•     •   11 min read

10 Beste Projektmanagement-Software für kleine Unternehmen 2024

Die richtige Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware kann helfen, Auf­gaben zu organ­isieren, die Teamzusam­me­nar­beit zu verbessern und sicherzustellen, dass Pro­jek­te pünk­tlich und inner­halb des Bud­gets abgeschlossen wer­den. Dieser Artikel unter­sucht die 10 besten Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware für kleine Unternehmen im Jahr 2024 und hebt deren Haupt­merk­male, Vorteile und Eig­nung für ver­schiedene Geschäfts­bedürfnisse hervor.

Was ist Projektmanagement-Software?

Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware ist ein Werkzeug, das Unternehmen dabei hil­ft, ihre Pro­jek­te effizien­ter zu pla­nen, durchzuführen und zu überwachen. Es inte­gri­ert ver­schiedene Funk­tio­nen wie Auf­gaben­pla­nung, Ressource­nal­loka­tion, Bud­get­man­age­ment und Teamzusam­me­nar­beit in ein­er einzi­gen Plat­tform. Für kleine Unternehmen ist diese Soft­ware beson­ders wertvoll, da sie bei der Organ­i­sa­tion der Arbeit, der Überwachung des Fortschritts und dem Man­age­ment von Fris­ten mit begren­zten Ressourcen hil­ft. Mit Funk­tio­nen wie Gantt-Dia­gramm, Zeit­er­fas­sung und Kom­mu­nika­tion­stools stellt die Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware sich­er, dass alle Team­mit­glieder auf dem gle­ichen Stand sind, was zu effizien­teren und erfol­gre­icheren Pro­jek­tergeb­nis­sen führt.

Vorteile von Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware für kleine Unternehmen

Die Imple­men­tierung von Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware bietet mehrere wichtige Vorteile für kleine Unternehmen:

  • Verbesserte Zusam­me­nar­beit: Zen­tral­isierte Plat­tfor­men ermöglichen eine bessere Kom­mu­nika­tion unter den Team­mit­gliedern, wodurch sichergestellt wird, dass jed­er auf dem gle­ichen Stand ist und die Wahrschein­lichkeit von Missver­ständ­nis­sen ver­ringert wird.
  • Bessere Auf­gaben­ver­wal­tung: Die Fähigkeit, Auf­gaben zuzuweisen, Fris­ten zu set­zen und den Fortschritt zu ver­fol­gen, hil­ft dabei, Pro­jek­te organ­isiert zu hal­ten und sicherzustellen, dass nichts durch die Maschen fällt.
  • Verbesserte Überwachung von Fris­ten und Bud­gets: Echtzeitüberwachung von Pro­jek­tzeit­plä­nen und Bud­gets hil­ft, Verzögerun­gen und Kostenüber­schre­itun­gen zu ver­mei­den, was für kleine Unternehmen mit begren­zten Ressourcen entschei­dend ist.
  • Erhöhte Effizienz: Durch die Automa­tisierung rou­tinemäßiger Auf­gaben und die Bere­it­stel­lung eines klaren Überblicks über den Fortschritt von Pro­jek­ten kann die Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware die Pro­duk­tiv­ität erhe­blich steigern und sich­er­stellen, dass Pro­jek­te rechtzeit­ig abgeschlossen werden.
Diese Vorteile führen ins­ge­samt zu einem rei­bungsloseren Pro­jek­t­durch­lauf, höher­er Pro­duk­tiv­ität und besserem Man­age­ment der Betrieb­sabläufe klein­er Unternehmen.

Wie wählt man Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware für kleine Unternehmen aus?

