•     •   7 min read

Mich, Ansicht, Mein Menü und
das Panel für Bulk-Operationen

Hal­lo, Fre­unde! Wir näh­ern uns der Ziellinie mit den Ein­führun­gen unser­er Neulinge.

Fan­gen wir mit dem Bulk-Oper­a­tions-Bere­ich an, der früher am unteren Rand der Seite aufge­taucht ist. Jet­zt hat sich sein Stan­dort geän­dert und nach oben ver­schoben, sodass er das Fil­ter­pan­el überdeckt. Dies wird den Prozess des Sortierens und Fil­terns von den Bulk-Aktio­nen tren­nen. Mit anderen Worten, jet­zt fil­tern Sie zuerst und fahren dann fort, die gewün­scht­en Ele­mente auszuwählen und damit zu agieren. So haben wir mehr Platz und weniger Verwirrung.

Advice Das Ent­fer­nen des Bulk-Oper­a­tions-Menüs und das Abwählen aller Markierun­gen kann mit der esc-Taste erfolgen.


Ansichts‑, Sorti­er- und Filterbereiche

Wir haben alle möglichen Seitenop­tio­nen im ersten Drop­down-Ele­ment Ansicht zusam­menge­fasst. Sie kön­nen darauf mit den Tas­tenkom­bi­na­tio­nen alt+V zugreifen. Die Per­son, die für das Pro­jekt ver­ant­wortlich ist, und der Autor befind­en sich jet­zt in der Ich-Zeile. Die Zeitrah­men haben den Anzeigen-Bere­ich ver­lassen und befind­en sich jet­zt in einem sep­a­rat­en Fil­ter­pa­ra­me­ter. Alles andere ist jet­zt unter Mehr zusam­menge­fasst. Der Zugang zum erweit­erten Fil­ter, zum Export und anderen Optio­nen befind­et sich im Drop­down-Menü auf der recht­en Seite.



Schauen wir uns ein Beispiel zur Arbeit mit ein­er Auf­gaben-Seite unter Ver­wen­dung von Tas­tenkom­bi­na­tio­nen an:

Gehen Sie zur Auf­gaben-Seite alt+T. Geben Sie das Fil­ter­pan­el mit alt+V im ersten Menü Ansicht ein. Mit der recht­en Pfeil­taste gehen Sie zu Sortieren nach, wählen mit den oben/unten Pfeil­tas­ten das gewün­schte Ele­ment aus, dann enter — erledigt. So haben wir die Auf­gaben­sortierung ohne Ver­wen­dung ein­er Maus geän­dert.

Drück­en Sie Alt+ (Pfeil­tas­ten nach oben und unten) — sprin­gen“ Sie in der Auf­gaben­liste. Bewe­gen Sie sich mit den Pfeil­tas­ten durch die Liste und markieren Sie die gewün­scht­en Auf­gaben mit enter. Wenn alles, was benötigt wird, markiert ist, drück­en Sie alt+V und Sie lan­den im Bulk-Oper­a­tions-Bere­ich. Wählen Sie die gewün­schte Aktion aus und drück­en Sie enter, und das war’s. Und so markieren Sie eine Gruppe von Auf­gaben und führen eine Aktion mit ein­er Gruppe ohne Ver­wen­dung ein­er Maus aus.

Advice Sie kön­nen einen Kom­men­tar senden oder die Änderun­gen, die im Modal-Fen­ster vorgenom­men wur­den, mit +enter oder ctrl+enter umsetzen.


Neuer Fil­ter ME

Wir haben drei Schlüs­sel­rollen jedes Benutzers im neuen Fil­ter Ich gesammelt.

  • ICH zuständig — Ich bin für eine Auf­gabe verantwortlich
  • ICH Autor — Ich set­ze eine Auf­gabe fest
  • ICH Abon­nent — Ich bin die Per­son, die den Fortschritt ver­fol­gt und daran teilnimmt



Natür­lich kön­nen Sie immer eine andere Per­son anstelle von sich selb­st auswählen und Auf­gaben sehen, bei denen diese Per­son Ver­ant­wortlich, Autor oder Abon­nent ist.

Wenn Sie gle­ichzeit­ig die Auf­gaben eines Autors für eine andere Per­son, die für eine Auf­gabe ver­ant­wortlich ist, oder andere Kom­bi­na­tio­nen sehen möcht­en, ver­wen­den Sie bitte den erweit­erten Fil­ter (Menü ).


Der ange­wandte ME-Fil­ter sieht so aus:



1 — Rol­len­wech­sel oder Wech­sel zu einem anderen Teammitglied

2 — Fil­ter zurücksetzen


ICH und Meine Aufgaben

In der Liste mein­er Auf­gaben alt+T gibt es auch einen Rol­len­wech­sel (ICH) in Form eines Symbols.

