Hallo Freunde! Wie ihr wisst, arbeiten wir an der Veröffentlichung einer mobilen Anwendung. Um das Warten für euch etwas weniger quälend zu machen, bieten wir ein kleines, aber nützliches Funktionsupdate an.
Ereignisse im Kommentarbereich einer Aufgabe
Jetzt werden alle wichtigen Ereignisse, die mit dem Bearbeitungsprozess einer Aufgabe verbunden sind, im Kommentarbereich angezeigt. Änderungen von Terminen und Prioritäten sowie Änderungen des Zuständigen und der Neuzuweisungen – all dies ist nun in die allgemeine Chronologie integriert.
Ein Veranstaltungseintrag ist für alle Teilnehmer einer Aufgabe sichtbar, aber der Projektmanager hat die Möglichkeit, bestimmte Ereignisse aus dem Feed zu entfernen1. Darüber hinaus gibt es jetzt die Möglichkeit, das letzte Ereignis in der Reihe des gleichen Typs rückgängig zu machen. Zum Beispiel hat die für die Aufgabe verantwortliche Person eine abgeschlossene Aufgabe als „Gelöst“ gekennzeichnet; jedoch hat der Projektmanager dies nicht akzeptiert und das Projekt einfach in seinen ursprünglichen Zustand zurückgesetzt2.

Falls euch die Ereignisse im Feed aus irgendeinem Grund stören, könnt ihr sie ganz einfach auf einen Schlag über das neue Menü entfernen.

Ihr könnt auch die Anzeige aller zuvor ausgeblendeten Ereignisse wiederherstellen oder zum vollständigen Protokoll der Aufgabe gehen (dieser Bereich ist nur für Administratoren).
Hinweis! Ereignisse im Protokoll werden ab dem Moment der Funktionsupdates eures Kontos verfolgt; somit werdet ihr alte Ereignisse nicht sehen können.
Historie der Projekteereignisse
Diese Seite ist nur für den Projektmanager und den Administrator des Kontos verfügbar. Der Aufgabenbereich zeigt nur die wichtigsten Ereignisse an; aber auf dieser Seite werden absolut alle Vorgänge mit der Aufgabe von ihrem Beginn bis zur Löschung angezeigt. Der Zugriff auf diese Seite ist sowohl über das Dropdown-Menü im Kommentarbereich als auch von der Projektübersichtsseite möglich.

Es gibt keine Möglichkeit, Ereignisse aus der Projektgeschichte zu löschen, somit wird keine Aktion unregistriert oder undokumentiert bleiben. Außerdem ist es nicht möglich, irgendeine Aktion vor einem Projektmanager oder Administrator zu verbergen.
So sieht die Ereignishistorie des Projekts aus:

Für eine schnelle und einfache Suche könnt ihr Filter für jeden Ereignistyp, Autor und Aufgabe nutzen (klickt auf den Trichter). Wenn ihr nach einem Ereignis sucht und das ungefähre Datum kennt – benutzt den Zeitrahmen.
Verbesserte Arbeit mit Dateien
Jetzt erweitern sich alle Textfelder für Kommentare und Aufgabenbeschreibungen automatisch mit zunehmendem Text.
Außerdem wurde der Bereich, in den ihr Dateien per Drag & Drop ziehen könnt, vergrößert. Im Fall von Texten ist es der gesamte Bereich für Kommentare oder Aufgabenbeschreibungen. Im Datei-Bereich ist es das gesamte Browserfenster. Ihr müsst nicht mehr versuchen, eine Datei in einen schmalen Streifen zu bekommen.

Einfügen von Bildern aus der Zwischenablage
Für Benutzer der „normalen“ Browser gibt es jetzt eine Möglichkeit, Bilder direkt aus der Zwischenablage in den Text einzufügen. Das ist eine unglaublich praktische Funktion, die euch viel Zeit sparen wird. Fügt Bilder direkt aus Photoshop ein oder macht einfach Screenshots.
Benutzer von OS X sollten beachten:
- Befehl-Control-Shift‑3 — Screenshot von eurem gesamten Bildschirm in die Zwischenablage
- Befehl-Control-Shift‑4 — Screenshot von einem gewählten Bereich in die Zwischenablage
- Befehl-Control-Shift‑4 + Leertaste — Screenshot von einem gewählten Fenster in die Zwischenablage
Bilder, die in einen Kommentar eingefügt werden, werden an eine Nachricht angehängt, und der Ort ihrer Einfügung enthält einen Link zur Ansicht.

Jede Einfügung erhält eine einzigartige Seriennummer, die es euch ermöglicht, sie später leicht im Bereich „Dateien“ zu finden. Darüber hinaus werden alle Verweise im Text auf Dateien, die daran angehängt sind, „verlinkt“.
Externe Links zu Bildern und Videos
Wir haben festgestellt, dass viele unserer Kunden Dienste wie Joxi und Clip2net nutzen und externe Links in Kommentaren hinterlassen. Jetzt können diese Screenshots angesehen werden, ohne Worksection zu verlassen.
Ebenso können nun alle anderen Links zu Bildern innerhalb der Worksection-Website geöffnet werden.
Wir haben auch an Videos gedacht! Jetzt können Links zu Videos von YouTube oder Vimeo angesehen werden, ohne die Seite zu verlassen.
Kleine Verbesserungen in Gantt
Als Antwort auf zahlreiche Anfragen hat das Gantt-Diagramm jetzt eine Sortierfunktion für Aufgaben. Das erleichtert die Planung neu erstellter Aufgaben. Es gibt jetzt auch die Möglichkeit, das Feld für die Aufgabennamen zu erweitern.

Das ist alles für jetzt, liebe Freunde.
Viel Erfolg bei euren Vorhaben!
Das Worksection-Team