Die Auswahl der richti­gen Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware für ein kleines Unternehmen erfordert die sorgfältige Berück­sich­ti­gung mehrerer Faktoren:
  • Kosten: Bud­getbeschränkun­gen sind ein wichtiger Aspekt für kleine Unternehmen. Es ist wichtig, Soft­ware zu wählen, die ein gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis bietet, mit trans­par­enten Preis­mod­ellen und skalier­baren Optio­nen, die mit dem Unternehmen wach­sen können.
  • Benutzer­fre­undlichkeit: Die Soft­ware sollte benutzer­fre­undlich sein, mit ein­er intu­itiv­en Benutze­r­ober­fläche, die min­i­male Schu­lung erfordert. Dies ist entschei­dend für kleine Teams, die möglicher­weise keine spez­i­fis­che IT-Unter­stützung haben.
  • Skalier­barkeit: Wenn das Unternehmen wächst, sollte die Soft­ware in der Lage sein, sich anzu­passen und mehr Pro­jek­te, Benutzer und Dat­en zu unter­stützen, ohne die Leis­tung zu beeinträchtigen.
  • Inte­gra­tions­fähigkeit: Die Möglichkeit, mit anderen Tools wie Buch­hal­tungssoft­ware, CRM-Sys­te­men und Kom­mu­nika­tion­splat­tfor­men zu inte­gri­eren, ist entschei­dend für den Erhalt eines naht­losen Workflows.
  • Sup­port-Ser­vices: Zuver­läs­siger Kun­denser­vice und Zugang zu Schu­lungsres­sourcen sind wichtig, um sicherzustellen, dass das Team Prob­leme schnell lösen und die Soft­ware-Funk­tio­nen opti­mal nutzen kann.
Durch die Berück­sich­ti­gung dieser Fak­toren kön­nen Klei­n­un­ternehmer eine Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware wählen, die ihren spez­i­fis­chen Bedürfnis­sen am besten entspricht und das langfristige Wach­s­tum unterstützt.

Methodik

Um die beste Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware für kleine Unternehmen im Jahr 2024 zu bes­tim­men, haben wir eine umfassende Bew­er­tung auf der Grund­lage mehrerer Schlüs­selkri­te­rien durchgeführt:
  • Funk­tion­sum­fang: Wir haben die Kern­funk­tio­nen jed­er Soft­ware bew­ertet, ein­schließlich Auf­gaben­man­age­ment, Gantt-Dia­gramm, Zeit­er­fas­sung, Cloud-Spe­ich­er und Kol­lab­o­ra­tionstools. Wir haben auch fort­geschrit­tene Funk­tio­nen wie Automa­tisierung, Inte­gra­tio­nen und Anpas­sung­sop­tio­nen berücksichtigt.
  • Benutzer­fre­undlichkeit: Die Benutzer­erfahrung war ein kri­tis­ch­er Fak­tor in unser­er Bew­er­tung. Wir haben die Benutze­r­ober­fläche der Soft­ware auf Benutzer­fre­undlichkeit, intu­itives Design und den Ler­naufwand getestet, der für kleine Teams erforder­lich ist, um loszulegen.
  • Skalier­barkeit: Wir haben bew­ertet, ob die Soft­ware mit einem wach­senden Unternehmen skalieren kann, indem sie mehr Benutzer, Pro­jek­te und Dat­en unter­stützt, ohne die Leis­tung zu opfern.
  • Kun­den­sup­port: Wir haben die Ver­füg­barkeit und Reak­tions­fähigkeit des Kun­den­sup­ports sowie die Qual­ität der Schu­lungsres­sourcen untersucht.
  • Preise: Wir haben sichergestellt, dass die Soft­ware ein gutes Ver­hält­nis von Erschwinglichkeit und Funk­tion­al­ität für kleine Unternehmen bietet.
Diese Methodik stellt sich­er, dass die in diesem Artikel vorgestellte Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware gut auf die einzi­gar­ti­gen Bedürfnisse klein­er Unternehmen abges­timmt ist und ihnen hil­ft, Pro­jek­te effek­tiv­er zu ver­wal­ten und den Geschäft­ser­folg voranzutreiben.

Wer sollte Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware nutzen?

Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware ist für eine Vielzahl von kleinen Unternehmen und Teams uner­lässlich, ins­beson­dere für solche in Branchen, in denen das Man­age­ment mehrerer Pro­jek­te, Fris­ten und Ressourcen entschei­dend ist. Star­tups, Kreati­vagen­turen, Beratungs­fir­men und IT-Unternehmen kön­nen am meis­ten von der Nutzung von Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware prof­i­tieren, da sie dabei hil­ft, die Arbeitsabläufe zu opti­mieren, die Teamzusam­me­nar­beit zu verbessern und den Pro­jek­t­fortschritt zu verfolgen.