In der Regel ist die Per­son, die für eine Auf­gabe ver­ant­wortlich ist, auch deren Abon­nent. Wenn Sie also von Auf­gaben, bei denen ICH zuständig bin “ zu Auf­gaben, bei denen ich abon­niert bin “ wech­seln, haben Sie mit alt+T nicht nur Zugang zu den Auf­gaben, für die Sie ver­ant­wortlich sind, son­dern auch zu denen, die Sie als Abon­nent im Auge behalten.


Darüber hin­aus gibt es jet­zt zwei neue Optio­nen zur Sortierung Ihrer Aufgabenlisten.

Nach Sta­tus und Nach Aktiv­ität 1. Beacht­en Sie bitte, dass jed­er Sortierungstyp jet­zt eigene Trennze­ichen hat2. Wenn Sie darauf klick­en, wird Ihnen die Detail­seite aller bere­its nach den Para­me­tern gefilterten Auf­gaben des Kon­tos angezeigt.



Die Schnell­suche find­et Auf­gaben unter all den Optio­nen des ME-Filters!

Beispiel: In der Liste der Auf­gaben mit ICH zuständig gibt es keine Auf­gaben, die auf die Push-Suche reagieren. Solch eine Auf­gabe kön­nte jedoch unter den Auf­gaben gefun­den wer­den, bei denen ich abon­niert bin.


Wenn die Suche nach meinen Auf­gaben keine Ergeb­nisse liefert, wird Ihnen ange­boten, dies abzulehnen und eine neue Auf­gabe mit diesem Namen zu erstellen. Das ist sehr prak­tisch, und wenn Sie möcht­en, kön­nen Sie diesen Trick als Aus­gangspunkt ver­wen­den, um eine neue Auf­gabe oder ein Pro­jekt zu erstellen.


Advice Sie kön­nen schnell auf Meine Auf­gaben z zugreifen, nicht nur mit alt+T, son­dern auch, indem Sie die Tab­u­la­tor­taste mehrmals drück­en. Pro­bieren Sie es aus, es ist prak­tisch und erfordert kein Auswendigler­nen von Tas­tenkom­bi­na­tio­nen: Sie gehen“ ein­fach jede Drop­down-Lin­ie des Per­sonal­menüs nacheinan­der mit der Tab­u­la­tor­taste durch.

Meine Pro­jek­te

Jet­zt gibt es die Option, zu ein­er kom­pak­teren Ansicht zu wech­seln, in der die Pro­jek­te nicht nach Haup­tun­ternehmen, son­dern nur in zwei Grup­pen unter­gliedert sind: In Bear­beitung (oben), Inak­tiv (unten). Auch Pro­jek­te, die mit einem Stern markiert sind, und Pro­jek­te, die von Ihnen ver­wal­tet wer­den, wan­dern nach oben. Diese Ansicht ermöglicht es uns, alle wichti­gen Auf­gaben oben zu halten.


Erin­nerung! Der schnelle Zugang zu Meine Pro­jek­te kann mit alt+P und durch Drück­en von TAB ein oder zwei Mal erfol­gen (wenn es unge­le­sene Benachrich­ti­gun­gen in der Glocke gibt, öffnet der erste Klick auf Tab diese, während der zweite Klick Meine Pro­jek­te öffnet (wenn die Glocke leer ist, sind meine Pro­jek­te nach dem ersten Klick zugänglich).



Alles andere ist in ein­er Liste.

neu Auf der Auf­gaben-Seite gibt es jet­zt Avatare von Per­so­n­en, die für ein Pro­jekt ver­ant­wortlich sind. Wenn Sie darauf klick­en, funk­tion­iert es wie ein Fil­ter. Wenn Sie auf einen Namen klick­en, öffnet sich wie zuvor das Fen­ster zum Wech­seln der ver­ant­wortlichen Per­son.


neu Auf­gaben nach Per­so­n­en ‑Seite.
Ein aktu­al­isiert­er Stil, der jet­zt die Möglichkeit bietet, die Hier­ar­chie zu ent­fer­nen und eine Liste von Auf­gaben nach Mitar­beit­er zu zeigen, während die Struk­tur und Unter­auf­gaben ignori­ert wer­den. So enthält jede Spalte nur Auf­gaben ein­er einzi­gen Per­son, die für die Auf­gabe ver­ant­wortlich ist.


neu Auf dem Gantt-Dia­gramm wer­den Auf­gaben ohne Zeitrah­men jet­zt als Ein-Tages-Auf­gabe ohne Anfang oder Ende für heute angezeigt. Sie müssen nicht mehr nach dem Beginn solch­er Auf­gaben suchen, die über den Bild­schirm hin­aus­ge­gan­gen sind, als eine durchge­hende Lin­ie. Darüber hin­aus kön­nen solche Auf­gaben durch Klick­en auf Anzeigen alt+V / Auf­gaben ohne Zeitrah­men aus­blenden, wodurch Platz für die Arbeit an Auf­gaben geschaf­fen wird, die Pla­nung erfordern. Außer­dem haben wir die Länge abge­laufen­er Auf­gaben im Gantt-Dia­gramm auf sieben Tage nach dem geplanten Abschluss­da­tum begren­zt. Das wird das Dia­gramm Ihres Pro­jek­ts weniger über­laden und ein­fach­er zu betra­cht­en machen.


neu Neues Fen­ster Rechte und Rollen fes­tle­gen eines Benutzers.

