Die richtige Projektmanagement-Software kann helfen, Aufgaben zu organisieren, die Teamzusammenarbeit zu verbessern und sicherzustellen, dass Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden. Dieser Artikel untersucht die 10 besten Projektmanagement-Software für kleine Unternehmen im Jahr 2024 und hebt deren Hauptmerkmale, Vorteile und Eignung für verschiedene Geschäftsbedürfnisse hervor.
Was ist Projektmanagement-Software?
Projektmanagement-Software ist ein Werkzeug, das Unternehmen dabei hilft, ihre Projekte effizienter zu planen, durchzuführen und zu überwachen. Es integriert verschiedene Funktionen wie Aufgabenplanung, Ressourcenallokation, Budgetmanagement und Teamzusammenarbeit in einer einzigen Plattform. Für kleine Unternehmen ist diese Software besonders wertvoll, da sie bei der Organisation der Arbeit, der Überwachung des Fortschritts und dem Management von Fristen mit begrenzten Ressourcen hilft. Mit Funktionen wie Gantt-Diagramm, Zeiterfassung und Kommunikationstools stellt die Projektmanagement-Software sicher, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind, was zu effizienteren und erfolgreicheren Projektergebnissen führt.
Vorteile von Projektmanagement-Software für kleine Unternehmen
Die Implementierung von Projektmanagement-Software bietet mehrere wichtige Vorteile für kleine Unternehmen:

