Hallo, Freunde! Wieder einmal haben wir großartige Updates für euch: Diesmal haben wir hart daran gearbeitet, die Wünsche großer Unternehmen zu erfüllen. Begrüßt die Möglichkeit, mehrere Verbindungen im Gantt-Diagramm zu erstellen sowie die Optimierung der langen Kommentarboxen.
Mehrere Gantt-Verbindungen
Wie ihr bereits wisst, gibt es zwei grundlegende und am häufigsten verwendete Verbindungstypen in Worksection, die das Startdatum von Aufgaben bestimmen: Start-Start und Finish-Start. Allerdings hatte dies einige Einschränkungen:
Eine beliebige Anzahl von Aufgaben und Unteraufgaben kann von der Aufgabe abhängen. Jedoch kann die Aufgabe selbst nur von einer Aufgabe abhängen.
Jetzt freuen wir uns, bekannt zu geben, dass diese Einschränkungen nicht mehr bestehen! Eine Aufgabe kann von einer unbegrenzten Anzahl von Aufgaben abhängen (mit demselben Verbindungstyp).

Darüber hinaus müsst ihr eure Zeit nicht mehr mit dem Einrichten der Verbindungen für Aufgaben und Unteraufgaben verschwenden, denn wir haben eine automatische Verlinkung zwischen ihnen implementiert.
Massenänderung von Daten
Das Ändern des Start- und Ende-Datums einer Aufgabe in großen Mengen kann in Aufgaben oder Aufgaben & Kommunikation mit Hilfe des Daten-Tabs erfolgen.

Dank der automatischen Verbindung von Unteraufgaben mit der übergeordneten Aufgabe wurde das Setzen eines neuen Starts für eine Aufgabe mit Unteraufgaben erheblich erleichtert. Alles, was ihr tun müsst, ist, den neuen Start für eure Aufgabe festzulegen, und all ihre Unteraufgaben folgen ihm automatisch. Alle Beziehungen und Daten bleiben unverändert1. Wir erinnern euch daran, dass das Datum nicht nur in diesem Fenster geändert werden kann, sondern ihr es auch vorwärts oder rückwärts um X Tage verschieben könnt. Es kann auch gelöscht werden. Der Zugriff auf diese Funktionen befindet sich im Kopfbereich2.
Im Fall, dass es nicht nötig ist, das Datum für die gesamte Aufgabe zu ändern, sondern nur eine Änderung des Datums für eine bestimmte Aufgabe erforderlich ist, könnt ihr einfach nur diese Aufgabe auf der Liste markieren und das gewünschte Datum festlegen.
neu Links für die Beziehungen im standardmäßigen Datumsfenster
Jetzt, wenn ihr ein Standardfenster zur Datumsänderung einer verbundenen Aufgabe oder Unteraufgabe öffnet, könnt ihr alle Informationen über eingehende Verbindungen sehen (falls vorhanden).
- Informationen über Verbindungen erweitern/ausblenden
- Alle Verbindungen trennen
- Wechsel zur Ansicht der visuellen Struktur der Verbindungen im Gantt-Diagramm
Das war's mit den Verbindungen. Jetzt wollen wir ein Thema ansprechen, das viel einfacher und für alle relevant ist.
Kommentar-Feed
Ihr habt wahrscheinlich schon bemerkt, aber trotzdem...

- Im Kopfbereich des Kommentar-Feeds sind Anker-Buttons für die Kommentare von heute und gestern (falls vorhanden) erschienen. Dies ermöglicht, herauszufinden, ob es aktualisierte Informationen gibt, mit nur einem Klick zum Anfang der heutigen oder gestrigen Diskussion zu gelangen.
- Monatsanzeigen wurden hinzugefügt, die helfen können, die Chronologie der Ereignisse zu navigieren.
- Helle Zeit-Kommentartrennungen sind für Gestern und Heute. Der Feed wird zu ihnen scrollen, sobald einer der Buttons geklickt wird1.
neu Ältere Kommentare werden automatisch in langen Feeds minimiert
Es gibt Aufgaben, in denen die Diskussionen so aktiv und so lange stattfinden, dass der Kommentar-Feed zu lang wird, um komfortabel zu arbeiten.
Wir haben dieses Problem gelöst. Jetzt, wenn es mehr als 100 Kommentare in einem Feed gibt, beginnt der Algorithmus, ältere Kommentare auszublenden.
Ihr seht die Avatare aller, die jemals einen Kommentar in den Feed hinterlassen haben1 sowie den Zeitraum, in dem die Kommentare minimiert wurden2 (Mai 2012 ... April 2016). Um alle Kommentare zu erweitern, klickt einfach auf den Zeitraum.
Bitte beachten Kommentare mit offenen Checklisten und Kommentare, die mit einem Stern markiert sind3, werden niemals "versteckt". Sie bleiben jederzeit über der minimierten Klappbox sichtbar. Beim Erweitern bleiben sie in ihren entsprechenden chronologischen Plätzen.
Bitte beachten: Wenn es weniger als 100 Kommentare gibt, erfolgt keine Minimierung.
neu Indikatoren – Neu, Heute, Gestern

- Wie früher werden alle ungelesenen Nachrichten mit einem grünen Symbol markiert
- Das gelbe Symbol zeigt, dass der letzte Kommentar von heute ist
- Das lila Symbol zeigt, dass der letzte Kommentar von gestern war
Bitte beachten! Indikatoren für ungelesene, heutige oder gestrige Kommentare erscheinen nur, wenn ihr für die Aufgabe abonniert seid!
Ein riesiges Dankeschön an die Unternehmen, die ihre Benutzererfahrungen mit uns teilen, von Fehlern berichten und ihre Lösungen anbieten. Dank euch verbessern wir uns ständig!
Das ist vorerst alles, liebe Freunde. Wie immer freuen wir uns auf euer Feedback und eure Vorschläge.
Habt eine produktive Arbeitszeit!
Worksection-Team