Zusät­zlich wird jede kleine Fir­ma, die mit Kun­denar­beit zu tun hat, wie Mar­ketinga­gen­turen oder Design­stu­dios, die Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware als unverzicht­bar empfind­en, um die Erwartun­gen der Kun­den zu man­a­gen, Fris­ten einzuhal­ten und im Bud­getrah­men zu bleiben. Ins­ge­samt sind diese Tools für jedes kleine Unternehmen von entschei­den­der Bedeu­tung, das die Effizienz und Organ­i­sa­tion verbessern will.

Beste Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware für kleine Unternehmen

Lassen Sie uns mit ein­er kurzen Ver­gle­ich­sta­belle beginnen:
Name

Haupt­merk­male

Am besten geeignet für

Preis pro Benutzer/Monat

Work­sec­tion

Auf­gaben­ver­wal­tung, Zeit­er­fas­sung, Gantt-Dia­gramm, Kan­ban, Berichter­stat­tung, Kalen­der, Zugriffskontrolle.

Viel­seit­ige Pro­jek­tver­wal­tung in ver­schiede­nen Branchen


ab 3,4 USD pro Benutzer/Monat

Trel­lo

Kan­ban-Boards, Auf­gaben­man­age­ment, Zusammenarbeit

Ein­fache Auf­gaben­ver­wal­tung für Startups

ab 5 USD pro Benutzer/Monat

Asana

Auf­gaben­man­age­ment, Zeit­pläne, Zusammenarbeit

Viel­seit­ig für ver­schiedene kleine Unternehmensprojekte

ab 10,99 USD pro Benutzer/Monat

Monday.com

Anpass­bare Work­flows, Projektverfolgung

Star­tups und wach­s­tum­sori­en­tierte Unternehmen

ab 9 USD pro Benutzer/Monat

Wrike

Auf­gaben­ver­wal­tung, Gantt-Dia­gramm, Ressourcenmanagement

Teams, die eine erweit­erte Auf­gaben­ver­fol­gung benötigen

ab 9,80 USD pro Benutzer/Monat

Click­Up

Anpass­bare Ansicht­en, Auf­gabe­nau­toma­tisierung, Integrationen

Unternehmen, die umfan­gre­iche Anpas­sun­gen benötigen

ab 7 USD pro Benutzer/Monat

Base­camp

To-do-Lis­ten, Dateifreiga­be, Nachrichtentafeln

Ein­fache Pro­jek­tver­wal­tung mit Kommunikationstools

ab 15 USD pro Benutzer/Monat

Smartsheet

Gantt-Dia­gramm, Berichter­stat­tung, Ressourcenmanagement

Kom­plexe Projektmanagementbedürfnisse

ab 9 USD pro Benutzer/Monat

Zoho Projects

Auf­gabe­nau­toma­tisierung, Gantt-Dia­gramm, Integrationen

Kleine bis mit­tel­ständis­che Unternehmen

ab 25 USD pro Organisation/Monat


Team­work

Auf­gaben­ver­wal­tung, Zeit­er­fas­sung, Zusammenarbeit

Agen­turen und kun­de­nori­en­tierte Unternehmen

ab 10,99 USD pro Benutzer/Monat


Work­sec­tion

Work­sec­tion ist ein Pro­jek­t­man­age­ment-Ser­vice, der entwick­elt wurde, um die Zusam­me­nar­beit und die Pro­jek­tver­fol­gung zu opti­mieren, was es zu ein­er ide­alen Lösung für kleine Unternehmen macht. Es bietet robuste Funk­tio­nen wie Gantt-Dia­gramm und Kan­ban-Boards für die visuelle Pro­jek­t­pla­nung, Zeit­er­fas­sung zur Überwachung des Fortschritts und Stun­den­sätze für Dien­stleis­tung­sun­ternehmen sowie Bud­getierungstools, um die Finanzen im Griff zu behalten. 