- Verbesserte Zusammenarbeit: Zentralisierte Plattformen ermöglichen eine bessere Kommunikation unter den Teammitgliedern, wodurch sichergestellt wird, dass jeder auf dem gleichen Stand ist und die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen verringert wird.
- Bessere Aufgabenverwaltung: Die Fähigkeit, Aufgaben zuzuweisen, Fristen zu setzen und den Fortschritt zu verfolgen, hilft dabei, Projekte organisiert zu halten und sicherzustellen, dass nichts durch die Maschen fällt.
- Verbesserte Überwachung von Fristen und Budgets: Echtzeitüberwachung von Projektzeitplänen und Budgets hilft, Verzögerungen und Kostenüberschreitungen zu vermeiden, was für kleine Unternehmen mit begrenzten Ressourcen entscheidend ist.
- Erhöhte Effizienz: Durch die Automatisierung routinemäßiger Aufgaben und die Bereitstellung eines klaren Überblicks über den Fortschritt von Projekten kann die Projektmanagement-Software die Produktivität erheblich steigern und sicherstellen, dass Projekte rechtzeitig abgeschlossen werden.
Wie wählt man Projektmanagement-Software für kleine Unternehmen aus?
Die Auswahl der richtigen Projektmanagement-Software für ein kleines Unternehmen erfordert die sorgfältige Berücksichtigung mehrerer Faktoren:
- Kosten: Budgetbeschränkungen sind ein wichtiger Aspekt für kleine Unternehmen. Es ist wichtig, Software zu wählen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, mit transparenten Preismodellen und skalierbaren Optionen, die mit dem Unternehmen wachsen können.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Software sollte benutzerfreundlich sein, mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die minimale Schulung erfordert. Dies ist entscheidend für kleine Teams, die möglicherweise keine spezifische IT-Unterstützung haben.
- Skalierbarkeit: Wenn das Unternehmen wächst, sollte die Software in der Lage sein, sich anzupassen und mehr Projekte, Benutzer und Daten zu unterstützen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Integrationsfähigkeit: Die Möglichkeit, mit anderen Tools wie Buchhaltungssoftware, CRM-Systemen und Kommunikationsplattformen zu integrieren, ist entscheidend für den Erhalt eines nahtlosen Workflows.
- Support-Services: Zuverlässiger Kundenservice und Zugang zu Schulungsressourcen sind wichtig, um sicherzustellen, dass das Team Probleme schnell lösen und die Software-Funktionen optimal nutzen kann.
Methodik
Um die beste Projektmanagement-Software für kleine Unternehmen im Jahr 2024 zu bestimmen, haben wir eine umfassende Bewertung auf der Grundlage mehrerer Schlüsselkriterien durchgeführt:
- Funktionsumfang: Wir haben die Kernfunktionen jeder Software bewertet, einschließlich Aufgabenmanagement, Gantt-Diagramm, Zeiterfassung, Cloud-Speicher und Kollaborationstools. Wir haben auch fortgeschrittene Funktionen wie Automatisierung, Integrationen und Anpassungsoptionen berücksichtigt.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Benutzererfahrung war ein kritischer Faktor in unserer Bewertung. Wir haben die Benutzeroberfläche der Software auf Benutzerfreundlichkeit, intuitives Design und den Lernaufwand getestet, der für kleine Teams erforderlich ist, um loszulegen.
- Skalierbarkeit: Wir haben bewertet, ob die Software mit einem wachsenden Unternehmen skalieren kann, indem sie mehr Benutzer, Projekte und Daten unterstützt, ohne die Leistung zu opfern.
- Kundensupport: Wir haben die Verfügbarkeit und Reaktionsfähigkeit des Kundensupports sowie die Qualität der Schulungsressourcen untersucht.
- Preise: Wir haben sichergestellt, dass die Software ein gutes Verhältnis von Erschwinglichkeit und Funktionalität für kleine Unternehmen bietet.
Wer sollte Projektmanagement-Software nutzen?
Projektmanagement-Software ist für eine Vielzahl von kleinen Unternehmen und Teams unerlässlich, insbesondere für solche in Branchen, in denen das Management mehrerer Projekte, Fristen und Ressourcen entscheidend ist. Startups, Kreativagenturen, Beratungsfirmen und IT-Unternehmen können am meisten von der Nutzung von Projektmanagement-Software profitieren, da sie dabei hilft, die Arbeitsabläufe zu optimieren, die Teamzusammenarbeit zu verbessern und den Projektfortschritt zu verfolgen.
Zusätzlich wird jede kleine Firma, die mit Kundenarbeit zu tun hat, wie Marketingagenturen oder Designstudios, die Projektmanagement-Software als unverzichtbar empfinden, um die Erwartungen der Kunden zu managen, Fristen einzuhalten und im Budgetrahmen zu bleiben. Insgesamt sind diese Tools für jedes kleine Unternehmen von entscheidender Bedeutung, das die Effizienz und Organisation verbessern will.
Beste Projektmanagement-Software für kleine Unternehmen
Lassen Sie uns mit einer kurzen Vergleichstabelle beginnen:
Name | Hauptmerkmale | Am besten geeignet für | Preis pro Benutzer/Monat |
Worksection | Aufgabenverwaltung, Zeiterfassung, Gantt-Diagramm, Kanban, Berichterstattung, Kalender, Zugriffskontrolle. | Vielseitige Projektverwaltung in verschiedenen Branchen | ab 3,4 USD pro Benutzer/Monat |
Trello | Kanban-Boards, Aufgabenmanagement, Zusammenarbeit | Einfache Aufgabenverwaltung für Startups | ab 5 USD pro Benutzer/Monat |
Asana | Aufgabenmanagement, Zeitpläne, Zusammenarbeit | Vielseitig für verschiedene kleine Unternehmensprojekte | ab 10,99 USD pro Benutzer/Monat |
Monday.com | Anpassbare Workflows, Projektverfolgung | Startups und wachstumsorientierte Unternehmen | ab 9 USD pro Benutzer/Monat |
Wrike | Aufgabenverwaltung, Gantt-Diagramm, Ressourcenmanagement | Teams, die eine erweiterte Aufgabenverfolgung benötigen | ab 9,80 USD pro Benutzer/Monat |
ClickUp | Anpassbare Ansichten, Aufgabenautomatisierung, Integrationen | Unternehmen, die umfangreiche Anpassungen benötigen | ab 7 USD pro Benutzer/Monat |
Basecamp | To-do-Listen, Dateifreigabe, Nachrichtentafeln | Einfache Projektverwaltung mit Kommunikationstools | ab 15 USD pro Benutzer/Monat |
Smartsheet | Gantt-Diagramm, Berichterstattung, Ressourcenmanagement | Komplexe Projektmanagementbedürfnisse | ab 9 USD pro Benutzer/Monat |
Zoho Projects | Aufgabenautomatisierung, Gantt-Diagramm, Integrationen | Kleine bis mittelständische Unternehmen | ab 25 USD pro Organisation/Monat |
Teamwork | Aufgabenverwaltung, Zeiterfassung, Zusammenarbeit | Agenturen und kundenorientierte Unternehmen | ab 10,99 USD pro Benutzer/Monat |
Worksection
Worksection ist ein Projektmanagement-Service, der entwickelt wurde, um die Zusammenarbeit und die Projektverfolgung zu optimieren, was es zu einer idealen Lösung für kleine Unternehmen macht. Es bietet robuste Funktionen wie Gantt-Diagramm und Kanban-Boards für die visuelle Projektplanung, Zeiterfassung zur Überwachung des Fortschritts und Stundensätze für Dienstleistungsunternehmen sowie Budgetierungstools, um die Finanzen im Griff zu behalten.