Schön und sehr infor­ma­tiv dank der detail­lierten Beschrei­bung der Para­me­terop­tio­nen. Haben Sie etwas Neues gese­hen? Fahren Sie mit der Maus über das (i)-Symbol und erfahren Sie mehr.

Hin­weis: Wir haben die Admin­is­tra­toren des Kon­tos daran gehin­dert, die frag­würdi­ge Option ver­steck­te Infor­ma­tio­nen anzeigen“ zu sehen. Wenn Ihr Unternehmen dies benötigt, kon­tak­tieren Sie uns.


neu Im Abschnitt Per­so­n­en, sind alle Kon­tak­te (Per­so­n­en ohne Zugang zum Kon­to) in einem sep­a­rat­en Tab grup­piert. Auch das Ver­wal­ten von Recht­en und Zugän­gen zu Pro­jek­ten kann ein­fach über die Karte eines Mitar­beit­ers erfol­gen.

neu Im Abschnitt Alle Pro­jek­te, sind die Karten funk­tionaler gewor­den. Sowohl Aktive als auch Inak­tive Pro­jek­te sind jet­zt zusam­men, während das Archiv in einem sep­a­rat­en Tab ist. Jet­zt gibt es auch den Ich -Fil­ter, der Ihnen hil­ft zu ver­ste­hen, wer an welchen Pro­jek­ten teilnimmt/nicht teilnimmt.

neu Alle Auf­gaben-Sek­tion. Wenn Sie den Zugriff auf Auf­gaben nach Pro­jek­ten und die Sortierung nutzen, gibt es immer eine Frage, die aufkom­men kann. Welch­es Pro­jekt mit seinen Auf­gaben sollte ganz oben und welch­es ganz unten ste­hen? Es gibt unter­schiedliche Ansätze zur Beant­wor­tung dieser Frage. Jet­zt kön­nen Sie Ihre eigene Art der Ord­nung der Pro­jek­te wählen. Alle Details find­en Sie in (i)


neu Am Kopf jed­er Seite befind­en sich drei Punk­te nach dem Namen, die die Menüs des Kon­tos / Pro­jek­ts / Auf­gaben mit ihren neuen Optio­nen enthal­ten. Darüber hin­aus kön­nen Sie aus dem Pro­jek­t­menü beispiel­sweise eine Ebene nach oben zum Kon­to-Menü wech­seln. Das bedeutet, dass Sie von jed­er Seite des Sys­tems zu ein­er anderen wech­seln kön­nen, ohne Tas­tenkom­bi­na­tio­nen ver­wen­den zu müssen.


neu Im Ham­burg­er-Menü gibt es jet­zt einen großen Knopf Hil­fe, auf den Sie zugreifen kön­nen, indem Sie ein­fach F1 auf Ihrer Tas­tatur drück­en. Aus­loggen, wenn Sie es früher ver­wen­det haben, ist jet­zt ganz unten rechts.

Liebe Fre­unde, das ist alles für jet­zt. Wir hof­fen, dass all diese Neulinge Ihnen helfen wer­den, noch kom­fort­abler und pro­duk­tiv­er zu arbeit­en. Wie gewohnt freuen wir uns auf Ihre Kom­mentare und Ihr Feed­back sowie auf bril­lante Ideen und Vorschläge.

Haben Sie eine pro­duk­tive Arbeit­szeit!
Work­sec­tion-Team

esc
Teilen auf
или
Neuigkeiten
Im Winterupdate von Worksection haben wir noch mehr nützliche Funktionen für bequemes Arbeiten und Prozessautomatisierung hinzugefügt: Arbeiten mit Google DriveAnzeige geplanter regelmäßiger AufgabenBenachrichtigung...
24 Februar 2025   •   3 min read
Neuigkeiten
Grüße vom Worksection-Team! Wir freuen uns, das Release unseres Frühlingsupdates für Kanban anzukündigen. Wir haben die bestehenden Funktionen verbessert und die Möglichkeit hinzugefügt, das Tool an Ihre...
25 April 2024   •   5 min read
Neuigkeiten
Hallo, Freunde! Wir haben eine Option hinzugefügt, um eine Aufgabenstartzeit für eine genauere Planung des Workflows festzulegen. Real-time Ereignis-Updates wurden implementiert, die alle Interaktionen...
16 Januar 2024   •   3 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