Selb­st für diejeni­gen, die neu in der Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware sind, macht die intu­itive Benutze­r­ober­fläche von Work­sec­tion die Nutzung ein­fach und min­imiert die Lernkurve. Der Dienst unter­stützt auch naht­lose Kom­mu­nika­tion und Dateifreiga­be zur Verbesserung der Teamzusam­me­nar­beit. Preise begin­nen bei 3,4 USD pro Benutzer/Monat, mit ein­er kosten­losen Testversion.

Trel­lo

Trel­lo ist ein beliebtes Pro­jek­t­man­age­ment-Tool, das ins­beson­dere von Star­tups wegen sein­er Ein­fach­heit und Flex­i­bil­ität geschätzt wird. Es ver­wen­det ein Kan­ban-Board-Sys­tem, das es Teams ermöglicht, Auf­gaben visuell darzustellen und den Fortschritt ein­fach zu ver­fol­gen. Die Drag-and-Drop-Ober­fläche von Trel­lo ist benutzer­fre­undlich, was es auch für Per­so­n­en mit begren­ztem tech­nis­chen Wis­sen zugänglich macht. 


Die Plat­tform ist hochgr­a­dig anpass­bar und ermöglicht es den Benutzern, Boards an ihre spez­i­fis­chen Arbeitsablauf­bedürfnisse anzu­passen. Trel­lo inte­gri­ert sich auch in zahlre­iche andere Tools, was seine Funk­tion­al­ität verbessert. Während die Basisver­sion kosten­los ist, kostet die Stan­dard­ver­sion, die erweit­erte Funk­tio­nen wie Automa­tisierung und pri­or­isierten Sup­port umfasst, USD pro Benutzer und Monat.

Asana

Asana ist ein etabliertes Pro­jek­t­man­age­ment-Tool, das sich im Auf­gaben­man­age­ment ausze­ich­net und von kleinen Unternehmen in ver­schiede­nen Branchen weit ver­bre­it­et genutzt wird. Es bietet eine umfassende Suite von Funk­tio­nen, ein­schließlich Zeit­plä­nen für die visuelle Pro­jek­tver­fol­gung, Tools zur Teamzusam­me­nar­beit zur Opti­mierung der Kom­mu­nika­tion und Work­load-Man­age­ment zur effizien­ten Aufgabenbalance. 


Die Flex­i­bil­ität von Asana ermöglicht es, an ver­schiedene Pro­jek­t­man­age­ment-Meth­o­d­en angepasst zu wer­den, was es zu ein­er viel­seit­i­gen Wahl macht. Darüber hin­aus inte­gri­ert sich die Plat­tform naht­los in andere Geschäftswerkzeuge, was ihren Nutzen erhöht. Preise begin­nen bei 10,99 USD pro Benutzer und Monat, mit ein­er kosten­losen Testver­sion, um ihre umfan­gre­ichen Fähigkeit­en zu erkun­den, bevor man sich entscheidet.

Monday.com

Monday.com ist eine flex­i­ble und visuell ori­en­tierte Pro­jek­t­man­age­ment-Plat­tform, die an Star­tups und wach­sende Unternehmen angepasst ist. Sie bietet anpass­bare Work­flows, die es den Benutzern erlauben, Pro­jek­t­pipelines nach ihren spez­i­fis­chen Bedürfnis­sen aufzubauen und zu modifizieren. 


Die visuellen Pro­jek­tver­fol­gungswerkzeuge der Plat­tform ermöglichen es Teams, detail­lierte Zeit­pläne zu erstellen, Auf­gaben zuzuweisen und den Fortschritt müh­e­los zu überwachen. Monday.com unter­stützt auch die Inte­gra­tion mit anderen Geschäftsin­stru­menten, was seine Viel­seit­igkeit erhöht. Mit sein­er benutzer­fre­undlichen Ober­fläche ist es beson­ders gut für Teams geeignet, die nach ein­er benutzer­fre­undlichen Lösung suchen. Preise begin­nen bei 9 USD pro Benutzer und Monat und bieten eine erschwingliche und skalier­bare Option für kleine Teams.