Selbst für diejenigen, die neu in der Projektmanagement-Software sind, macht die intuitive Benutzeroberfläche von Worksection die Nutzung einfach und minimiert die Lernkurve. Der Dienst unterstützt auch nahtlose Kommunikation und Dateifreigabe zur Verbesserung der Teamzusammenarbeit. Preise beginnen bei 3,4 USD pro Benutzer/Monat, mit einer kostenlosen Testversion.
Trello
Trello ist ein beliebtes Projektmanagement-Tool, das insbesondere von Startups wegen seiner Einfachheit und Flexibilität geschätzt wird. Es verwendet ein Kanban-Board-System, das es Teams ermöglicht, Aufgaben visuell darzustellen und den Fortschritt einfach zu verfolgen. Die Drag-and-Drop-Oberfläche von Trello ist benutzerfreundlich, was es auch für Personen mit begrenztem technischen Wissen zugänglich macht.

Die Plattform ist hochgradig anpassbar und ermöglicht es den Benutzern, Boards an ihre spezifischen Arbeitsablaufbedürfnisse anzupassen. Trello integriert sich auch in zahlreiche andere Tools, was seine Funktionalität verbessert. Während die Basisversion kostenlos ist, kostet die Standardversion, die erweiterte Funktionen wie Automatisierung und priorisierten Support umfasst, 5 USD pro Benutzer und Monat.
Asana
Asana ist ein etabliertes Projektmanagement-Tool, das sich im Aufgabenmanagement auszeichnet und von kleinen Unternehmen in verschiedenen Branchen weit verbreitet genutzt wird. Es bietet eine umfassende Suite von Funktionen, einschließlich Zeitplänen für die visuelle Projektverfolgung, Tools zur Teamzusammenarbeit zur Optimierung der Kommunikation und Workload-Management zur effizienten Aufgabenbalance.

Die Flexibilität von Asana ermöglicht es, an verschiedene Projektmanagement-Methoden angepasst zu werden, was es zu einer vielseitigen Wahl macht. Darüber hinaus integriert sich die Plattform nahtlos in andere Geschäftswerkzeuge, was ihren Nutzen erhöht. Preise beginnen bei 10,99 USD pro Benutzer und Monat, mit einer kostenlosen Testversion, um ihre umfangreichen Fähigkeiten zu erkunden, bevor man sich entscheidet.
Monday.com
Monday.com ist eine flexible und visuell orientierte Projektmanagement-Plattform, die an Startups und wachsende Unternehmen angepasst ist. Sie bietet anpassbare Workflows, die es den Benutzern erlauben, Projektpipelines nach ihren spezifischen Bedürfnissen aufzubauen und zu modifizieren.

Die visuellen Projektverfolgungswerkzeuge der Plattform ermöglichen es Teams, detaillierte Zeitpläne zu erstellen, Aufgaben zuzuweisen und den Fortschritt mühelos zu überwachen. Monday.com unterstützt auch die Integration mit anderen Geschäftsinstrumenten, was seine Vielseitigkeit erhöht. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche ist es besonders gut für Teams geeignet, die nach einer benutzerfreundlichen Lösung suchen. Preise beginnen bei 9 USD pro Benutzer und Monat und bieten eine erschwingliche und skalierbare Option für kleine Teams.
Wrike
Wrike ist eine robuste Projektmanagement-Software, die für kleine Unternehmen entwickelt wurde, die detaillierte Aufgabenverfolgung und fortschrittliche Projektplanung benötigen. Sie umfasst Funktionen wie Gantt-Diagramme für die visuelle Planung, Ressourcenmanagement-Tools zur Optimierung der Teamleistung und anpassbare Dashboards zur Überwachung des Fortschritts.

Die Flexibilität von Wrike ermöglicht es, sich an verschiedene Arbeitsabläufe anzupassen, was es für Teams mit komplexen Projektmanagementbedürfnissen geeignet macht. Die Plattform bietet auch leistungsstarke Zusammenarbeitstools, die es den Teams ermöglichen, nahtlos zu kommunizieren und Dokumente auszutauschen. Preise beginnen bei 9,80 USD pro Benutzer und Monat, was es zu einer zugänglichen Wahl für kleine Unternehmen macht, die eine umfassende Lösung suchen.
ClickUp
ClickUp ist ein All-in-One-Projektmanagement-Tool, das umfangreiche Anpassungsoptionen bietet und es zu einer leistungsstarken Lösung für kleine Unternehmen macht. Es verfügt über anpassbare Ansichten, die es Teams ermöglichen, Aufgaben in Listen‑, Board- oder Kalenderformaten je nach ihren Vorlieben zu verwalten. ClickUp unterstützt auch die Aufgabenautomatisierung, die Unternehmen hilft, sich wiederholende Prozesse zu optimieren und Zeit zu sparen.

