieur- und Beratungsunternehmen;
- Mehr als 40 Mitarbeiter;
- Breites Spektrum an Aktivitäten in den Märkten: von Industrie über Gewerbeimmobilien bis hin zur Infrastruktur;
- 10 Jahre Erfahrung in Planung, Beratung und Projektmanagement;
- Visualisierung von Projekten in virtueller Realität.
TEBIN — ist ein internationales Ingenieurbüro aus Enthusiasten und Fachleuten mit 10 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen bietet den Kunden ein Komplettangebot an Dienstleistungen in der Planung und Entwicklung von technischen Lösungen.
Alexander Nikitin, CEO des Unternehmens:
Wir haben 3 Büros. Das Hauptingenieurbüro in der Ukraine befindet sich in Kiew, und zwei Entwurfsbüros sind in Polen und Russland. Das ukrainische Team besteht aus 35 Personen und ist in Kiew ansässig, die Teams in Polen und Russland bestehen aus Projektmanagern.
Unsere Kunden sind internationale Unternehmen in Europa und der GUS. Die aktivsten befinden sich in Deutschland und Polen.
Digitalisierung des Ingenieurwesens
Über Building Information Modeling (BIM)
BIM-Design ist digitale Visualisierung mit der Transformation technischer Daten in ein flexibles Modell. BIM wird verwendet, um Gebäude zu entwerfen, und erleichtert die weiteren Bau- und Betriebsprozesse.

3D-Darstellung des BIM-Designs
Mit anderen Worten, BIM bietet Folgendes:
- Komplexe 3D-Modellierung (3D-Darstellung von Projekten mit Daten);
- Projektmanagement und Koordination in den Bau-/Betriebsphasen;
- Analyse von Projektlösungen und Erkennung von Fehlern;
- Technische Analyse von Baukonstruktionen, Beleuchtung, Energieversorgung, Wasserversorgung und Belüftung;
- Virtuelle Realität zur Analyse von Projektlösungen;
- Modellbasierte Spezifikationen von Volumen (BoQ).
Wir gewöhnen unsere Kunden an die virtuelle Realität. Wer profitiert davon?
Ingenieur- und Bauunternehmen nutzen derzeit veraltete Methoden zur Projektvisualisierung – plan- und schemabasiert. Das TEBIN-Team versucht, die Entwicklung der Industrie und der technischen Entwürfe zu fördern. Zu diesem Zweck gewöhnen wir die Kunden des Unternehmens an die Technologie der virtuellen Realität.

Datenaustausch, Konferenzen, Meetings und Diskussionen nehmen die Hälfte der Arbeitszeit eines modernen Spezialisten in Anspruch. TEBIN vermeidet solche Aufwendungen. Projekte werden den Kunden in einer Live-Darstellung im Format von VR-Konferenzen präsentiert. Das ermöglicht es dem Kunden, die Einrichtung zu überprüfen, während er sich in seinem Büro aufhält, indem er einfach die Virtual-Reality-Brille aufsetzt.
[VIDEO:https://youtu.be/RoFw5MR37Kw]
Am Ende solcher Konferenzen benötigen Investoren, Auftragnehmer und Designer viel weniger Zeit, um Erwartungen und Anforderungen zu klären. Der Hauptvorteil für ein Entwurfsunternehmen ist, dass die VR-Technologie es ermöglicht, Konstruktionsfehler im Voraus zu erkennen.
Die weltweit führenden Bauunternehmen nutzen das BIM-Modell zur digitalen Visualisierung von Prototypen und Layouts. Es bietet eine echte Darstellung der Einrichtung.
Die Kommunikation am Arbeitsplatz innerhalb des Unternehmens und die Korrespondenz mit Kunden erfolgen über Worksection. Jede Aufgabe wird durch Kommentare darunter begleitet, in denen wir Arbeitsdetails diskutieren, Medieninhalte und Dokumente austauschen. Wir nutzen E‑Mail nicht mehr aktiv. In Worksection ist die Kommunikation schnell, die Korrespondenz und Dateien werden immer unter der Aufgabe gespeichert.
Kunden sind bereit zu wechseln, und wir führen Werkzeuge und Technologien schrittweise und vernünftig ein. Die Zusammenarbeit mit Kunden in TEBIN ist transparent, da die Projekte des Unternehmens parallel zur Kundenbetreuung über Worksection abgewickelt werden. Immer mehr westliche Kunden richten ihren Blick auf die Digitalisierung der Industrie und erkennen den Wert technischer Technologien für das Management im Ingenieurwesen und Bauwesen.
Warum Worksection
Wir haben nach einem Werkzeug gesucht, das wir innerhalb weniger Monate integrieren könnten, mit einer angenehmen, für das Team verständlichen Benutzeroberfläche. Unser gesamtes Team hat verschiedene Aufgaben-Tracker ausprobiert, und nach einiger Zeit stießen wir im Internet auf Worksection. Wir schauten uns die Videoclips an, erstellten unser Konto, luden ein paar Projekte hoch und waren erstaunt, wie bequem es für unser Unternehmen war.
Worksection begann als Mechanismus bereits nach einem Monat zu funktionieren. Das TEBIN-Team gewöhnte sich schnell an den Modus des Erstellens von Berichten, Erstellens von Aufgaben und Reagierens auf Kommentare – und das liegt nicht nur an der Einfachheit.
Der Fortschritt in den Projekten wird sehr schnell aktualisiert. Um Verwirrung zu vermeiden, werden alle Daten in Worksection hochgeladen und vom Kopf heruntergeladen. Das schont unsere Nerven und steigert die Produktivität der Mitarbeiter.
Wir sind daran interessiert, den agilen Ansatz bei der Planung von Sprints zu realisieren, und wir möchten deren Ausführung verfolgen.
Anpassung an Worksection
Der Anpassungsprozess war einfach. Das erste, was wir getan haben, war, Aufgaben in Unteraufgaben zu unterteilen.
Zum Beispiel wird ein 3D-Plan einer Einrichtung des Kunden in mehreren Phasen erstellt. Für die Visualisierung wird eine separate Aufgabe erstellt. In dieser Aufgabe erstellen wir Unteraufgaben für verschiedene Visualisierungsoperationen. In der Unteraufgabe haben wir die Checkliste erstellt. Sie umfasst die Digitalisierungsphasen für unsere 3D-Struktur. Wir streichen jeden abgeschlossenen Schritt durch.
Checkliste Beispiel:

In der zweiten Phase haben wir die Teams in Worksection nach Abteilungen gruppiert. Jetzt erstellen wir die Projekte des Unternehmens für ein bestimmtes Team. Es ist einfach, Projekte von Teams und Kunden auszublenden, die nicht daran beteiligt sind. Beispielsweise werden Buchhaltungsdokumente von der IT-Abteilung oder vom Personal des Kunden nicht eingesehen.

Es ist wichtig, dass die Aufgabenliste im Aufgaben-Tracker letztlich einfach und informativ gleichzeitig ist. Die Aufgabenliste in Worksection zeigt sofort das Projekt an, zu dem die Aufgabe gehört, sowie ihre Priorität, Labels und Fristen für deren Abschluss.
Uns gefiel die Möglichkeit, die in Worksection bereitgestellten Filter zu nutzen. Wir können die Auslastung der Mitarbeiter sehen und herausfinden, wer überlastet ist und wer im Büro unter Klimaanlage an einem Sommertag die Zeit vertreibt.

- Filtermenü nach Mitarbeitern;
- Aufgabenzeitrahmen.
- Aufgaben, Prioritäten und Labels.
Disziplin setzte sich durch – das Ergebnis der Integration von Worksection in TEBIN.
Das Team gewöhnte sich schnell an die Arbeitsverfahren, die auf Worksection basieren. Jetzt, sobald ein Spezialist an seinen Arbeitsplatz kommt, öffnet er oder sie sofort WS und weiß, was zu tun ist und in welcher Reihenfolge die Aufgaben geschlossen werden sollen. Alle Fragen und Antworten wurden verlagert, um sie in den Kommentaren zu den Aufgaben zu finden.
Mobile Anwendung
Die mobile Anwendung war ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Projektmanagementsystems. Es ist sehr praktisch, wenn die gesamte Aufgabenliste immer in Ihrer Tasche ist. Sie müssen Ihren Laptop oder Papierunterlagen nicht durch das gesamte Büro tragen.

Viele unserer Spezialisten antworten von ihren Smartphones. Die Funktionen sind fast die gleichen wie in der PC-Version, mit Ausnahme des Kanban-Boards. Sie können neue Unteraufgaben erstellen, Kommentare hinzufügen, Dateien hochladen, Push-Benachrichtigungen erhalten und die Zeit mit dem Zeit-Tracker verfolgen.
Die zuletzt aktualisierten Daten sind offline verfügbar. Sie umfassen Listen von Projekten und Aufgaben, persönliche Kontakte und das persönliche Notizbuch. Es ist so schön, dass die Anwendung so häufig aktualisiert und verbessert wird.
Vielen Dank an das Worksection-Team für solch ein hervorragendes Produkt. TEBIN wünscht Ihnen viel Erfolg in Ihrer Entwicklung. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt digitalisieren!