Wrike

Wrike ist eine robuste Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware, die für kleine Unternehmen entwick­elt wurde, die detail­lierte Auf­gaben­ver­fol­gung und fortschrit­tliche Pro­jek­t­pla­nung benöti­gen. Sie umfasst Funk­tio­nen wie Gantt-Dia­gramme für die visuelle Pla­nung, Ressourcen­man­age­ment-Tools zur Opti­mierung der Team­leis­tung und anpass­bare Dash­boards zur Überwachung des Fortschritts. 


Die Flex­i­bil­ität von Wrike ermöglicht es, sich an ver­schiedene Arbeitsabläufe anzu­passen, was es für Teams mit kom­plex­en Pro­jek­t­man­age­mentbedürfnis­sen geeignet macht. Die Plat­tform bietet auch leis­tungsstarke Zusam­me­nar­beit­stools, die es den Teams ermöglichen, naht­los zu kom­mu­nizieren und Doku­mente auszu­tauschen. Preise begin­nen bei 9,80 USD pro Benutzer und Monat, was es zu ein­er zugänglichen Wahl für kleine Unternehmen macht, die eine umfassende Lösung suchen.

Click­Up

Click­Up ist ein All-in-One-Pro­jek­t­man­age­ment-Tool, das umfan­gre­iche Anpas­sung­sop­tio­nen bietet und es zu ein­er leis­tungsstarken Lösung für kleine Unternehmen macht. Es ver­fügt über anpass­bare Ansicht­en, die es Teams ermöglichen, Auf­gaben in Listen‑, Board- oder Kalen­der­for­mat­en je nach ihren Vor­lieben zu ver­wal­ten. Click­Up unter­stützt auch die Auf­gabe­nau­toma­tisierung, die Unternehmen hil­ft, sich wieder­holende Prozesse zu opti­mieren und Zeit zu sparen. 


Mit ein­er Vielzahl von Inte­gra­tio­nen kann Click­Up prob­lem­los mit anderen Werkzeu­gen des Teams ver­bun­den wer­den, was die Gesamt­ef­fizienz verbessert. Die Flex­i­bil­ität der Plat­tform und die Tiefe der Funk­tio­nen machen es zu einem großar­ti­gen Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis, mit Preisen ab nur 7 USD pro Benutzer und Monat.

Base­camp

Base­camp ist ein ein­fach­es Pro­jek­t­man­age­ment-Tool, das Ein­fach­heit und Benutzer­fre­undlichkeit betont und beson­ders bei kleinen Teams beliebt ist. Es konzen­tri­ert sich auf wesentliche Funk­tio­nen wie To-do-Lis­ten, Dateifreiga­be und Nachrich­t­entafeln, die klare Kom­mu­nika­tion und Auf­gaben­man­age­ment erleichtern. 


Das Design von Base­camp ist benutzer­fre­undlich, was es Teams ermöglicht, schnell zu starten, ohne umfan­gre­iche Schu­lun­gen bei Preisen ab 15 USD pro Benutzer/Monat.

Smartsheet

Smartsheet ist eine dynamis­che Pro­jek­t­man­age­ment-Plat­tform, die die Ver­trautheit ein­er Tabel­lenkalku­la­tion­sober­fläche mit leis­tungsstarken Pro­jek­t­man­age­ment-Funk­tio­nen kom­biniert. Sie umfasst Gantt-Dia­gramme für das Zeit­man­age­ment, Berichter­stat­tungstools zur Ver­fol­gung des Fortschritts und Ressourcen­man­age­ment-Tools zur Opti­mierung der Teamarbeitslast.

Smartsheet ist ide­al für kleine Unternehmen mit kom­plex­en Pro­jek­t­man­age­men­tan­forderun­gen, da es detail­liertes Track­ing und Organ­i­sa­tion von Auf­gaben ermöglicht. Die Plat­tform bietet auch Automa­tisierungs­funk­tio­nen, mit denen Teams sich wieder­holende Auf­gaben automa­tisieren und sich auf strate­gis­chere Aktiv­itäten konzen­tri­eren kön­nen. Preise begin­nen bei 9 USD pro Benutzer und Monat und bieten eine erschwingliche und effek­tive Lösung für das Man­age­ment kom­plex­er Projekte.

