•     •   3 min read

EMPO: Mit Worksection haben wir einen neuen Lebensabschnitt begonnen

Seit 2010 bietet die EMPO-Schule Schu­lung­spro­gramme im Bere­ich Inter­net­mar­ket­ing für Unternehmer an.


In unseren Aktiv­itäten schätzen wir die Funk­tion­al­ität und Ver­füg­barkeit aller notwendi­gen Ele­mente zur Opti­mierung unseres Arbeit­sprozess­es. Es ist sehr wichtig, alle notwendi­gen Werkzeuge zur Ver­fü­gung zu haben, die die Arbeit let­z­tendlich pro­duk­tiv machen.

Wir haben umfan­gre­iche Erfahrun­gen mit solchen Sys­te­men. Früher sind wir immer wieder auf Prob­leme gestoßen, es fehlte etwas, wir woll­ten etwas hinzufü­gen, ohne einen Entwick­ler mit zusät­zlichen Gebühren einzubeziehen, aber wir kon­nten nichts tun. Irgend­wann haben wir sog­ar ange­fan­gen zu scherzen, dass das Prob­lem bei uns und nicht bei den Sys­te­men lag.


Nach ein­er lan­gen Suche, Ver­suchen und Fehlern haben wir schließlich Work­sec­tion ver­wen­det. Zunächst hat­ten wir eine sehr skep­tis­che Hal­tung gegenüber diesem Sys­tem. Aber sobald wir uns reg­istri­ert hat­ten, stell­ten wir fest, dass es alles enthielt, was wir benötigten.

Unsere Pro­jek­te fügten sich so naht­los in Work­sec­tion ein, als wären sie ursprünglich dort erstellt wor­den. Wir mussten nicht ein­mal etwas importieren, wir haben ein­fach alle Dat­en über­tra­gen, und es war bereit!
Manch­mal hat­ten wir den Ein­druck, dass die Entwick­ler direkt in unserem Büro sitzen. Ich meine, egal welche Idee uns kommt, um unsere Arbeit zu verbessern, wir find­en sofort ein geeignetes Werkzeug in den Ein­stel­lun­gen, um sie umzusetzen.

Ein weit­er­er Vorteil ist der Autorisierung­sprozess. Die Sys­te­me­in­stel­lun­gen sind sehr ein­fach und enthal­ten nur den min­i­malen erforder­lichen Umfang. Gle­ichzeit­ig ist alles, was wir benöti­gen, vorhanden.

Während der gesamten Dauer unser­er Arbeit sind wir nie auf eine Sit­u­a­tion gestoßen, in der wir etwas ein­führen woll­ten, und Work­sec­tion kein Werkzeug ange­boten hätte, das wir benötigten.

Ein großer Vorteil dieses Sys­tems ist, dass es dem Kun­den alle Bedin­gun­gen bietet, um sich am Arbeit­sprozess zu beteili­gen. Das bedeutet, dass sog­ar das Team des Kun­den mit Work­sec­tion ver­bun­den wer­den kann, um zu arbeit­en und zu kom­mu­nizieren. Dies gewährleis­tet höch­ste Trans­parenz und Offen­heit unser­er Leis­tung. Darüber hin­aus ermöglicht es uns, effizien­ter mit unserem Kun­den zu inter­agieren, Kom­mentare und Fra­gen zu erhal­ten und Prob­leme in kürzester Zeit zu lösen.

Wir haben sog­ar einen Teil unseres Finanzsys­tems in Work­sec­tion inte­gri­ert, indem wir dort alle Kon­ten geführt haben. Wir waren total schock­iert über den Grad an Bequem­lichkeit und Ein­fach­heit für unseren Betrieb.

Grund­sät­zlich kön­nen wir bish­er nur pos­i­tive Aspek­te her­vorheben, da alle Arbeit­en unab­hängig von spez­i­fis­chen Fach­merk­malen in das Sys­tem über­tra­gen wer­den kön­nen. Viel­seit­igkeit ist ein großer Vorteil.


Pos­i­tive Aspek­te, die wir in unser­er Leis­tung her­vorge­hoben haben


  1. Weis­es Zeit­man­age­ment. Das Sys­tem ermöglicht es, Auf­gaben zu verteilen, Fris­ten festzule­gen und vor allem die gesamte Zeit, die für die Abschluss solch­er Arbeit­en aufgewen­det wird, genau nachzuhal­ten. Daher erle­ichtert es die Überwachung aller Aus­gaben für zukün­ftige Berech­nun­gen bei ähn­lichen Aufgaben.
  2. Die Möglichkeit, den Kun­den zu verbinden. Dies trägt zu ver­trauensvollen Beziehun­gen zu Kun­den und ihren Teams bei, hil­ft dabei, gemein­same Grund­la­gen zu find­en und alle Präferen­zen und Erwartun­gen bess­er zu ver­ste­hen und zu berücksichtigen.
  3. Kom­fort­able und benutzer­fre­undliche Ober­fläche. Das ist beson­ders wichtig, wenn Ihr Unternehmen nicht auf IT spezial­isiert ist. Der Ser­vice ist intu­itiv ver­ständlich und leicht zu bedi­enen, was es uns ermöglicht, so schnell wie möglich mit der Arbeit zu beginnen.

esc
Teilen auf
или
PM-Schule
Warum der Zeitverfolger von Worksection die beste Wahl zur Kontrolle von Projektressourcen ist Stunden werden aus dem Gedächtnis und oft mit Verzögerungen erfasst. Zeitenblätter sind nicht mit Aufgaben...
2 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Verstreute Aufgaben in Chats und Boards erschweren die Kontrolle der Projektausführung. Das Management muss den Großteil seiner Zeit damit verbringen, das Team zu synchronisieren, um den aktuellen Stand...
1 Mai 2025   •   8 min read
PM-Schule
Ein Mangel an Verständnis für Projektzeitpläne, ständige Verzögerungen, Schwierigkeiten bei der Koordination von Prozessen mit Auftragnehmern. Das Budget wächst, und das Ergebnis wird ständig verschoben...
30 April 2025   •   8 min read
Jetzt loslegen
Bitte geben Sie Ihre echte E-Mail-Adresse ein 🙂