Mit einer Vielzahl von Integrationen kann ClickUp problemlos mit anderen Werkzeugen des Teams verbunden werden, was die Gesamteffizienz verbessert. Die Flexibilität der Plattform und die Tiefe der Funktionen machen es zu einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis, mit Preisen ab nur 7 USD pro Benutzer und Monat.
Basecamp
Basecamp ist ein einfaches Projektmanagement-Tool, das Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit betont und besonders bei kleinen Teams beliebt ist. Es konzentriert sich auf wesentliche Funktionen wie To-do-Listen, Dateifreigabe und Nachrichtentafeln, die klare Kommunikation und Aufgabenmanagement erleichtern.

Das Design von Basecamp ist benutzerfreundlich, was es Teams ermöglicht, schnell zu starten, ohne umfangreiche Schulungen bei Preisen ab 15 USD pro Benutzer/Monat.
Smartsheet
Smartsheet ist eine dynamische Projektmanagement-Plattform, die die Vertrautheit einer Tabellenkalkulationsoberfläche mit leistungsstarken Projektmanagement-Funktionen kombiniert. Sie umfasst Gantt-Diagramme für das Zeitmanagement, Berichterstattungstools zur Verfolgung des Fortschritts und Ressourcenmanagement-Tools zur Optimierung der Teamarbeitslast.

Smartsheet ist ideal für kleine Unternehmen mit komplexen Projektmanagementanforderungen, da es detailliertes Tracking und Organisation von Aufgaben ermöglicht. Die Plattform bietet auch Automatisierungsfunktionen, mit denen Teams sich wiederholende Aufgaben automatisieren und sich auf strategischere Aktivitäten konzentrieren können. Preise beginnen bei 9 USD pro Benutzer und Monat und bieten eine erschwingliche und effektive Lösung für das Management komplexer Projekte.
Zoho Projects
Zoho Projects ist ein umfassendes Projektmanagement-Tool, das eine Reihe von Funktionen für kleine bis mittelständische Unternehmen bietet. Es umfasst Aufgabenautomatisierung zur Optimierung von Arbeitsabläufen, Gantt-Diagramme für die visuelle Projektverfolgung und umfangreiche Integrationsmöglichkeiten mit anderen Zoho-Apps und Drittanbieter-Tools.

Zoho Projects ist bekannt für seine Erschwinglichkeit, mit Preisen ab 25 USD pro Organisation/Monat, was es zu einer der kostengünstigsten Lösungen auf dem Markt macht. Die Plattform bietet ein robustes Set von Werkzeugen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen des Projektmanagements kleiner Unternehmen gerecht werden.
Teamwork
Teamwork ist ein leistungsstarkes Projektmanagement-Tool, das speziell für Agenturen und kundenorientierte Unternehmen entwickelt wurde. Es umfasst Funktionen wie Aufgabenmanagement, Zeiterfassung und Zusammenarbeitstools, die für die effiziente Verwaltung von Kundenprojekten unerlässlich sind. Teamwork bietet auch Rechnungs- und Abrechnungsfunktionen, die es Unternehmen erleichtern, ihre Finanzen zusammen mit den Projektaufgaben zu verwalten.

Der Fokus der Plattform auf die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kunden macht sie zur ausgezeichneten Wahl für Unternehmen, die starke Kundenbeziehungen pflegen müssen. Preise beginnen bei 10,99 USD pro Benutzer und Monat, mit einer kostenlosen Testversion, die es Teams ermöglicht, die gesamte Palette ihrer Funktionen zu erkunden, bevor sie sich entscheiden.
FAQ
Warum benötigen kleine Unternehmen Projektmanagement-Software?
Projektmanagement-Software ist entscheidend für kleine Unternehmen, da sie hilft, begrenzte Ressourcen zu verwalten, die Abläufe zu optimieren und sicherzustellen, dass Projekte pünktlich und im Budgetrahmen abgeschlossen werden.
Kann Projektmanagement-Software zur Kostenreduzierung für kleine Unternehmen beitragen?
Ja, Projektmanagement-Software kann helfen, Kosten zu senken, indem sie das Ressourcenmanagement verbessert, Ineffizienzen minimiert und sicherstellt, dass Aufgaben innerhalb der festgelegten Zeit und des Budgets abgeschlossen werden.