Zoho Projects

Zoho Projects ist ein umfassendes Pro­jek­t­man­age­ment-Tool, das eine Rei­he von Funk­tio­nen für kleine bis mit­tel­ständis­che Unternehmen bietet. Es umfasst Auf­gabe­nau­toma­tisierung zur Opti­mierung von Arbeitsabläufen, Gantt-Dia­gramme für die visuelle Pro­jek­tver­fol­gung und umfan­gre­iche Inte­gra­tions­möglichkeit­en mit anderen Zoho-Apps und Drittanbieter-Tools.


Zoho Projects ist bekan­nt für seine Erschwinglichkeit, mit Preisen ab 25 USD pro Organisation/Monat, was es zu ein­er der kostengün­stig­sten Lösun­gen auf dem Markt macht. Die Plat­tform bietet ein robustes Set von Werkzeu­gen, die den unter­schiedlichen Bedürfnis­sen des Pro­jek­t­man­age­ments klein­er Unternehmen gerecht werden.

Team­work

Team­work ist ein leis­tungsstarkes Pro­jek­t­man­age­ment-Tool, das speziell für Agen­turen und kun­de­nori­en­tierte Unternehmen entwick­elt wurde. Es umfasst Funk­tio­nen wie Auf­gaben­man­age­ment, Zeit­er­fas­sung und Zusam­me­nar­beit­stools, die für die effiziente Ver­wal­tung von Kun­den­pro­jek­ten uner­lässlich sind. Team­work bietet auch Rech­nungs- und Abrech­nungs­funk­tio­nen, die es Unternehmen erle­ichtern, ihre Finanzen zusam­men mit den Pro­jek­tauf­gaben zu verwalten. 


Der Fokus der Plat­tform auf die Zusam­me­nar­beit und Kom­mu­nika­tion mit Kun­den macht sie zur aus­geze­ich­neten Wahl für Unternehmen, die starke Kun­den­beziehun­gen pfle­gen müssen. Preise begin­nen bei 10,99 USD pro Benutzer und Monat, mit ein­er kosten­losen Testver­sion, die es Teams ermöglicht, die gesamte Palette ihrer Funk­tio­nen zu erkun­den, bevor sie sich entscheiden.

FAQ

Warum benöti­gen kleine Unternehmen Projektmanagement-Software?

Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware ist entschei­dend für kleine Unternehmen, da sie hil­ft, begren­zte Ressourcen zu ver­wal­ten, die Abläufe zu opti­mieren und sicherzustellen, dass Pro­jek­te pünk­tlich und im Bud­getrah­men abgeschlossen werden.

Kann Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware zur Kostenre­duzierung für kleine Unternehmen beitragen?

Ja, Pro­jek­t­man­age­ment-Soft­ware kann helfen, Kosten zu senken, indem sie das Ressourcen­man­age­ment verbessert, Inef­fizien­zen min­imiert und sich­er­stellt, dass Auf­gaben inner­halb der fest­gelegten Zeit und des Bud­gets abgeschlossen werden.

esc
Teilen auf
или
PM-Schule
Warum der Zeitverfolger von Worksection die beste Wahl zur Kontrolle von Projektressourcen ist Stunden werden aus dem Gedächtnis und oft mit Verzögerungen erfasst. Zeitenblätter sind nicht mit Aufgaben...
2 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Verstreute Aufgaben in Chats und Boards erschweren die Kontrolle der Projektausführung. Das Management muss den Großteil seiner Zeit damit verbringen, das Team zu synchronisieren, um den aktuellen Stand...
1 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Ein Mangel an Verständnis für Projektzeitpläne, ständige Verzögerungen, Schwierigkeiten bei der Koordination von Prozessen mit Auftragnehmern. Das Budget wächst, und das Ergebnis wird ständig verschoben...
30 April 2025   •   8 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